Brauchen wir Weihnachten?

Werbung:
Wie Jesus sagte: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist."

Gott während den Feiertagen zu loben und zu ehren - zu verherrlichen für seine Liebe und Güte!

Klar, viele würden in der Zeit lieber viel Geld verdienen.
Warum auch nicht?
Es gibt doch aber an Feiertagen besonders viel Geld zu verdienen (wenn man da arbeiten muss/darf). Ein Grund mehr, Feiertage beizubehalten.
 
Es gibt doch aber an Feiertagen besonders viel Geld zu verdienen (wenn man da arbeiten muss/darf). Ein Grund mehr, Feiertage beizubehalten.
Und wenn man nicht arbeiten darf, weil der Betrieb sich über die Feiertage nicht hinwegsetzen darf, muss man sich nicht vorwerfen lassen, man würde quasi parasitär an einer Geburtstagsfeier teilnehmen.
 
Und wenn man nicht arbeiten darf, weil der Betrieb sich über die Feiertage nicht hinwegsetzen darf, muss man sich nicht vorwerfen lassen, man würde quasi parasitär an einer Geburtstagsfeier teilnehmen.
Wenn der Betrieb das nicht darf, besteht für den Arbeitnehmer kein Grund, an einem solchen Tag zu arbeiten.
Es mag Gründe geben, es besonders an diesen Tagen zu wollen, das funktioniert dann aber nicht.
Wenn es nicht ums Geld geht, kann man für die Obdachlosenhilfe oder ähnliches an solchen Tagen arbeiten, die freuen sich bestimmt.

Fallen Feiertage als solche grundsätzlich weg, gestatten die Arbeitgeber aber nicht automatisch mehr Urlaub. Die feixen sich einen über jeden Tag, den der Arbeitnehmer mehr zur Verfügung stehen muss.
 
Wenn der Betrieb das nicht darf, besteht für den Arbeitnehmer kein Grund, an einem solchen Tag zu arbeiten.
Es mag Gründe geben, es besonders an diesen Tagen zu wollen, das funktioniert dann aber nicht.
Wenn es nicht ums Geld geht, kann man für die Obdachlosenhilfe oder ähnliches an solchen Tagen arbeiten, die freuen sich bestimmt.
Das ist gar nicht der Punkt. Nicht religiösen Menschen wird (unter anderem hier im Thread) vorgeworfen, zu Weihnachten sinnlos Geschenke auszutauschen. Andererseits sind aber viele Betriebe gezwungen an bestimmten kirchlichen Feiertagen zu schließen.
 
Das ist gar nicht der Punkt. Nicht religiösen Menschen wird (unter anderem hier im Thread) vorgeworfen, zu Weihnachten sinnlos Geschenke auszutauschen. Andererseits sind aber viele Betriebe gezwungen an bestimmten kirchlichen Feiertagen zu schließen.
b723e6526b244794ccbe26baf58e4bab.jpg
 
Das ist gar nicht der Punkt. Nicht religiösen Menschen wird (unter anderem hier im Thread) vorgeworfen, zu Weihnachten sinnlos Geschenke auszutauschen. Andererseits sind aber viele Betriebe gezwungen an bestimmten kirchlichen Feiertagen zu schließen.
Sinnlose Geschenkeaustauscherei ist übertrieben und nicht der Sinn von Weihnachten. Ich sehe Weihnachten auch nicht kommerziell.

Ich mag das Fest, ich mag die Zeit, ich habe gerne frei zum Jahreswechsel, das klappt aber nicht immer.

Meine Firma gibt uns sogar am 24./31.12. frei und wir müssen diese Zeit nicht mehr rausarbeiten. Dazu hat sie niemand gezwungen, die Angestellten danken es.
 
Werbung:
Sinnlose Geschenkeaustauscherei ist übertrieben und nicht der Sinn von Weihnachten. Ich sehe Weihnachten auch nicht kommerziell.
Ich finde es übertrieben, wenn Atheisten sinnlose Geschenkeaustauscherei vorgeworfen wird, ihnen aber aufgrund der Feiertage oft verboten ist, ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.
 
Zurück
Oben