Braucht es Mut zur Liebe?

  • Ersteller Ersteller Tagmond
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Je mehr Mut wir für etwas aufbringen wollen/müssen, umso mehr begreifen wir das Ausmaß unserer Liebe und Kraft.
Dazu muss ich keinen Mut aufbringen, um das zu begreifen.

Das begreife ich auch so ...


Und genau da liegt möglicherweise der Sinn des Lebens. :)
Der Sinn?
Der Sinn ist zu begreifen?

Nicht für mich.


Wenn ich für etwas Mut brauche, dann ist es von vorn herein fraglich.
Mut kommt immer aus Not-wendigkeit.
 
Man braucht Kraft, um stark zu sein, aber man muss Mut haben, um höflich zu sein.
Man braucht Kraft, um sich zu verteidigen, aber man muß Mut haben, um Vertrauen zu haben.
Man braucht Kraft, um einen Kampf zu gewinnen, aber man muss Mut haben, um sich zu ergeben.
Man braucht Kraft, um recht zu haben, aber man muss Mut haben, um zu zweifeln.
Man braucht Kraft, um stabil zu bleiben, aber man braucht Mut, um aufrichtig zu bleiben.
Man braucht Kraft, um das Leiden eines Freundes zu sehen, aber man braucht Mut, um sein eigenes Leiden zu fühlen.
Man braucht Kraft, um seine eigenen Fehler zu verbergen, aber man braucht Mut, um dieselben einzugestehen.
Man braucht Kraft, um das Unrecht zu ertragen, aber man braucht Mut, um dasselbe zu beenden.
Man braucht Kraft, um alleine zu bleiben, aber man braucht Mut, um Hilfe zu bitten.
Man braucht Kraft zum Lieben, aber man braucht Mut, um geliebt zu werden.
Man braucht Kraft, um zu überleben, aber man braucht Mut zum Leben.

Berthold Auerbach
Ich finde das sind gute und passende Sprüche, aber wie Soulcat und Nuzu sagen passt es, finde ich nicht so gut bei der Liebe. Kraft hat da in meiner Erfahrung nicht viel zu suchen. Ich sehe es eher so, dass es Mut erfordert bei beiden Aspekten der Liebe, dazu zu stehen, sich dazu zu bekennen. Viel zu oft stehen wir nicht zu unseren Gefühlen - zur Liebe.

LGInti
 
Ich finde das sind gute und passende Sprüche, aber wie Soulcat und Nuzu sagen passt es, finde ich nicht so gut bei der Liebe. Kraft hat da in meiner Erfahrung nicht viel zu suchen. Ich sehe es eher so, dass es Mut erfordert bei beiden Aspekten der Liebe, dazu zu stehen, sich dazu zu bekennen. Viel zu oft stehen wir nicht zu unseren Gefühlen - zur Liebe.

LGInti

Dazu stehen.. findest du nicht, das das manchmal viel Kraft kostet?
 
Ich sehe es eher so, dass es Mut erfordert bei beiden Aspekten der Liebe, dazu zu stehen, sich dazu zu bekennen. Viel zu oft stehen wir nicht zu unseren Gefühlen - zur Liebe.
Und genau für diese Dinge wie Mut und Offenheit braucht es dann die Kraft, die er - so verstehe ich ihn jedenfalls - meint.
 
Mit Mut lässt sich viel erreichen und bewirken.
Und was hast du dann davon, etwas bewirkt zu haben? :)



Ist das dein Befriedigung, dein Sinn im Leben, etwas zu erreichen, zu verändern?

Dann unterscheidest du dich im Prinzip nicht so sehr von den gierigen Managern.

Die Frage ist immer, ob das dauerhaft glücklich macht?
Es gibt immer was neues was man erreichen will.
Und das Erreichte wird immer mehr zum Alltag.

Kraft erzeugt immer Gegenkraft.
Und es ist diese Gegenkraft die uns Schmerzen macht.
 
Viel zu oft stehen wir nicht zu unseren Gefühlen - zur Liebe.

Wie meinst du das?
Nicht zur Liebe zu stehen?

Liebe IST.
Man kann es nicht leugnen ...
Man muss immer dazu stehen.


Oder meinst du unter "dazu stehen" so: Die Liebe muss zu etwas führen, es muss ausgesprochen werden, gelebt werden, sowas halt.
 
Werbung:
Ich sehe es eher so, dass es Mut erfordert bei beiden Aspekten der Liebe, dazu zu stehen, sich dazu zu bekennen.
Was bedeutet für dich, "dazu stehen" und "bekennen"?


Dem Gegnüber sagen dass man liebt??
Allen anderen sagen dass man liebt?




Nee, Liebe ist nicht abhängig davon, ob ich es jemanden erzähle.

Und die geliebte Person merkt es.
Wenn nicht, dann ist es keine wahre Liebe.
 
Zurück
Oben