Breitet sich Ebola aus?

In Afrika ist Ebola...huch, wie schrecklich, füüüüüürchterlich...und die armen Menschen...und heir wurde ne Mitarbeiterin entlassen...was, wenn das zu uns rüberschwapt...ganz schlimm...und die armen Kinder...und..und...dann wünsch ich noch nen schönen Tag....

Sorry...aber das ist RealSatire vom feinsten...

...also nicht wundern...über egoistische Politiker und andere....wir sind alle nicht anders...und wetten...wenn die nächste Katastrophenmeldung kommt...ist Ebola Schnee von gestern und der Forumstratsch hechelt das nächste Thema durch...bis...rischtisch...wieder wat neues passiert....


Sage
Bitte nicht von Dir auf andere schließen,
denn nur weil DU soo denkst,
müssen es nicht zwangläufig auch andere tun.
 
Werbung:
Sind die Statistiker wieder hier unterwegs und wollen Äpfel mit Birnen als Obst vergleichen? Weshalb und warum hat die "Pest" so viele dahingerafft? Weil es im ersten Phasenbereich nur "verhätnismäßig" wenige Tote waren? :D Himmel und Hirn!

4000 Tote weltweit in 38 Jahren!

1229 Tote NUR in Westafrika! (Jetzt) in weniger als 1 Jahr...

Wo geht denn da die Rechnung der Statistiker auf?

http://www.tagesschau.de/ausland/ebola-249.html
 
Und direkt darunter kommt ein Bild und unter dem Bild steht:

"Behördenvertreter rieten den Bewohnern von Ballajah, sich Frau und Tochter eines Ebola-Toten nicht zu nähern. Das Dorf sperrte die beiden daraufhin zum Sterben ein
Foto: AFP"

Danke Isisi, das hatte ich, in der Tat , nicht gesehen.
 
Die Ansteckungsgefahr von Ebola mag zwar kleiner sein als bei der Grippe, sie ist aber massiv höher als bei HIV zum Beispiel. Jegliche Körperflüssigkeit, wie Schweiß, Hustentröpfchen (nicht ganz sicher, oder nicht so stark), Blut ist infektiös. Zudem kann der Virus mehrere Tage außerhalb des Körpers überdauern. Erschreckenderweise haben sich schon sehr viele Ärzte und anderes medizinisches Personal damit infiziert.
Auch wenn die hygienischen Bedingungen dort vielleicht nicht ganz so gut sind wie hier, werden die durchaus versuchen keinerlei Risiko einzugehen. Und anscheinend gelingt das nicht.

LG PsiSnake

Schau mal Psi, eben habe ich durch JDM's Link das hier gefunden:

Ebola-Virus: Keine Tröpfcheninfektion wie bei der Grippe

Das Ebola-Virus ist hochgefährlich. Doch es ist bei weitem nicht so ansteckend wie viele andere Viren. Jonas Schmidt-Chanasit, der Leiter Virusdiagnostik vom Hamburger Bernhard Nocht-Institut für Tropenmedizin: «Zu Ebola-Infektionen kommt es bei engem Kontakt, bei Kontakt mit den Ausscheidungen.»

Nur wer mit den Ausscheidungen von Ebola-Kranken in Berührung kommt, mit Speichel, Blut, Sperma und Exkrementen, kann sich anstecken, sagen Fachleute.

Schweine steckten Affen an – ohne Berührung


Allerdings haben Forscher in letzter Zeit auch schon anderes gezeigt. So hat ein kanadisches Team nachgewiesen, dass mit Ebola infizierte Schweine gesunde Affen erfolgreich anstecken können, und zwar ganz ohne Berührung.

Die Affen und Schweine waren in Gehegen, getrennt durch einen Abstand von 15 Zentimeter. Trotz dieses Abstands steckten sich alle Affen mit Ebola an, offensichtlich über Tröpfchen in der Luft.

Könnte Ebola also doch die Fähigkeit haben, sich wie zum Beispiel Grippeviren über die Luft zu verbreiten? Nein, findet Virologe Jonas Schmidt-Schanasit. Der Luftweg zur Übertragung sei ausgeschlossen: «Wenn es ein Hauptübertragungsweg wäre, hätten wir eine ganz andere Epidemiologie in Westafrika.»

Dann nämlich müsste sich Ebola viel schneller ausbreiten, so leicht wie das beispielsweise Grippe-Viren können. Viel mehr als gut 2000 Menschen wären in diesem Fall infiziert worden, zumal von Ebola dieses Jahr auch Millionenstädte betroffen sind.

Ganz abgesehen davon sei in der kanadischen Studie der Abstand zwischen den Käfigen in der viel zu klein, um von Ansteckung über die Luft zu reden, sagt Schmidt-Schanasit. «15 Zentimeter Abstand, da kann man sich auch anspucken. Das ist für mich noch keine Übertragung über die Luft im klassischen Sinne wie bei der Grippe.» Bei der Grippe können die Erreger längere Zeit in der Luft umherfliegen.
Ebola-Viren können nicht schweben

Die hochansteckenden Grippeviren schaffen es, in ganz kleinen Tröpfchen in der Luft zu schweben und so viele Personen in einem Raum anzustecken. Ebola-Viren aber müssen durch Niesen oder Husten etwa transportiert werden. Schweben können sie nicht.

Das dürfte sich so schnell auch nicht ändern. Das Ebola-Virus kann seine Eigenschaften nämlich nicht so leicht durch Mutationen verändern wie das etwa ein Grippe-Virus kann. Der Hamburger Ebola-Experte sagt zwar: «Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass auch das Ebola-Virus als Mutation auftreten könnte.» Aber auf eine solche Mutation zu einer verbreitungsfreudigeren Form gebe es bei Ebola derzeit keine Hinweise. Es sieht demnach nicht danach aus, dass Ebola sich plötzlich zu einer weltweiten Pandemie ausbreiten könnte.
 
Umso trauriger, das die Frau mit ihrem Kinder grausam verdursten und verhungern mussten. Wenn man dem Link glauben kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben