Bilderberger NWO

Das ist doch dummes Gewäsch ...

damit scheinst Du Dich auszukennen ;)

... Es ist doch schon längst offensichtlich, und dieser Trend kommt eben aus den USA, und die EU macht hier auch brav mit. Aber solang man den Massenmedien hinterherläuft, scheint es egal zu sein.

wenn es so offensichtlich ist, warum gibt es dann noch so viele Dumme, die Dir nicht begeistert zujubeln ?

Es gibt unzählige Gruppierungen, die nicht den Massenmedien hinterherlaufen z B CEO ( Corporate Europe Obeservatory ), wie in der SZ vom 13. August 2014 Seite 16 - Die Schlacht von Brüssel - beschrieben.
Wer mag, der kann sich informieren.
So hätten z B die umstrittenen Schiedsgerichte den Vorteil, daß sie ´ paritätisch ´ besetzt sein könnten, gegenüber solchen, die in den USA beheimatet wären.
Aber Du hast in einem Punkt recht :
Hinterherlaufen ist meistens unzufriedenstellend.
 
Werbung:
wenn es so offensichtlich ist, warum gibt es dann noch so viele Dumme, die Dir nicht begeistert zujubeln ?

Weil sie der Wahrheit einfach nicht ins Gesicht sehen wollen, ganz einfach. Ganz fest die Augen verschliessen vor der Realität, das ist was alle am besten können, und wenn man darauf aufmerksam macht gilt man als Verschwörungstheoretiker.
 
Weil sie der Wahrheit einfach nicht ins Gesicht sehen wollen, ganz einfach. Ganz fest die Augen verschliessen vor der Realität, das ist was alle am besten können, und wenn man darauf aufmerksam macht gilt man als Verschwörungstheoretiker.

und wenn ich Dir glaube, was würden wir dann tun ?

ich unterstütze die Gruppen ( die ich kenne ), die TIPP u a m kritisch hinterfragen, unterschreibe Petitionen ...

und trotzdem verspüre ich damit keine Sicherheit, die Unterzeichnung des Abkommens in seiner sozial schädlichsten Version verhindern zu können
 

Das ist der erste kritische Artikel zum Thema, an den ich mich bei Spiegel überhaupt erinnern kann. Normalerweise bringen sie eher Pseudo-Satire wie das hier von gestern:

Satirisches zum "Geheimbund": Pssst, geheim... - alles zur Bilderberg-Konferenz
http://www.spiegel.de/wirtschaft/bilderberg-konferenz-veroeffentlicht-teilnehmerliste-a-1037919.html


Vielleicht haben sie zu denken angefangen als sie sahen das einige Leserkommentare
 
Bilderberg-Konferenz: Mächtig überschätzt

Ich meine auch, dass diese Leute, die sich mal im Hotel de Bilderberg in Oosterbeek (Niederlande) getroffen haben, für gewöhnlich mächtig überschätzt werden. :)

Die Bilderberg-Konferenz ist ein Beispiel dafür, wie Geheimhaltung Argwohn weckt. Sollte sie deshalb abgeschafft werden? Nein. Aber ignorieren dürfen wir sie gerne - wenn wir sonst genau hinschauen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/bilderberg-konferenz-die-wahre-macht-sitzt-woanders-a-1038202.html
 
diese Treffen sind nicht so unöffentlich, wie man sich das automatisch vorstellen mag;
Ambition braucht es aber schon.
zb:




auch die Bilderberger mögen Treffen, Essen gern gut, lassen sich wie wir gern beweihräuchern, und knüpfen Kontakte,...



die Entscheidenden Dinge finden freilich an ganz anderen Orten, und unter ganz anderen Bedingungen, statt

während wir unsere restEnergie auf den dafür hingestellten Nebenschauplätzen verbrauchen

 
Ich meine auch, dass diese Leute, die sich mal im Hotel de Bilderberg in Oosterbeek (Niederlande) getroffen haben, für gewöhnlich mächtig überschätzt werden. :)



http://www.spiegel.de/wirtschaft/bilderberg-konferenz-die-wahre-macht-sitzt-woanders-a-1038202.html

Das ist einer der schlechtesten Artikel zum Thema die ich je gelesen habe.


1. Überschrift heißt: "(....) die wahre Macht sitzt woanders." Simple Frage: Wo denn?

2. Die Frage, ob man diese Konferenz abschaffen sollte wird mit "nein" beantwortet... man dürfe sie eher ignorieren. Ignorieren? Ernsthaft? Argument warum man das ignorieren sollte? Finde keins.

3. Hier ein eigentlich guter Abschnitt:

Der Frust darüber ist berechtigt, dass sich demokratisch gewählte Politiker unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit Konzernchefs treffen, oder Notenbanker mit Großinvestoren. Auch wenn es nicht gleich die große Weltverschwörung ist - Kungelei und zu große Nähe von Politik und Wirtschaft sollten nicht noch gefördert werden. Zumal die übertriebenen Sicherheitsvorkehrungen für diese Treffen, die keinen erkennbaren Wert für die Gesellschaft haben, aus Steuergeldern bezahlt werden.

Kungelei und zu große Nähe von Politik und Wirtschaft sollen also nicht noch gefördert werden und die Kosten, die keinen erkennbaren Wert für die Gesellschaft haben werden aus Steuergeld bezahlt... aber trotzdem soll man das nicht abschaffen sondern ignorieren?? Und wo sitzt noch mal die wahre Macht, wenn sich genau dort doch die Mächtigen treffen?


4. Zur Rolle der Medien:

Auch Journalisten nehmen an der Bilderberg-Konferenz teil, in diesem Jahr sogar zwei mächtige Verlagsleiter aus Deutschland. Auch das ist deren freie Entscheidung, die man allerdings für unklug halten kann. Mehr aber auch nicht.

Mehr aber auch nicht? Wirklich? Journalisten, die ihren Job ernst nehmen versuchen Dinge transparent zu machen, sich nicht mit Interessenvertretern irgendeiner Art, gemein zu machen. Und hier sitzen Verlagsleiter also mit Wirtschafts- und Bank-Bossen und Politikern etc. zusammen und sind genauso geheimnistuerisch... Das soll unklug sein, mehr aber auch nicht... Ein Journalist der so einen Bullshit schreibt ist für mich kein Journalist.

5. Und das hier ist der beste Witz:

Statt über die Geheimnisse der Bilderberg-Konferenz zu rätseln, die in diesem Jahr doch eher zweitklassig besetzt und tatsächlich altmodisch wirkt, sollten wir ganz woanders hinschauen. Die gefährlichsten Kungeleien finden gleichsam unter den Augen der Öffentlichkeit statt. Lobbyisten brauchen keine Konferenzen, um Einfluss auf die Politik zu nehmen. Sie sitzen direkt vor der Tür des Parlaments - in der Lobby, wo jeder hineinspazieren kann.

Er stellt also mal gleich fest, dass die gefährlichsten Kungeleien von normalen Lobbyisten kommen und "unter den Augen der Öffentlichkeit" (??). Woher weiß er das denn? Wenn doch kein Schwein weiß was wirklich beim Bilderberg-Treffen passiert und man das ignorieren sollte, ist es doch schwer einen Vergleich zu ziehen, oder? Und einen Vergleich womit eigentlich? Mit den total transparenten Kungeleien normaler Lobbyisten? Seit wann ist das denn unter den Augen der Öffentlichkeit?

Plus: Seit wann sind einzelne Lobbyisten, die jeweils für ihre Auftraggeber kämpfen (etwa eine Firma) mächtiger als eine Zusammenkunft der höchsten Bosse aus allen Bereichen? Abgesehen davon, dass es in dem ganzen Text dafür kein Argument gibt, ist die Logik bescheuert.



Und zwischendurch kommt natürlich der übliche Sermon: "Bilderberg ist der Traum jedes Verschwörungstheoretikers, die Teilnehmer sind je nach Sichtweise die globalen Nazis oder das Finanzjudentum - und für manche auch einfach die Echsenmenschen."


Bilderberg sollte der Traum eines jeden Journalisten sein der seinen Job ernst nimmt. Journalisten die Ignoranz empfehlen und Probleme mit Kausalität haben, die glauben keine Argumente zu brauchen, sind für mich keine Journalisten.
 
Werbung:
dass sich die Mächtigen treffen wird wohl kaum zu verhindern sein. und wer glaubt, dass die da einen auf Pinky und Brain macht, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
 
Zurück
Oben