loveforfree
Sehr aktives Mitglied
Richtig . jedoch nicht nur .
Selbstverstänldich ist das bereits eine unterzuckerung , und manche merken diesen Wert deshalb nicht , nicht weil sie gut eingestellt sind sondern weil sie dieses empfindungsvermögen nicht mehr haben Viele Zuckerkranke spüren ihren Zuckerwert nicht mehr weil spätschäden schon da sind das ist nur eine von vielen Gefahren des Diabetes . Das bemerken dieses niederen Wertes hat mit einer guten Einstellung nichts zutun . Unterzuckerungen kannst du immer haben da kannst du noch so gut eingestellt sein . Deine Einstellung übrprüfst du am besten mit einem Fasttag in dem weder eine Unter noch eine Überzuckerung stattfindne darf wenn du keine Kohlenhydrate zu dir nimmst .
Ist schön, wie Du mich versuchst aufzuklären
[/QUOTE]Bewegung wirkt generell Zuckersenkend da bei Bewegung Fett ( Zucker) verbrannt wird . Das ist der Grund warum Sportler einen Haufen Kohlenhydrate zu sich nehmen wenn sie Profisport betreiben -[/QUOTE]
Ich schrieb jedoch "bei mir wirkt die Bewegung EXTREM zuckersenkend.
[/QUOTE]65 ist ein Unterzucker
Korrekt, auch Nichtdiabetiker merken einen Unterzucker (wäre fatal wenn nicht
[/QUOTE]Selbst bei Zuckerkranken kann der Hba1c Wert trügerisch sein . du kannst z.b einen Wert von unter 6 haben der jedoch dadurch zustande kommt indem man dauernd unterzuckerungen hat . Das ist nicht imme rein Indikator für eine gute Zuckereinstellung . [/QUOTE]
Das ist korrekt, jedoch für einen Diabetiker, der sich selbst immer wieder runter korrigieren kann, wenn er zu hoch lag. Sowas nennt man "erkauften" HbA1c. Bei einem Nichtdiabetiker, der nicht mit Insulin nach unten korrigieren kann, kann man sich soweit auf den HbA1c verlassen, denn diese Extremen treten nur beim Diabetiker auf (von 40 auf 400 zb innerhalb einer halben Std...)
[/QUOTE]31 Jahre insulinpflichtig .
kein Grund sich über einen zu stellen......
Grüße,
Love