C
Condemn
Guest
Der Zeitfaktor wird ohnehin eine große Rolle bei den Ermittlungen spielen...wieviel kann man heute noch nachweisen?
Ich will Mixa nicht als Unschuldslamm hinstellen...aber...was, wenn er damals jemandem eine Ohrfeige gab...so wie es eben zu der Zeit auch in Familien üblich war...oder wenn´s nur ein Klaps war...den ich persönlich nicht für schädlich halte...und je nachdem, was ein Kind/Jugendlicher angestellt hat...ok finde.
Nun wird im Laufe der Zeit aus diesem "Mücken"klaps ein brutaler "Elephanten"schlag...wie man ihn aus Filmen um die Mafia kennt...da spritzte dann gar das Blut aus Nase und Ohren...tja...wer kann das heute noch einwandfrei feststellen...wo die Wahrheit endet und die Phantasie beginnt...
Sage
Ich glaube, es ging da teilweise schon wirklich sehr brutal zu. Dafür gibt es ja wirklich viele Beispiele... ich kenne sogar welche aus persönlichen Erzählungen. Egal ob Gewalt von Lehrern oder "Daddy" der den Gürtel rausholte usw. Wirkt heute alles wie Klischee, aber war wahrscheinlich nicht selten.
Was aber den Fall Mixa betrifft: Ich bin dagegen wenn man Einzel-Personen der Masse vorführt... die eine Art archetypische Rolle spielen sollen, damit sich daran dann die ebenfalls gewalttätigen Tendenzen der Allgemeinheit abreagieren können. Wäre er schuldig was sexuellen Missbrauch betrifft... sähe ich es möglicherweise anders. Aber wenn er da unschuldig ist, gleichzeitig aber als schuldig durch die Medien geisterte, ist er meiner Ansicht mittlerweile noch mehr Opfer als er Täter gewesen sein kann. Denn so ein Vorwurf, sollte er unberechtigt sein, ist mit Sicherheit einer der Härtesten.
Muss man sich nur mal reindenken: Angenommen nur der engste Umkreis verdächtigt einen, Kindesmißbrauch begangen zu haben... und das obwohl man es nie tat. Und Mixa wurde durch die gesamte Presse gezogen... Diese Tendenz öffentlicher Vorverurteilung nicht zu erwähnen, wenn gleichzeitig mit Würde des Menschen usw. argumentiert wird, halte ich für inkonsequent.