Also es ist eher so, dass man die Viecherl net sieht, auch wenn sie ganz nahe sind.
Normalerweise nehmen die einen Menschen viel schneller wahr und verziehen sich - Wölfe, Bären - oder vertrauen auf ihre Tarnung - Luchs - und man sieht sie nicht.
Im bayrischen Wald haben sie bereits in den 70igern Luchse ausgewildert, also so ganz frisch sind die jetzt nicht da.
Es gibt auf deutschem Gebiet ca. 50 Luchse. Hauptsächlich eben im bayrischen Wald, in Thüringen und noch wo, was ich jetzt vergessen hab.
Eine Freundin, die in Brandenburg lebt, hat vor ein paar Jahren mal am Waldrand von ihrer Terrasse aus, ein paar Wölfe gesehen. Jungtiere.
Sie war sich erst net ganz sicher, wie aber dann ein Beobachter vom Nabu aufgetaucht ist, war es klar.
Der Schaden für Nutztierhalter ist außerdem sehr gering. Und wenn mal ein Einzelfall passiert, bekommen die das Tier bezahlt. Ergo ist da die Aufregung völliger Blödsinn.
Und wie gesagt - für Menschen sind die Viecherl net gefährlich, weil sie uns ausweichen.