Bist auch Du PEGIDA? Menschen wie Du, aber ganz sicher nicht ich...

wenn ich ehrlich wäre,
ich würde mir das anschauen wenn ich in Dresden wäre, nicht mitlaufen, aber anschauen, um einen direkten Eindruck zu bekommen,
Filme hin oder her,
dort wird eben nicht immer alles gezeigt.

man könnte ja auch dagegen demonstrieren, auch eine Möglichkeit wenn man schon dort ist.
Das wird doch ständig gemacht nur nicht gezeigt. Warum eigentlich?
 
Werbung:
Es gab viele Ausländer. Kubaner, Bulgaren, Lybier und vor allem Vietnamesen.

nur sie waren nur für die Zeit des Studiums im Lande, außer der Vietnamesen, Lybier vielleicht. Danach mußten die Meisten Kubaner zurück auf die Insel. Und Bulgaren als Mitglieder des Warschauer Paktes waren auch Systemregeln verpflichtet.
 
eh total witzig, dass immer so getan wird, als ob es in der DDR keine Ausländer gegeben hätte :D

und dabei vergessen wird, dass Russen keine Deutschen sind und die auch noch das Sagen im Land hatten.

es gab Ausländer dort, aber eben nur aus bestimmten Ländern, Kuba, Chile, Russen usw.
für die Arbeit waren sie sowieso genehm,
apropos Russen, die durften dort eh sein, da DDr russisch betrieben war ;)

aber was passierte denn mit den paar Ausländern aus wenigen Staaten, als die Mauer fiel?
Sie wurden entlassen von den Firmen, denn jetzt mussten sie sie nicht mehr anstellen,

die Frage ist eher wie war es denn mit Flüchtlingaufnahmen dort,

ansonsten was geschah mit den Juden, die in ostberlin ansässig waren?
 
es gab Ausländer dort, aber eben nur aus bestimmten Ländern, Kuba, Chile, Russen usw.
für die Arbeit waren sie sowieso genehm,
apropos Russen, die durften dort eh sein, da DDr russisch betrieben war ;)

aber was passierte denn mit den paar Ausländern aus wenigen Staaten, als die Mauer fiel?
Sie wurden entlassen von den Firmen, denn jetzt mussten sie sie nicht mehr anstellen,

die Frage ist eher wie war es denn mit Flüchtlingaufnahmen dort,

ansonsten was geschah mit den Juden, die in ostberlin ansässig waren?
Wie das mit den Juden war weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich weiß, dass verfolgte Kommunisten und Juden eine zusätzliche Rente bekamen, ansonsten waren Religionen nicht gern gesehen. Und ich weiß auch, dass die DDR Palästina unterstützt hat.
 
Stimmt so nicht. Vietnamesen waren hier weil da Krieg herrschte. Zumindest am Anfang. Lybier und Kubaner haben hier gearbeitet.

das meinte ich, genauso wie Vietnamesen in Österreich/Vorarlberg. Habe übrigens vor ein paar Tagen eine junge Frau kennengelernt, Tochter von Vietnamesen dieser Generation, die mir die Sicht der Geretteten beschrieben hat, die die Aufnahme in Österreich positiv bewertet haben (einzelne Familien der katholischen Pfarren in V. übernahmen Betreuung und die Hilfe bei der Integration der Flüchtlinge).
 
Stimmt so nicht. Vietnamesen waren hier weil da Krieg herrschte. Zumindest am Anfang. Lybier und Kubaner haben hier gearbeitet.

irgendwie fehlen mir noch die Lybier, ich find sie bestimmt irgendwo noch.

Ausländer in der DDR (1989) Gesamt: 192.000

Vietnam: 60.000 (55.000 Vertragsarbeiter)
Polen: 52.000 (38.000 Vertragsarbeiter)
Mosambik: 16.000
Sowjetunion: 15.000 (Zivilisten)
Ungarn: 15.000 (11.000 Vertragsarbeiter)
Kuba: N.N. (11.000 Vertragsarbeiter) Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung

zitat aus
https://www.mdr.de/zeitreise/vertragsarbeiter-vietnam100.html
 
was wird nicht gezeigt?
Gegenproteste. Am Anfang war die Stadt jeden Montag voller Menschen, Pegida und Gegendemonstranten. Jetzt ist es so, dass Pegida nur noch am Rande wahrgenommen wird. Im Prinzip schrumpft das Ganze.habe ich den Eindruck. Zumindest bekommt man kaum noch was mit.
Denen wird sowieso zuviel Plattform gegeben. Ich würde den Fokus eher auf den gesunden Teil der Stadt oder des Landes legen.
 
Werbung:
Zurück
Oben