Bis zu 15 000 Grippetote in Deutschland!!!

b) Es gibt Forschungen, die genau das Gegenteil behaupten: Dass durch eine Massenimpfung die Gefahr der Mutationen STEIGT:

genau ... und wenn das passieren sollte und die grippe dann wirklich gefährlich ist, wirds bestimmt den ungeimpften in die Schuhe geschoben.
 
Werbung:
meine güte...
je mehr ihr euch in kleinigkeiten und details verliert - desto mehr verliert ihr den gesamtüberblick...
kontraproduktiv
 
a) Der Faktor, ob eine Impfung tatsächlich den Ausbruch der Erkrankung verhindert (ok, ich kenne Deine Einstellung dazu, Du meine - ich erinnere an die Masernerkrankungen bei GEIMPFTEN Kindern)

Und ich erinnere dabei an Bayes-Theorem, mit dem man (auch anhand einfacher fuer nicht-Mathematiker verständliche) zeigen kann, wie in einer Gruppe an Masern erkrankter Kinder mehr geimpfte Kinder sein können als ohne, obwohl die Impfung schuetzt. Im Extrembeispiel: Angenommen ALLE Kinder wären geimpft. Ein geringer Anteil bekommt immernoch die Masern. Dennoch sind in der Gruppe aller kranken Kinder deutlich mehr geimpf (alle erkrankten, die aber weniger sind, als wären sie ungeimpft) als ungeimpft (keines).

b) Es gibt Forschungen, die genau das Gegenteil behaupten: Dass durch eine Massenimpfung die Gefahr der Mutationen STEIGT:

Man beachte den Nebensatz: "(...) kann, es sei denn, sie wird gut überwacht, (...)[/QUOTE] Diese Ueberwachung bedeutet den Versuch "strategisch" zu impfen. D.h. Leute, die viele andere Menschen anstecken können, werden bevorzugt geimpft, um die Infektionszahl klein zu halten. Unstrategisches Impfen senkt die Zahl der Infektionen geringer, die Mutationsrate ist damit wieder höher, und damit auch wieder die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein aggressiver (und gegen die Impfung resistenter) Virus bildet. U.a. darum gibt es ja eine Reihenfolge der zu impfenden Personengruppen.

Viele Gruesse
Joey
 
meine güte...
je mehr ihr euch in kleinigkeiten und details verliert - desto mehr verliert ihr den gesamtüberblick...
kontraproduktiv

Nein, denn wenn diese Detailfragen als Argument fuer etwas herangezogen werden, und man zeigen kann, dass diese Detailfrage falsch ist, so wird dann auch das, wofuer sie als Argument verwendet wurde, wieder fragwuerdig.

Dein Gesamtueberblick besteht aus einer riesigen Menge von Detailfragen... interessiert Dich nicht, wieviele dierser Detailfragten Du evtl. falsch beantwortest, und warum ich in meinem Eindruck der Gesamtuebersicht zu einem anderen Urteil komme? Deswegen muessen diese Detailfragen behandelt werden.
 
Man beachte den Nebensatz: "(...) kann, es sei denn, sie wird gut überwacht, (...) Diese Ueberwachung bedeutet den Versuch "strategisch" zu impfen. D.h. Leute, die viele andere Menschen anstecken können, werden bevorzugt geimpft, um die Infektionszahl klein zu halten. Unstrategisches Impfen senkt die Zahl der Infektionen geringer, die Mutationsrate ist damit wieder höher, und damit auch wieder die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein aggressiver (und gegen die Impfung resistenter) Virus bildet. U.a. darum gibt es ja eine Reihenfolge der zu impfenden Personengruppen.

Viele Gruesse
Joey

Lieber Joey!

Wenn ALLE geimpft sind, wäre das wohl strategisch genug? :rolleyes:

Ja?

Als Beispiel verweisen die Forscher auf eine verbindliche Influenza-Impfungskampagne gegen die H5N1-Vogelgrippe für alles Geflügel in China im Jahr 2005. Genetische Analysen zeigten, dass eine H5N1-Abart erschien, dann der führende Stamm in allen 12 chinesischen Provinzen wurde und frühere Viren ersetzte.

Ich denke, das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Liebe Grüße
Suena
 
Nein, denn wenn diese Detailfragen als Argument fuer etwas herangezogen werden, und man zeigen kann, dass diese Detailfrage falsch ist, so wird dann auch das, wofuer sie als Argument verwendet wurde, wieder fragwuerdig.

Oder auch richtig...oder ungeklärt bleiben müssen, weil niemand nix genaues weiß.:rolleyes:

Panta Rhei hat bis zu einem gewissen Grad schon Recht mit seinem Einwand, finde ich.

Liebe Grüße
Suena
 
Wenn ALLE geimpft sind, wäre das wohl strategisch genug? :rolleyes:

Ja?

Da das unrealistisch ist, wäre das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Ich denke, das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Und wie wurde diese Impfung durchgefuehrt? In welcher Reihenfolge wurde das Gefluegel geimpft? Wenn man diese Frage beantworten kann, kann man wahrscheinlich auch erklären, wie der von mir zitierte Nebensatz zustande kommt.

Suena schrieb:
Panta Rhei hat bis zu einem gewissen Grad schon Recht mit seinem Einwand, finde ich.

Wie wäre es denn sinnvoller? Hier stehen zwei Meinungen gegenueber. Beide sind durch jeweils ein Mosaik gebildet. Jeder hier hat zu jedem Mosaiksteinchen eine Meinung. In diesen Threads hier wurden immer Artikel verlinkt, die ebenfalls im Gesamtbild ein Mosaiksteinchen darstellen. Und ich habe zu den meisten Punkten geschrieben, warum ich dieses Mosaiksteinchen anders sehe.

Was wäre das bessere Vorgehen?

Viele Gruesse
Joey
 
Nein, denn wenn diese Detailfragen als Argument fuer etwas herangezogen werden, und man zeigen kann, dass diese Detailfrage falsch ist, so wird dann auch das, wofuer sie als Argument verwendet wurde, wieder fragwuerdig.

Dein Gesamtueberblick besteht aus einer riesigen Menge von Detailfragen... interessiert Dich nicht, wieviele dierser Detailfragten Du evtl. falsch beantwortest, und warum ich in meinem Eindruck der Gesamtuebersicht zu einem anderen Urteil komme? Deswegen muessen diese Detailfragen behandelt werden.

ja, das denkst du wohl

das problem dabei ist das du immer tiefer gehen kannst, immer tiefer, immer tiefer - und das bei hunderten detailfragen und letzten endes muss man dann doch wieder den "experten" glauben, weil nur die die zeit und laune dazu haben... > das führt zu nichts.


andere möglichkeit: innehalten, die GANZE szenerie betrachten, auf sich wirken lassen.

einfacher, effektiver, zielführender...

ich sage: ich muss doch nur die ganze absurde, skurille szenerie anschauen um zu merken das da was faul ist...

ganz ehrlich (ich mein, ich verlier mich ja auch oft genug in solchen ellenlangen diskussionen), als zuschauer muss ich sagen ihr habt euch völlig vom kern des themas entfernt... es ist langweilig zu lesen und ist nur noch theoretisches expertengequatsche (entschuldigung) und nicht zielführend!
 
andere möglichkeit: innehalten, die GANZE szenerie betrachten, auf sich wirken lassen.

einfacher, effektiver, zielführender...

ich sage: ich muss doch nur die ganze absurde, skurille szenerie anschauen um zu merken das da was faul ist...

Sehe ich eben nicht so. (Bevor mir das wieder um die Ohren geklatsch wird: Nein, es ist NICHT alles ok auf der Welt).

Und wie diskutiert man nun am besten darueber, welche dieser Ansichten nun richtig ist?

Ist es "zielfuehrender", wenn ich all die Aussagen ueber Schweinegrippe und Impfungen, die hier getätigt werden, und die meiner Ansicht nach entweder falsch sind oder aus ihnen falsche Schlussfolgerungen gezogen werden, ignoriere und schweige? Welchem Ziel wäre damit gedient?

Was wäre Deiner Ansicht nach das richtige Vorgehen, meine Ansichten zu vertreten?
 
Werbung:
Was wäre Deiner Ansicht nach das richtige Vorgehen, meine Ansichten zu vertreten?

ähm
SCHWEIGE!!! ;)

Sehe ich eben nicht so. (Bevor mir das wieder um die Ohren geklatsch wird: Nein, es ist NICHT alles ok auf der Welt).

Und wie diskutiert man nun am besten darueber, welche dieser Ansichten nun richtig ist?

Ist es "zielfuehrender", wenn ich all die Aussagen ueber Schweinegrippe und Impfungen, die hier getätigt werden, und die meiner Ansicht nach entweder falsch sind oder aus ihnen falsche Schlussfolgerungen gezogen werden, ignoriere und schweige? Welchem Ziel wäre damit gedient?

ich weiss auch nicht... ist schwer... ich mein, wohin das kleinklein führt ist erkennbar.
das große und ganze betrachten, wie ich es empfohlen habe ist für einen selbst hilfreich, aber bei einer forendiskussion weniger anwendbar... wenn ich ehrlich bin.... dann gäbs net viel zu diskutieren... mit einem "Schau dir die ganze Scheisse doch mal an..." wäre jeder thread beendet ;)

irgendwie führen forendiskussionen zwischen 2 parteien immer ins kleinklein.

vielleicht sind foren sind eine iluminatenerfindung... :rolleyes:

hmmm.... ick weiss nicht... muss darüber nachdenken.... :escape: :D
 
Zurück
Oben