Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ach was. Aber bei welcher Quote? Ich kenne die Statistiken aus Hamburg... den meisten Flüchtlingen fehlen die einfachsten Kenntnisse wie lesen und schreiben und ihre Kinder haben Glück schaffen sie überhaupt einen Schulabschluss.
Wäre es anders, dann würde es in so einigen der Heimatländer dank der angeblichen vielen Fachkräfte eine ganz andere Wirtschaft geben. Und auch eine andere Kultur.

Lg
Any
 
Die Flüchtlinge müssen doch aber irgendwas können , die mußten in ihrer Heimat auch Geld verdienen um zu leben . Die nun alle als strunzblöd oder ungebildet hinzustellen ,na ich weiss nicht . Viele von denen können , zb., Englisch .
Ich denke, die sind vielleicht gebildeter , ( noch ) motivierter und gewillter sich hier zu integrieren als die , die hier jetzt in 3.oder 4. Generation in den Ghettos aufwachsen und sich radikalisieren lassen .
 
Die Flüchtlinge müssen doch aber irgendwas können , die mußten in ihrer Heimat auch Geld verdienen um zu leben .
Ja, in ihrer Heimat! Hier war das Beispiel Mechaniker. Den möchte ich sehen, wenn er in einer Autowerkstatt an hochkomplexen, modernen Fahrzeugen mit weitreichender Computerisierung rumschraubt. Mechatroniker, wie sich das hier, glaube ich, inzwischen nennt, ist ein ziemlich anspruchsvoller Beruf. Mit einem klapprigen, 50 Jahre alten Uralt-Landy mit Vergaser-Motor, den jeder Dorfschmied zurechthämmern kann, hat das nichts mehr zu tun.

Evtl. taugt der Beruf Kunstschmied was, wenn er in der Lage, ist einen eigenen Stil zu entwickeln, der beim Kunden ankommt. Aber mit der Kunst ist das oft so eine Sache, denn sie ernährt den Künstler nicht unbedingt zuverlässig, und gleichzeitig ist die Konkurrenz groß.

Der Punkt ist einfach, daß das, was die Leute in ihrer Heimat machten, hier in den seltensten Fällen brauchbar ist.

LG
Grauer Wolf
 
warum muss eine arzt als packenzusteller arbeiten
Konkret bei Ärzten ergibt sich das aus zwei Aspekten, im Wesentlichen: 1. Ein Arzt, der die Sprache nicht hinreichend gut beherrscht, um mit Patienten so weit kommunizieren zu können, dass ich Symptome ordentlich beschreiben lassen und erfasst werden, ist maximal als Chirurg zu gebrauchen, wo er mit den Leuten nur schneidend etc. zu tun hat - was aber selbst noch kaum funktioniert, weil auch Chirurgen auf Station i.d.R. Patienten betreuen müssen; 2. Wir haben hier in Deutschland teilweise ein Aufgabenspektrum, das wir von Ärzten verlangen, u.a. was die Informationsweitergabe an Krankenkassen und Institutionen (riesiger Haufen Papierkram und nicht selten parallel noch irgendwelche Involvierung in klinische Studien, je nach Bereich - ohne sehr gute Deutschkenntnisse kommt man da überhaupt nicht zurecht, und ohne Einweisungen auch nicht), Patientenbefragungen, aber auch Aufklärungsverpflichtungen gibt, die in dem Maße in großen Teilen der Welt überhaupt nicht unterrichtet werden dürften.

Wenn man jetzt wüsste, wie gang und gäbe allein solche Dinge in einigen Staaten sind, dass man beispielsweise Spritzenkanülen mehrfach verwenden muss (also eine Kanüle für mehrere Patienten - und ja, damit verbreitet man ggf. natürlich Erkrankungen ganz massiv), könnte beim Aspekt der Hygiene dann gleich weiterdenken, je nachdem, woher die Leute kommen.

Selbst in direkten Nachbarstaaten sind die Auflagen übrigens selten mal so scharf und das Aufgabenspektrum so gelagert wie hier. Da isses halt nicht damit getan, die Leute ohne Weiterbildung einfach mal einzustellen und zu hoffen, dass das möglichst viele Patienten überleben.
Und was ein Kollege an Patientenbetreuung, Interaktion mit weiteren Stellen und Papierkram nicht bewältigen kann ... das müssen die Anderen dann eben mitarbeiten.
Nee, nee, das ist schon richtig, dass die Leute da Kenntnis- und Leistungsnachweise bringen müssen, und einige Dinge ggf. auch überhaupt erst lernen, ehe man in dem Bereich tätig werden kann. Viele Kliniken laufen auch so schon auf dem Zahnfleisch.
 
Ich weiß genau, was es bedeutet, nur sehr geringe Mittel zur Verfügung zu haben. Weißt Du, was als erstes gestrichen wurde? Die sogenannte gesellschaftliche Teilhabe: Kino, Theater, Restaurant- und Schwimmbadbesuche etc. Ebenso wurde Alhohol auf null reduziert (kein Problem, da ich eh kaum was trinke), wer raucht, hat die Qualmstengel auf null zu reduzieren. Markenklamotten gehen dann ebenso wenig wie ein teures Ei-Fon oder der Superbreitfernseher. Teure Fertiggerichte sollten eh ein No Go sein. Man kommt mit verdammt wenig aus, wenn man sich bemüht. Hat die Lebensqualität gelitten oder gar die Würde? Nö. Es gab gebrauchte Bücher oder welche aus der Leihbücherei (18 Ocken per Jahr) und statt Urlaub auf Malle (als Schlagwort, ich hasse diese Proleteninsel) gab's 'ne Fahrradtour oder Wanderungen mit Biwak.

 
Ziemlich strikt testen, wie weit die Betreffenden diesen teils hart erkämpften Werten zustimmen, die inzwischen unserer Kultur angehören; wenn keine Zustimmung dazu - nicht aufnehmen; nicht aufnehmen, wenn begründete Zweifel daran bestehen, dass aktive Verstöße dagegen zu erwarten sind.

Und so ein Test soll dann billiger und schneller sein, als das normale Asylverfahren? Oder sollen die anerkannten Asylbewerber zusätzlich so getestet werden? Und die, die durchfallen, schickt man dann in ihr Heimatland zurück, auch wenn dort Krieg herrscht? Weil sie hier vielleicht irgendwann etwas ungesetzliches tun könnten, setzt man sie gegebenenfalls auch Folter oder Todesstrafe in ihrer Heimat aus? Mal abgesehen, dass es wahrscheinlich viel zu wenige verbeamtete Precogs gibt, die diese Tests durchführen könnten, glaube ich nicht nicht, dass sich das auch nur ansatzweise mit unsrer Verfassung und den Prinzipien eines Rechtsstaates vereinbaren ließe.
Ich dachte, da kommen wenigstens ein paar Sachen wie "abgelehnte Asylbewerber schneller Abschieben" oder "härter gegen Islamisten vorgehen" von dir, also Vorschläge, die wenigstens so tun, als hätten sie etwas von dieser Sachlichkeit, die du eingefordert hast. Und dann das. Nicht mal nach Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zuwanderern hast du unterschieden, obwohl ich danach gefragt hatte. Aber das war wohl schon zu differenziert.

Übrigens wüsste ich nicht was Kriege und Kriegsverbrechen mit unserem kulturellen Erbe zu tun haben
So wie ich nicht wüsste, was Kriege und Kriegsverbrechen in Ländern, in denen mehrheitlich Muslime leben, etwas mit deren kulturellem Erbe zu tun haben.

Solche Bemerkungen machen mich echt sauer!
Gut so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, da kommen wenigstens ein paar Sachen wie "abgelehnte Asylbewerber schneller Abschieben"
Das ergibt sich aus meinem Beitrag intrinsisch eigentlich sogar als Punkt.

Was ich allerdings ja gedacht hätte, wäre, wenn jemand Interesse am Thema hat, dass die Antwort nicht erst mehr als eine halbe Woche später kommt ;-)

Ich hab zwischenzeitlich vermutlich noch so Einiges geschrieben. Wenn du den Thread und die verbundene Diskussion zu einem Zeitpunkt zu verlassen müssen meinst, in dem du gerade jemanden etwas gefragt hast, brauchste dich nicht wundern, wenn dein Wert als Gesprächspartner dann irgendwann sinkt.
Abgesehen davon war meine Aufforderung ("jetzt du") ein Aufruf an dich, doch selbst mal irgendwelche Vorschläge zu machen.
Aber gut, wenn du meinst, dass alles so in Ordnung sei, wäre das im Prinzip auch ein Hinweis auf gewisse deiner, hm, Überlegungen und Qualitäten.

Du hast hier noch überhaupt nichts wirklich Inhaltliches beigetragen, sondern beschränkst dich auf irgendwelches undifferenziertes Sticheln. Brauchst dich nicht wundern, wenn das anderen Leuten dann irgendwann zu doof wird.

Ich hab's übrigens nachgeschlagen, bei dir hieß es:
Ok, und das bedeutet dann was für unsere Asyl-, Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik?
Und zwar fand diese "Differenzierung", die du da gefordert oder explizit vorgenommen haben willst, auch nur in genau diesem einen Satz statt, in dem du eben nicht selbstständig mal was differenzierst und unterscheidest, sondern einfach alles hintereinander aufzählst.
Während du selbst also inhaltlich mal wieder nichts leistest, sondern eigentlich bloß Meinung beiträgst, verlangst du jetzt von mir, dass ich wegen EINER Aufzählung in EINEM Satz von dir einen Aufsatz über die bestehenden Verhältnisse schreibe oder wie? Und wie meine Ansichten zum politisch gerechtfertigten Asyl aussehen, sorry, hatte ich auch bereits dargelegt, das werd ich jetzt deinetwegen nicht wiederholen.

Also, den Aufsatz, den du gern lesen wolltest, bzw. wahrscheinlich wiki-Zusammenfassung, kannst du mal schön selbst leisten. Aber eigentlich, weißt du, bei einem derart umfassenden Thema nach mehreren Tagen und 13 Seiten Threadbeiträgen, die teilweise echt nicht kurz sind .. sorry, gib mir erstmal einen Hinweis, dass du im Thema noch auf der Höhe bist. Wer sich längere Zeit nicht blicken lässt, braucht sich nicht wundern, wenn das "Gespräch" mit ihm zwischenzeitlich überholt ist.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben