Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Darum geht es nicht.Die Flüchtlinge müssen doch aber irgendwas können , die mußten in ihrer Heimat auch Geld verdienen um zu leben . Die nun alle als strunzblöd oder ungebildet hinzustellen ,na ich weiss nicht . Viele von denen können , zb., Englisch .
Ich denke, die sind vielleicht gebildeter , ( noch ) motivierter und gewillter sich hier zu integrieren als die , die hier jetzt in 3.oder 4. Generation in den Ghettos aufwachsen und sich radikalisieren lassen .
Wäre die berufliche Qualifikation der Flüchtlinge genauso gelagert wie der Leute hier, was meinst du wie sperrangelweit die EU ihre Grenzen längst geöffnet hätte. Leute die für einen Hungerlohn bereit sind zu arbeiten und gut qualifiziert würde die hiesige Wirtschaft mit Kusshand nehmen.
Ps es geht nicht darum das Menschen nicht intellektuell das Potential hätten, sondern immer nur um Geld. Die Wirtschaft gibt für die Leute hier schon nix mehr aus um sie zu qualifizieren. Also werden alle Kosten sozialisiert. Da hakt es. Und den Artikel den Lucia einstellte sagt dies auch eindeutig aus, dass es den Ökonomen um Billigarbeitskräfte geht und nicht um Menschen.
Lg
Any
Zuletzt bearbeitet: