Braucht es Mut zur Liebe?

  • Ersteller Ersteller Tagmond
  • Erstellt am Erstellt am
Und was hast du dann davon, etwas bewirkt zu haben? :)
Es macht mich glücklich! Hier und jetzt.

Für mich sind Dinge keine Option, die nur seicht vor sich hin plätschern, keine Reibung erzeugen und nichts meiner Energie, Leidenschaft und Neugierde einfordern. Ich setze das gleich mit großer Langeweile und würde darüber verkümmern.
Daher erlebe und betrachte ich auch Liebe nicht allein als Gefühl, sondern als wundervolle Herausforderung und Gabe, für die es ab dem Moment ihrer Entfaltung, in welcher Form auch immer, Mut und somit Kraft braucht.
Entsprechend wählte ich mein Gegenstück. :love:

Schmerz wird nur durch das erzeugt, was wir wider unsere Natur und innere Haltung leben.
Was wir als sinnvoll erachten, vor uns selbst als einzig richtig verkaufen, aber eigentlich nur Motor des Egos ist.
 
Werbung:
Alfred de Musset schrieb:
"Liebe ist etwas Großes, man braucht Mut zur Liebe."

Wie seht Ihr das? Braucht es Mut, um zu lieben?
Und was noch?
Oder was vor allem?

In welchem Moment im Leben fühlt und sagt Ihr "Ich liebe"…

es braucht eventuell weniger Mut zur Liebe als zur Arbeit in der Beziehung wenn die Liebe mal auf wackeligen Beinen steht und alltägliche Herausforderungen sie verunsichert.
 
Immer wieder erstaunlich zu lesen, wie man die Dinge so richtig schön verallgemeinern kann.

Was dem einen viel Mut kostet, kostet dem anderen ein Lächeln.

Außerdem: Zuviel Mut kann evtl. das Leben kosten. Lieber 5 Minuten lang feig als ein Leben lang tot.
Gilt auch für die Liebe. Lieber mal Reißaus nehmen, als dann Jahre lang verhaftet sein.


:o
Zippe
 
Schmerz wird nur durch das erzeugt, was wir wider unsere Natur und innere Haltung leben.
Was wir als sinnvoll erachten, vor uns selbst als einzig richtig verkaufen, aber eigentlich nur Motor des Egos ist.
Ganz genau so ist es ... :thumbup:



Es macht mich glücklich! Hier und jetzt.

Für mich sind Dinge keine Option, die nur seicht vor sich hin plätschern, keine Reibung erzeugen und nichts meiner Energie, Leidenschaft und Neugierde einfordern. Ich setze das gleich mit großer Langeweile und würde darüber verkümmern.
Daher erlebe und betrachte ich auch Liebe nicht allein als Gefühl, sondern als wundervolle Herausforderung und Gabe, für die es ab dem Moment ihrer Entfaltung, in welcher Form auch immer, Mut und somit Kraft
braucht.
Das gibt sich ...
Mit der Zeit ...

Wenn du es nur lange und oft genug gemacht hast. :LOL:
 
Es macht mich glücklich! Hier und jetzt.
es braucht eventuell weniger Mut zur Liebe als zur Arbeit in der Beziehung wenn die Liebe mal auf wackeligen Beinen steht und alltägliche Herausforderungen sie verunsichert.
Sehr passend zu dem Video im Blog von @WithoutName


Exotrovertierte Menschen ziehen ihre Energie aus dem Aussen, im speziellen aus der Beziehung zu Anderen. :)


Das ist der Grund warum ich euch nicht wirklich verstehen kann.
 
Es ging um das Glück beim Bewirken von Veränderung. (Nicht um die Beziehung zu anderen.)
Dafür brauche ich niemanden außer mich selbst.
Stimmt.
Dieser Teil war an @MichaelBlume adressiert.


Aber für Veränderung brauchst du das Aussen.
Für mich kein Unterschied, das Aussen ist für mein glücklich sein völlig irrelevant geworden. :LOL:
 
Werbung:
Zurück
Oben