Bis zu 15 000 Grippetote in Deutschland!!!

Werbung:
Suena schrieb:
Einspruch. Immunität kriegt man durch die Erkrankung selbst, die im Normalfall sehr mild verläuft, wie Ärzte bestätigen.

Also warum nicht eine "natürliche" Immunität aufbauen?

Zum einen ist das Immunsystem im Winter i.a. schlechter. Und die Bedingungen im Winter sind auch unguenstiger fuer den Krankheitsverlauf (z.B. trockenere Luft... sehr "gut" bei Erkrankungen der Atemwege).

Desweiteren sei wieder kurz auf die mögliche befuerchtete Mutation verwiesen. Je mehr Menschen sich auf diese natuerliche Weise immunisieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das irgendwann passiert.

jogurette schrieb:
Warum sollte ich eine Immunität gegen etwas aufbauen, was ich gar nicht bekomme?

Trägst Du einen Fahrradhelm, wenn Du radfährst? Wenn ja, wieso, wenn Du meistens nicht hinfällst?

jogurette schrieb:
Ich hab als Kind die Masern gehabt. Ich lebe noch bin gesund.

Ich habe ebenfalls als Kind die Masern gehabt, hatte eine tolle Zeit daheim mit einer liebevollen Mutter, die mich währenddessen verwöhnt hat. Ehrlich: Ich habe diese 3 Wochen in sehr schöner Erinnerung (trotz Fieberschuebe bis 41 Grad rauf etc.). Etwa jedes Tausendste Kind hat da nicht soviel Glueck.

jogurette schrieb:
Warum soll man also heute alle Babys vollimpfen mit der Dreifachimpfung? Heute, wo es Medikamente gibt, im Bedarfsfalle.

Die Medikamente, die es bei Masern gibt, lindern nur die Symptome, nicht die Ursachen. ...

Einschub: Ich weiss, was jetzt kommt. Einige sehen hier die ganze Schulmedizin als reine Symptombehandlung etc. Ich spreche hier von den Ursachen, wie die Schulmedizin sie definiert.

...
Ebenso Tamiflu ist - soweit ich weiss - nicht komplett antiviral bei Grippeviren. Es tut irgendwas, was die Vermehrung der Viren eindämmt... kann man bei Wikipedia nachlesen.

Da ist auch wieder eine Risiko-Nutzen-Rechnung von nöten. Wie weit beeinflussen die Medikamente guenstig den Krankheitsverlauf? Wie wahrscheinlich ist ein unguenstiger Verlauf? Wie wahrscheinlich ist ein Impfschaden? Etc.

jogurette schrieb:
Es bekommt aber nicht jeder jede Grippe oder sonst einen Krankheit. Wie auch nicht alle Frauen Gebärmutterhalskrebs bekommen haben, die nie geimpft wurden.

Ein Fahrradhelm findet auch nur bei den wenigsten die stossdämpfende Anwendung.

Viele Gruesse
Joey
 
Wann war das?

Wenn sich das Verhältnis danach deutlich zur Schweinegrippe verschoben hat...

Das "U.u." habe ich dazugefuegt, weil ich die Zahlen dazu nicht wirklich kenne. Im von mir verlinkten Artikel war allerdings die Rede davon, dass mittlerweile fast alle getesteten Fälle Schweinegrippe seien.

Viele Gruesse
Joey

Fairerweise muss ich jetzt sagen, dass ich passe. Ich finde den Artikel leider nicht mehr, inzwischen ist der Googel regelrecht übersät von Berichten über Schulschließungen wegen der Schweinegrippe.

Der Artikel, auf den ich mich bezogen hatte, war vorige Woche erschienen - also zu einem Zeitpunkt, an dem das Robert-Koch-Institut bereits seine Zählweise auf Anordnung der WHO umgestellt hatte auf "Verdachtsfälle werden miteingezählt".

Aber ok, ich kanns nicht beweisen, gilt also nicht.

Liebe Grüße
Suena
 
Z
Desweiteren sei wieder kurz auf die mögliche befuerchtete Mutation verwiesen. Je mehr Menschen sich auf diese natuerliche Weise immunisieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das irgendwann passiert.

Bei der Impfung passiert soetwas definitiv nicht? Eine Impfung hat eine Vorlaufzeit, d.h. die Impfung, die jetzt gegeben werden kann, würde gegen die Mutation genausowenig helfen (vorausgesetzt man geht davon aus, dass sie wirkt).

Lg
Suena
 
Bei der Impfung passiert soetwas definitiv nicht?

Doch. Es wird nur unwahrscheinlicher, je weniger Menschen sich infizieren.

Eine Impfung hat eine Vorlaufzeit, d.h. die Impfung, die jetzt gegeben werden kann, würde gegen die Mutation genausowenig helfen

Eine Impfung, die jetzt gegeben wird, reduziert (die Wirkung der Impfung vorrausgesetzt) die Anzahl der Infizierten. Und das reduziert die Wahrscheinlichkeit der befuerchteten Mutation (die eh schon als unwahrscheinlich eingestuft wird) noch weiter.

Viele Gruesse
Joey
 
Zum einen ist das Immunsystem im Winter i.a. schlechter. Und die Bedingungen im Winter sind auch unguenstiger fuer den Krankheitsverlauf (z.B. trockenere Luft... sehr "gut" bei Erkrankungen der Atemwege).

Desweiteren sei wieder kurz auf die mögliche befuerchtete Mutation verwiesen. Je mehr Menschen sich auf diese natuerliche Weise immunisieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das irgendwann passiert.



Trägst Du einen Fahrradhelm, wenn Du radfährst? Wenn ja, wieso, wenn Du meistens nicht hinfällst?



Ich habe ebenfalls als Kind die Masern gehabt, hatte eine tolle Zeit daheim mit einer liebevollen Mutter, die mich währenddessen verwöhnt hat. Ehrlich: Ich habe diese 3 Wochen in sehr schöner Erinnerung (trotz Fieberschuebe bis 41 Grad rauf etc.). Etwa jedes Tausendste Kind hat da nicht soviel Glueck.



Die Medikamente, die es bei Masern gibt, lindern nur die Symptome, nicht die Ursachen. ...

Einschub: Ich weiss, was jetzt kommt. Einige sehen hier die ganze Schulmedizin als reine Symptombehandlung etc. Ich spreche hier von den Ursachen, wie die Schulmedizin sie definiert.

...
Ebenso Tamiflu ist - soweit ich weiss - nicht komplett antiviral bei Grippeviren. Es tut irgendwas, was die Vermehrung der Viren eindämmt... kann man bei Wikipedia nachlesen.

Da ist auch wieder eine Risiko-Nutzen-Rechnung von nöten. Wie weit beeinflussen die Medikamente guenstig den Krankheitsverlauf? Wie wahrscheinlich ist ein unguenstiger Verlauf? Wie wahrscheinlich ist ein Impfschaden? Etc.



Ein Fahrradhelm findet auch nur bei den wenigsten die stossdämpfende Anwendung.

Viele Gruesse
Joey

Nein, ich trage keinen Fahrradhelm. :) Und wenn er Pflicht werden sollte, werde ich nicht mehr mit dem Rad fahren. Ich kann ja auch mein Auto lieber in der Garage stehen lassen, damit ich nicht in einen Unfall verwickelt werde. Könnte ja sein. Jedes Mal, wenn ich losfahre. Aber mit dem Risiko leben alle Autofahrer.

Irgendeinen grippalen Infekt habe ich jeden Winter. Dann bin ich einige Tage ausser Gefecht gesetzt. Danach geht dann wieder. Ich sehe da wirklich nicht das Problem. Das ist irgendwie normal für mich. Deswegen habe ich mich noch nie impfen lassen.
 
Er kann auch etwas besonderes: Wir haben ungeimpft keinerlei Immunisierung gegen.
Das stimmt meines Wissens ja nicht mal, was auch der Grund dafür sein soll, das es junge Menschen deutlich häufiger erwischt als Ältere (deren Körper das Virus dieser Theorie nach eben doch kennen soll) und letztlich verläuft es doch dann auch noch sanft, was entweder auch damit zusammenhängt, das der Körper eben doch mit dem Virus umgehen kann weil er ihn kennt, oder ihn nicht mal zu kennen braucht...


Und wie oft explodiert irgendwo auf der Welt eine Bombe?
In Bagdad wahrscheinlich fast jeden Tag. Nur: Wenn man sich anschaut, wie oft explitzit Deutschland gewarnt wurde.. Nicht nur kurz nach dem 11 September sondern noch vor wenigen Wochen, und es passierte nie was... Seit Jahren liest man sinngemäß ständig dasselbe: JETZT AUCH Deutschland im Visier der Terroristen. Kurz nach dem 11. September war das so, und dann war es immer wieder vom Neuen... als ob sie ständig sagen würden: ABER AB JETZT!!!! Und nix passiert. Angenommen, es hätte nie irgendwelche Terroristen gegeben, dann müsste es sie eigentlich spätestens jetzt mal geben, weil die islamische Welt ja langsam die Schnauze voll haben sollte. Aber so oder so... ich kenne den Terror nur durch panische Meldungen und auf Jahre gerechnet (in der westlichen Welt) ein paar wenige Anschläge. Und wie Du weißt bin ich mir was den 11ten angeht mehr als unsicher, ob das was mit Terroristen zu tun hat und ich bin es auch was England betrifft.



Dazu könnte man jetzt diskutieren, welche Aspekte in den vergangenen und aktuellen Beispielen notwendig waren. Wie sähe beispielsweise China ohne Internetzenzur und ohne massenhaft ausgeuebte Todesstrafe aus?
Letztlich geht es ja ganz grundlegend darum, ob die Bevölkerung eines Landes vorwiegend durch diejenigen die die Macht haben (oft mit Zustimmung des Volkes) einen Vorteil hat, oder es anders sehr viel besser haben könnte. Und das ist natürlich ein sehr weites Feld und man muss es sicher auch sehr differenziert betrachten. Nimmt man etwa Saddam Hussein als Beispiel, so wissen wir von all den Greueltaten, weil sie einfach sehr extrem waren. Gleichzeitig hatten es im Irak aber die Frauen wiederum verhältnismäßig gut im Vergleich zu anderen islamischen Ländern, zumindest nach unseren Maßstäben. Nimmt man die DDR als Beispiel.. Viele die dort lebten waren im Grunde glücklicher als sie es heute sind, kamen innerhalb des Systems eben gut zurecht. Trotzdem waren es unterdrückerische Systeme, vor allem wenn man sie am Potential mißt, wie es der Bevölkerung eigentlich gehen könnte. Und wenn man sich unser System anschaut, dann fühlen sich sicherlich nicht viele unterdrückt. Wir können auf die Straße gehen und unsere Meinung sagen, können über Angela Merkel schimpfen wie wir wollen, das macht alles nichts. Aber wir werden ganz sicher wirtschaftlich ausgebeutet und dazu mißbraucht andere Länder auszubeuten, und das läuft sogar super zusammen. Wir werden mit dem gesamten Finanzsystem komplett verarscht und... was für mich der Punkt war, der mich wirklich zum Denken brachte: Wir werden eben wirklich nicht vernünftig informiert, sondern desinformiert. Das Maß an Manipulation das auch in diesem Land läuft, das wird so extrem unterschätzt. Ich habe das ja selbst nicht geglaubt. Aber das die Medien ihren Job nicht so machen wie es sich für eine Demokratie eigentlich gehört, aus welchen Gründen auch immer, das ist für mich mittlerweile absolut offensichtlich.

VG,
C.
 
Werbung:
Eine Impfung, die jetzt gegeben wird, reduziert (die Wirkung der Impfung vorrausgesetzt) die Anzahl der Infizierten. Und das reduziert die Wahrscheinlichkeit der befuerchteten Mutation (die eh schon als unwahrscheinlich eingestuft wird) noch weiter.


Joey

Zwei Unsicherheitsfaktoren drin:

a) Der Faktor, ob eine Impfung tatsächlich den Ausbruch der Erkrankung verhindert (ok, ich kenne Deine Einstellung dazu, Du meine - ich erinnere an die Masernerkrankungen bei GEIMPFTEN Kindern)

b) Es gibt Forschungen, die genau das Gegenteil behaupten: Dass durch eine Massenimpfung die Gefahr der Mutationen STEIGT:

Forscher an der Universität Shizuoka in Japan schrieben im März in der Public Library of Science (PLoS One: "Massen-Impfung kann, es sei denn, sie wird gut überwacht, in det Tat die befürchtete Genmutation bewirken, die zu mehr Fällen, erhöhter Krankenhausaufnahme und einer höheren Zahl von Opfern führt."

Svineflu Das Paradox ist, dass, wenn die Virulenz eines impfstoffresistenten Influenza-Stamms geringer ist als die des Impfstoff-sensiblen Stammes, die Epidemie sich im Verhältnis zu dem Anteil der Personen, die wählen, sich impfen zu lassen, steigern kann. Die Forscher schließen, dass "ein Impfstoff, von dem erwartet wird, er werde die Ausbreitung der Krankheit verhindern, stattdessen die Ausbreitung der Krankheit fördern kann."

Quelle: http://euro-med.dk/?p=9878

Liebe Grüße
Suena
 
Zurück
Oben