Brauchen wir wirklich Schule, bzw. Schulpflicht?

Liebe Foris!

Was meint Ihr: Ginge es auch ohne Schule, und wenn ja, wie?
Warum ist es Eltern nicht freigestellt, Ihre Kinder zur Schule zu schicken oder nicht?

Mal Andre Stern in die Suchmaschine eingeben oder "...und ich war nie in der Schule!"

Gespannt auf Eure Antworten!

Liebe Grüße, Baubeau

Hallo,

Es gibt bestimmt Familien, die ihre Kinder auch ohne Schule gut unterrichten könnten, doch die große Masse bedarf einer geregelten Schule.

Schließlich gibt es einen Lehrplan, in dem alles enthalten ist, was ein Kind nach Abschluss der verschiedenen Schultypen beherrschen sollte, um darauf aufbauen zu können.

Die Lehrpläne werden immer wieder entrümpelt, damit wirklich nur das Notwendigste darin enthalten bleibt. Der Lehrer ist diesem Lehrplan verpflichtet.

Wie das notwendige Wissen an die Kinder mit Erfolg herangetragen wird, bleibt dem Lehrer überlassen. Der Lehrer hat immer die Möglichkeit sich auch selbst fortzubilden.

Ein Volksschullehrer z.B. muss sehr vielseitig begabt sein, um alle Gegenstände zu beherrschen. Ein Studium der verschiedenen Methoden hat er auch zu absolvieren. Auch auf körperlichem Gebiet muss er zumindest Rettungsschwimmen können, etc. etc. Er muss sich auch ein gewisses pädagogisches Wissen durch ein Studium aneignen.

Eltern sind oft einseitig begabt, sodass dem Kind nicht alles Notwendige fürs Leben gelehrt und mitgegeben werden kann. Auch mit der Zeiteinteilung klappt es nicht immer.

Für Eltern, die nicht für ihren Lebensunterhalt sorgen müssen, weil ein großes Vermögen sie ernährt, haben es da schon leichter. Aber wer ist heutzutage schon so reich?


Mit einem großen Verantwortungsbewusstsein, Diszipliniertheit und einem umfangreichen Wissen ausgestattet, sollte es Eltern schon gelingen, ihre Kinder selbst zu unterrichten und zu lehren. Auch die finanzielle Seite muss stimmen. Trotzdem werden sie sich schwer tun, wenn sie so ohne irgendeine methodische Schulung alles Wissenswerte richtig weitergeben sollen.

In Ausnahmefällen wird es erlaubt, dass Eltern ihre Kinder selbst unterrichten dürfen (z.B. in Zirkusfamilien). Die Kinder müssen sich allerdings so wie die Schulkinder von Zeit zu Zeit gewissen Prüfungen unterziehen.

lg. eva07
 
Werbung:
Ja, weil Schule wenigstens etwas Chancengleichheit mit sich bringt.
Außerdem lernt man schon auch was, was im leben von Wert sein kann.
Bedeutet nicht, dass nicht vieles verbesserungswürdig ist, bzw. das ein oder
andere sogar problematisch sein kann.

LG PsiSnake

shalom snake,

s ist schon lachhaft, wenn du von schiule und chancengleichheit sprichst! in den deutschen schulen herrst keine chancengleichheit... hat weniger mit dr unterricht zu tun als mit der finanziellen lage der eltern!
ausserdem--- kinder von weniger gebildeten eltern, habe kaum chancen die lücken in der schule aufzuholen. bildung beginnt schon gleich bei der geburt... menschen die selber die deutsche sparache mangelhaft sprechen, "lehren " ihren kindern auch ein manngelhaftes deutsch... so setzt sich "wenig bildung" fort...

shimon
 
shalom snake,

s ist schon lachhaft, wenn du von schiule und chancengleichheit sprichst! in den deutschen schulen herrst keine chancengleichheit... hat weniger mit dr unterricht zu tun als mit der finanziellen lage der eltern!
ausserdem--- kinder von weniger gebildeten eltern, habe kaum chancen die lücken in der schule aufzuholen. bildung beginnt schon gleich bei der geburt... menschen die selber die deutsche sparache mangelhaft sprechen, "lehren " ihren kindern auch ein manngelhaftes deutsch... so setzt sich "wenig bildung" fort...

shimon

sprichst aus Erahrung, gell:lachen::lachen::lachen::lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben