Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Inmitten der dunkelsten Jahreszeit ein Lichterfest zu feiern, erscheint mir sinnvoll und logisch. Und wohltuend. Das hat mit dem Christentum nur begrenzt zu tun..
Inmitten der dunkelsten Jahreszeit ein Lichterfest zu feiern, erscheint mir sinnvoll und logisch. Und wohltuend. Das hat mit dem Christentum nur begrenzt zu tun..
Inmitten der dunkelsten Jahreszeit ein Lichterfest zu feiern, erscheint mir sinnvoll und logisch. Und wohltuend. Das hat mit dem Christentum nur begrenzt zu tun..
Ja - gab es schon seit jeher -
hieß halt anders!
Mich stört schon der ganze Tamtam darum und vor allem die Lichtverschmutzung!
Ein großes Übel, aber diesbezüglich sind die Gemeinden bei uns eh schon etwas zurückhaltend geworden,
aber bei manchen Leuten ist das halt noch ein großes Thema ( gleich wie die Sylvesterknallerei).
Das Fest an und für sich stört mich sicher nicht!
Spekulatius, die man in den heißen Kaffee tunkt, aber nur solange, das er nicht abbricht. Ein festliches Geschicklichkeitsspiel. Allein deshalb schon lohnt sich die Aufrechterhaltung dieser Tradition.
Bald ist es so weit. Bald werden in den Discountern wieder die Paletten mit den Oblaten, Marzipankartoffeln und Spekulatius reingekarrt. Ich freue mich schon drauf.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.