@FIWA ich habe keine ahnung wo du herkommst, was das lohnniveau betrifft., doch um 30 euro hebt dir bei uns ein mechaniker nicht mal die motorhaube!
ich verdiene im stundenlohn netto 14 euro angestellt, was bei zwei stunden dann deutlich besser bezahlt ist als in der selbständigkeit8 und wo alles bezahlt ist steuer usw..) und ich bin hier aus einer ärmeren gegend in ö. !!!!
In der Fachwerkstatt wird das auch keiner machen, aber es gibt halt die Freien und die nehmen jeden Kunden. Dazu kommend ist die Konkurrenz groß. Um die Ecke bei uns haben sich Rentner wieder eine Werkstatt aufgemacht und arbeiten ganz billig. Tut weh für andere Werkstätten.
In DE ist das Lohnniveau runter, total unten. Warum wandern wohl einige aus, auch nach Österreich.
Hier ist eine Verlogenheit sondergleichen in Gange, da stellen sich dann Betriebe hin und argumentieren, sie bekommen ja niemanden, nicht mal auf 450 €-Basis.
Stimmt, da gibt es viele Angebote und nach dem Mindestlohn, sind das ca. 52 Stunden im Monat. Aber, es gilt Angebot und Nachfrage und man kann auch jemanden bekommen der dafür ohne murren 160 Stunden macht.
Ein Geschäft in der Nähe sucht seit langem, Aushilfen, auf 450 Basis, stundenweise und bekommen keine. Ich habe dann auch mal angefragt. Ja wir suchen stundenweise auf Abruf ..... in welchem Rahmen ? ........ von Montag morgen, bis Samstag abend und am besten wenn sie in der Nähe sind.
Ah so, am besten 72 Stunden im Laden, in der Woche .......... und genauso wird es versucht und es gibt Menschen, die das mitmachen.
In einem anderen Laden, sehe ich immer einen älteren Rentner, der auffegt, egal zu welcher Zeit. Manchmal sitzt er auch nur draußen rum. Jemand der viel Zeit hat, dem die Decke auf den Kopf fällt und für 450 Euro den ganzen Tag da ist, hat er eine Aufgabe, abgerechnet werden 2,5 Arbeitsstunden. So geht das heute und wer nicht mitmacht, kann gehen.
In meinem Beruf als Masseur war es auch schon mal so, die mussten quasi umsonst arbeiten, um wenigstens ihre Anerkennungsjahre voll zu bekommen. Vor paar Jahren erging es so den Physios, zu viele auf dem Markt und Dumping war da 400 Euro.
Der freie Arbeitsmarkt ist heftig geworden in DE. Wo keine Gewerkschaft ist, oder eben auf 450 Euro Basis, gilt Angebot und Nachfrage und es wird der genommen, der alles macht. Das Papier dazu ist geduldig.