Bitte dringend um Hilfe für den Suizidgefährdeten Nachbar...

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab gute erfahrung damit gemacht...ne art präsenz zu zeigen und gleichzeitig die wahl lassen. es ist nicht immer einfach, funktioniert allerdings oft besser als druck und zwang. hat vielleicht mit dem gefühl von respekt und selbstbestimmung zu tun... genau weiß ich es natürlich auch nicht.
Ein wirklich guter Ratschlag.
Auch die Telefonnummer dazulassen.(y)
 
Werbung:
Beeindruckend, wieviele Argumente es gibt, einen Menschen Selbstmord begehen zu lassen.
 
ich persönlich habe nicht den eindruck das waldweg jemanden selbstmord begehen lassen möchte. ich kann aber nachvollziehen das sich jemand evtl mit solcher situation unsicher fühlt.

wenn man eben mal irgendwo anruft und das meldet...kann man mit der frage rechnen: wie oft hat derjenige das schon geäußert und wie oft versucht ect.

und auch diese stellen sind je nach einschätzung an gesetze gebunden. und nun?

also kann man nur versuchen denjenigen dahin zu bewegen wenn er es mehrfach ankündigt. ist ja dann schon eine art hilferuf. sonst würde er wohl stille halten und schweigen statt noch ausräumen. die möglichkeit bzw wahrscheinlichkeit wäre zu groß das jemand ein schreitet.

wenn sich unerwartet jemand von mir telefonisch verabschiedet und das vorhaben äußert und dann auflegt.... würde ich sicherlich auch unverzüglich handeln aus dem akuten impuls heraus.
 
ich persönlich habe nicht den eindruck das waldweg jemanden selbstmord begehen lassen möchte. ich kann aber nachvollziehen das sich jemand evtl mit solcher situation unsicher fühlt.

wenn man eben mal irgendwo anruft und das meldet...kann man mit der frage rechnen: wie oft hat derjenige das schon geäußert und wie oft versucht ect.

und auch diese stellen sind je nach einschätzung an gesetze gebunden. und nun?

also kann man nur versuchen denjenigen dahin zu bewegen wenn er es mehrfach ankündigt. ist ja dann schon eine art hilferuf. sonst würde er wohl stille halten und schweigen statt noch ausräumen. die möglichkeit bzw wahrscheinlichkeit wäre zu groß das jemand ein schreitet.

wenn sich unerwartet jemand von mir telefonisch verabschiedet und das vorhaben äußert und dann auflegt.... würde ich sicherlich auch unverzüglich handeln aus dem akuten impuls heraus.


Nein, der Eindruck das @Waldweg ihren Nachbarn in den Selbstmord gehen läßt, ist auch bei mir in keiner Weise entstanden.
Finde die Idee schon sehr absurd.
Ganz im Gegenteil ist man so hilflos, daß einem die einfachsten "Dinge", wie z.B. den Weg über die Therapeutin, oder der Seelsorge zu gehen, nicht einfallen.
Ich habe damals auch den Notarzt gerufen, was völlig zweckfrei war & mich lange Zeit sehr belastet hat.
Das würde ich heute auch nicht nochmal tun.
Da ist es doch schön, wenn es Menschen mit guten Ratschlägen gibt.:)
 
wobei ich es genauso sehe wie sibel, das du in diesem moment schon richtig gehandelt hattest.... es war eine akut bedrohliche situation. auch wenn der notarzt in diesem moment nur etwas entschärfen konnte. aber er war ja in diesem moment, wenn ich richtig verstand, betrunken und somit vermutlich nicht ganz herr seiner sinne. da nicht zu handeln .... hätte wiederum folgen für dich haben können wegen unterlassener hilfe.
ziemlich schmaler grad zwischen einmischung und mitverantwortung.

über china las ich mal warum viele menschen nicht mehr helfen. es kann tatsächlich passieren das diese im nachhinein verklagt werden. der bericht tauchte im zusammenhang mit der gefährdung eines kindes auf.
irgendwie auch unvorstellbar.
Nein, der Eindruck das @Waldweg ihren Nachbarn in den Selbstmord gehen läßt, ist auch bei mir in keiner Weise entstanden.
Finde die Idee schon sehr absurd.
Ganz im Gegenteil ist man so hilflos, daß einem die einfachsten "Dinge", wie z.B. den Weg über die Therapeutin, oder der Seelsorge zu gehen, nicht einfallen.
Ich habe damals auch den Notarzt gerufen, was völlig zweckfrei war & mich lange Zeit sehr belastet hat.
Das würde ich heute auch nicht nochmal tun.
Da ist es doch schön, wenn es Menschen mit guten Ratschlägen gibt.:)
 
Na ja...wie dem auch sei.....ist vergangen....
über china las ich mal warum viele menschen nicht mehr helfen. es kann tatsächlich passieren das diese im nachhinein verklagt werden. der bericht tauchte im zusammenhang mit der gefährdung eines kindes auf.
irgendwie auch unvorstellbar.
Ja, sowas ist schlimm.
In der Wohnung einer Bekannten von mir, ist früher auch mal jemand gestorben.
Der ist beim Feiern "übrig geblieben" & sie hat ihn bei sich auf dem Sofa übernachten lassen.
Jedenfalls ist er in der Nacht gestorben & sie hatte richtige Schwierigkeiten.
Ihr Anwalt sagte dann sowas wie, sie hätte seinen Körper man vor die Tür ziehen sollen.
Ist das nicht grausam?
 
Werbung:
Die Gesetze in DE sind wohl anders als in AT.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man alles und jeden mobilisieren sollte, wenn jemand mit Suizid droht.
Das was du hier schreibst, erleichtert maximal das Gewissen wenn man nichts tut.

Hilfe sieht in meinen Augen anders aus.
In Deutschland ist es so, dass man, wenn jemand seinen Suizid ankündigt, 110 oder 112 wählt und der Leitstelle (110 Polizei und 112 Rettungswache) mitteilt, was man weiß (in diesem Fall auch die Vorgeschichte).
DANN ist man aus dem Schneider und braucht sich nie im Leben Vorwürfe zu machen, einem Menschen nicht geholfen zu haben.

Es wird sehr wahrscheinlich ein Rettungswagen geschickt, ebenso wahrscheinlich der Notarzt dazugeholt und dann findet ein Gespräch statt (bei dem man nicht einmal dabei sein braucht).
Zur Zwangseinweisung kommt es in der Regel, wenn eine psychische Erkrankung vorliegt, d.h. der Mann wird in eine Psychiatrie gebracht und dort spricht der diensthabende Arzt mit ihm.
Wenn dieser ebenfalls der Überzeugung ist, dass Selbst- und/ oder Fremdgefährdung vorliegt, dann wird ein richterlicher Beschluss erwirkt.
Wie lange der Mann dann dort bleibt und welche Maßnahmen ergriffen werden, ist die Entscheidung der Psychiatrie in Absprache mit dem Mann.
Von dort aus kann man sozialpsychiatrische Dienste für eine spätere Entlassung einschalten (dort gibt es Sozialarbeiter, die sich darum kümmern) o.ä..
Wenn sich allerdings herausstellt, dass der Mann es nicht ernst meint oder die Situation nicht ernst ist, dann ist er am nächsten Tag wieder draußen.

So ein Anruf kostet GAR NICHTS!!!!!!!!!!!!!
Und wenn der Rettungsdienst kommt und sich herausstellt, dass es nicht notwendig war, kostet das ebenfalls GAR NICHTS!!!!!!!

Wenn man nichts tut, kostet das vielleicht das Leben des Mannes, vielleicht passiert auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben