Brauchen wir wirklich Schule, bzw. Schulpflicht?

Werbung:
Auf einen Arbeitsplatz vielleicht....Stehst auf der Leitung oder fragst immer so dämlich?


das ist wohl verschieden aber wieso sollte man auf einen Arbeitsplatz hoffen ?


Und ohne die, die nen Job haben, würden all die Alten, Kranken und Arbeitsscheu...ähem, ich meine natürlich die "wertvollen Visionssucher und die Zukunft unseres Planeten" nix zu futtern haben...

In den Städten vielleicht. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten als "Job".


Im Übrigen könntest Du nicht einmal diese Frage an mich richten, wenn es nicht Menschen gäbe, die ihren Job machen...

Ich habe nicht gesagt, dass man nichts macht. Nur das man keinen Job macht. Wenn man den nicht macht hat man auch viel andere Dinge zu tun. Wie willst du denn sonst überleben :D


lg
 
das ist wohl verschieden aber wieso sollte man auf einen Arbeitsplatz hoffen ?




In den Städten vielleicht. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten als "Job".




Ich habe nicht gesagt, dass man nichts macht. Nur das man keinen Job macht. Wenn man den nicht macht hat man auch viel andere Dinge zu tun. Wie willst du denn sonst überleben :D


lg

Also ein Lebenskünstler?
 
Also ein Lebenskünstler?


keine Ahnung, dummerweise muss ich noch einen kleinen "Job" machen aber die Planungen laufen um diesen sinnlosen Kram zu beenden :D

Heisst aber nicht das ich "arbeit" ablehne, aber sinnloses tun werde ich ablehnen, solange sich nichts ändert findet das erste ohne mich statt. :)



lg
 
das ist wohl verschieden aber wieso sollte man auf einen Arbeitsplatz hoffen ?

Um seinen Teil zur Gemeinschaft beizutragen.

In den Städten vielleicht. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten als "Job".

Auch auf dem Lande... wieviele Omas und Opas sind früher in irgend einem Kämmerchen gehalten worden und mußten sich mit dem begnügen, was mal abfiel..bei den Naturvölkern wurden sie oft zum Sterben zurückgelassen, wenn der Stamm weiterzog, genauso wurde dann mit Kranken verfahren.
Und selbst Kinder mußten lernen, ihren Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten, das Spielen war nur ne Vorbereitung auf die spätere Rolle als Krieger oder hausfrau und Mutter.


Ich habe nicht gesagt, dass man nichts macht. Nur das man keinen Job macht. Wenn man den nicht macht hat man auch viel andere Dinge zu tun. Wie willst du denn sonst überleben :D


lg


Gar die beklauen, die sich abrackern?
Bißchen wildern gehn in den Wäldern? Sch*** drauf, ob das Vieh Junge hat, die verhungern...


Wenn das das ist, was Ihr Euren Kindern vermitteln wollt...dann bleibt nur zu hoffen, daß Ihr Euch nicht mehret...oder daß eure Kids mehr Verstand haben und Eure "Lehren" nicht annehmen.


Sage
 
Ja, weil Schule wenigstens etwas Chancengleichheit mit sich bringt.
Außerdem lernt man schon auch was, was im leben von Wert sein kann.
Bedeutet nicht, dass nicht vieles verbesserungswürdig ist, bzw. das ein oder
andere sogar problematisch sein kann.

LG PsiSnake

chancengleichheit?

ich denke man presst kinder in ein von erwachsenen gemachtes systems, um schädliche strukturen zu perpetuieren und den kindern jedes selbständige denken, handeln und fühlen auszutreiben.

die chancengleichheit die du meinst ist nur ein feigenblatt. du gehst wohl von so hinterfotzigen eltern aus, die ihre kinder als konkurrenz zu den gleichaltrigen trimmen, auf dass sie das familienerbe gegenüber den "feindlichen" familien eifersüchtig ausbauen mögen.

sorry, da hast du rein gar nichts verstanden. es möge eine gesellschaft entstehen wo das miteinander und nicht das gegeneinander vorherrscht. wie hieß es nochmals im film zeitgeist? -> "Die alten Mahnungen zu Rassen-, Geschlechter- und Religionschauvinismus zu tollwütigem, nationalistischem Eifer, beginnen nicht mehr zu funktionieren. Es entwickelt sich ein neues Bewusstsein, das die Erde als einen ganzheitlichen Organismus sieht und das erkennt, dass ein Organismus
der gegen sich selbst Krieg führt, verloren ist.
"
 
Um seinen Teil zur Gemeinschaft beizutragen.

ach so das würde ich auch gut finden wenn das so wäre. Aber für wen arbeitest du eigentlich. Dein Arbeitgeber steckt sich schon mal kräftig von deiner Leistung ein....

Das ist nicht für die Gemeinschaft.

Dann kommt der Staat mit 25-50% und der verwendet schon einen Anteil dafür aber viel geht verloren und auf Umwegen wieder zurück zu deinen netten Arbeitgeber.

Die Gemeinschaft kriegt einen Bruchteil des realen ab.

Gar die beklauen, die sich abrackern?
Bißchen wildern gehn in den Wäldern? Sch*** drauf, ob das Vieh Junge hat, die verhungern...

Nein. Aber im Prinzip würde ich lieber 12h am Tag mit einem Pflugschar über ein Feld gehen als 5 std "job" zu machen. Wenn dann sicher wäre, dass diese Arbeit der Gemeinschaft dient und nicht einem "Arbeitgeber" oder dem achso guten Staat.


lg
 
Werbung:
chancengleichheit?

ich denke man presst kinder in ein von erwachsenen gemachtes systems, um schädliche strukturen zu perpetuieren und den kindern jedes selbständige denken, handeln und fühlen auszutreiben.

die chancengleichheit die du meinst ist nur ein feigenblatt. du gehst wohl von so hinterfotzigen eltern aus, die ihre kinder als konkurrenz zu den gleichaltrigen trimmen, auf dass sie das familienerbe gegenüber den "feindlichen" familien eifersüchtig ausbauen mögen.

sorry, da hast du rein gar nichts verstanden. es möge eine gesellschaft entstehen wo das miteinander und nicht das gegeneinander vorherrscht. wie hieß es nochmals im film zeitgeist? -> "Die alten Mahnungen zu Rassen-, Geschlechter- und Religionschauvinismus zu tollwütigem, nationalistischem Eifer, beginnen nicht mehr zu funktionieren. Es entwickelt sich ein neues Bewusstsein, das die Erde als einen ganzheitlichen Organismus sieht und das erkennt, dass ein Organismus
der gegen sich selbst Krieg führt, verloren ist.
"

Man presst halt sein Kind in ein System, wundert mich auch nicht wenn man die Alternative(Euch) ansieht.... :banane:
 
Zurück
Oben