Sonnenseele
Mitglied
- Registriert
- 6. März 2011
- Beiträge
- 585
In der Depression spürt sich der Mensch nicht richtig, aber in der Manie fühlt er sich sehr lebendig. Wie geht das zusammen?
Es wird ja auch gesagt, dass Depression -esoterisch betrachtet-bedeutet, dass der Mensch sich als vom Göttlichen sehr getrennt empfindet, und daher so niedergeschlagen und ohne Energie ist, ohne Lebenswillen, ohne Leben. Wie ist es dann in der Manie? Überkompensiert er da in einer maßlosen Erhöhung des Ego (eine Tendenz zum Größenwahn ist ja meist vorhanden), oder erkennt er da seinen göttlichen Ursprung, kann es aber nicht verarbeiten oder einordnen und ihm knallen quasi die Sicherungen durch?
Und welche Chakren sind da im Ungleichgewicht? Könnte man vielleicht auch hier ansetzen?
Das mit der Depression stimmt, das Kronenchakra ist dann blockiert.
Bei der Manie ist es das dritte Auge, welches blockiert ist und man verliert den Überblick. Aber das ist nur der grobe Überblick, denn unser Energiesystem ist nicht trennbar, es ist alles eins.
Deshalb würde ich es nicht verallgemeinern, es gibt zuviele Details, die dann doch unterschiedlich sind und mir den Einzelfall gerne genauer anschauen.
Das Ego spielt sicher auch eine besondere Rolle, wie immer. Die Manie sehe ich als eine Flucht nach vorne, mit dem Erkennen des göttlichen Ursprungs hat das nichts zu tun.
Die Erdung, das Wurzelchakra, spielt hier auch eine sehr wichtige Rolle und natürlich der Solarplexus, denn dort sitzen viele innere Konflikte, die am inneren Ungleichgewicht einen großen Anteil haben.