Bilder aus Indien

Toller Bericht, lieber Shido und auch wunderbare Fotos.

Ein Problem mit dem Tee hätte ich ja, ich trinke eigentlich von morgens bis abends Tee, aber ich bin schon vor langer Zeit dazu übergegangen, keinen Zucker reinzutun, keine Ahnung, warum, hat sich so entwickelt. Jetzt finde ich süssen Tee eklig und im Iran wundern sich auch einige, wenn ich keinen Zucker dazu nehme. Ist es in Indien möglich, auch ungesüssten Tee zubekommen oder wird der von vornherein gesüßt?
 
Werbung:
Hallo Shido!

Dürfte ich ein paar Sachen fragen - ???

Du schreibst über die Blässe - ich ging davon aus, dass die Ähnlichkeit zu Tamilen (sehr dunkle Haut) vermieden wird, nur ist das doch keine eigenständige Kaste oder doch ?

Natürlich freue ich mich, wenn Du Fragen stellst.

Indien ist ein riesiges Land mit viel hell und dunkelhäutigen Menschen
Im Süden sind die Inder in der Regel bräuner als im Norden. Im Fernsehen oder Magazinen wird man bei Werbungen so gut wie nie dunkelhäutige Inder finden. Auch indische Top-Models sind in der Regel immer hellhäutiger.
Die indischen Mainstreammedien geben das Ideal vor.... das ist hellhäutig und modern. Ein Kassenschlager ist Fairness-Creme. Viele dunkelhäutige benutzen Cremes welche Bleichmittel enthalten. Es ist irgendwie genau andersrum als in Deutschland.....dort will man gut gebräunt sein.

Wer sich keinen Urlaub leisten kann, muss ins Solarium um einen Karibikurlaub vorzutäuschen:ironie:

Ja- ??? - ist das so - liegt das nicht eher daran, dass sich Gold, Uhren und Ringe verkaufen lassen, wenn mal wieder knapp wird und die Hemden eher nicht -

Das glaube ich nicht. Gold ist ein Statussymbol.....je mehr man davon trägt, desto höher das Ansehen.

also auch weil Du von den Fassaden schreibst - ist es tatsächlich so, dass das Außen jetzt so bewertet wird ?? - Wo ist der Ursprung ? Neues reiches Indien ???

Keine Ahnung wo der Ursprung herkommt. Ich kenne sehr viele wohlhabende Inder, die nach aussen hin sehr protzig wirken und zu Hause gefiltertes Leitungswasser trinken. Menschen, die nicht viel haben geben Ihr Geld für Dinge aus, die von den anderen wahrgenommen werden...wie Gold, ein tolles handy oder ein Auto.....Das mit dem neuen reichen Indien ist ein Trugschluss....wenn man sagt Indien würde boomen, bedeutet das lediglich, das viele Kredite ausgegeben wurden...........die Inder sind ähnlich wie die Italiener und kaufen vieles auf Pump.......

Fahrt Ihr/Du zur Ostküste - hast Du Bilder und Infos zu den Gegenden - wegen der Folgen des/r Tsunami ?

Wir hatten nur einen kurzurlaub, goa-kochin-kodaikanal-kochin-goa......von der Ostküste haben wir nichts gesehen, planen aber eine weitere Reise nach Pondichery (auroville) welches an der Ostküste liegt

... das macht Sinn - diese Berge sind doch weitgehend Naturschutzgebiete und sind evt Heimat von seltenen Bewohnern, die keine Ruhe mehr hätten, wenn die Straßen dorthin gut beschildert wären - ??
... da gibt es glaube ich auch noch wilde Elefanten in den Bergen oder ?

Das glaube ich nicht, weil es nur wenige Touristen gibt, die mit einem eigenen Fahrzeug reisen. Kodaikanal hat auf alle Fälle auch Tourismuss, aber weniger als andere Orte.
Im Tal gibt es auch noch jede Menge wilde Elephanten.....früher gab es dort auch Tieger....in den Bergen gibt es heute noch Panter, Bisons und viele andere Tierarten.

:danke: wenn Du Lust hast zu antworten - so oder so - gute Reisen und gute Begleiter auf Deinen/ Euren Wegen!


Keine Ursache, gern geschehen :)

....gleich geht's weiter mit mehr Bildern

grüße von
shido
 
Toller Bericht, lieber Shido und auch wunderbare Fotos.

Ein Problem mit dem Tee hätte ich ja, ich trinke eigentlich von morgens bis abends Tee, aber ich bin schon vor langer Zeit dazu übergegangen, keinen Zucker reinzutun, keine Ahnung, warum, hat sich so entwickelt. Jetzt finde ich süssen Tee eklig und im Iran wundern sich auch einige, wenn ich keinen Zucker dazu nehme. Ist es in Indien möglich, auch ungesüssten Tee zubekommen oder wird der von vornherein gesüßt?

Das kommt darauf an..... wenn er frisch gemacht wird, kann man ihn ohne Zucker bekommen....mir reicht ein halber Löffel, während er von den einheimischen am liebsten mit zwei Esslöffeln getrunken wird.
Im Zug ist der Chai schon fix und fertig in Stahlbehälter abgefüllt..leider so süß, das der Löffel im Becher bald stehen bleibt......
 
hier ein letzter Schnapschuß von einem Tempel im Tal


dann ging es endlich in die Berge....​



Es ist eine kurvenreiche Traumstrecke für Motorradfahrer :D



hin und wieder machten wir einen Pit-Stop um was zu dampfen
:D



Dieser Echse wurde die Strecke leider zum Verhängniss :(


Hier ein weiteres Bild von der Gegend​


Nachher geht es weiter mit Bildern und Berichten von der Karuna-Farm​
 
hier ein letzter Schnapschuß von einem Tempel im Tal


dann ging es endlich in die Berge....​



Es ist eine kurvenreiche Traumstrecke für Motorradfahrer :D



hin und wieder machten wir einen Pit-Stop um was zu dampfen
:D



Dieser Echse wurde die Strecke leider zum Verhängniss :(


Hier ein weiteres Bild von der Gegend​


Nachher geht es weiter mit Bildern und Berichten von der Karuna-Farm​

Traumhaft!! Wie bist du eigentlich nach Indien gekommen?
 
Das zweite Foto in Deinem Beitrag ist so schön, da würde ich zu gerne stehen und die Aussicht genießen. Und die arme Echse... was sie für schöne Farben hatte.
 
die letzten 2km zu Karuna-Farm waren sehr abenteuerlich...es ist eine Piste über Stock und Stein mit irrem Gefälle "downwards"....das letzte Stück hat etwa eine Halbe Stunde gedauert......viele Leute lassen Ihr Motorrad oben stehen, gehen zu Fuss oder lassen sich von einem Jeep abholen.....wir schlitterten den Abhang mit der Enfield hinunter und schafften es ohne zu stürzen :)

Dort angekommen machten wir das, was ich unter Urlaub verstehe......


:zauberer1 just relaxing :zauberer1


ich mach mal nen break für heute.....mehr Bilder und Geschichten von der Karuna Farm morgen wieder​


alles liebe von
shi:Ddo
 
Werbung:
Zurück
Oben