Bilde ich mir das ein bzw. worum gehts bloß?

Der Sarg als dominantes Thema kann bedeuten, dass hier mit etwas Altem abgeschlossen werden muss. Es ist möglich, dass ihr beide noch etwas mit euch herumtragt, was in die Beziehung einfließt. Das muss nichts mit der Beziehung an sich zu tun haben, sondern kann in jeder von euch beiden selbst begründet sein, also eine Art Denkmuster.

Zu deiner Frage „Wie reagiert sie?“ bedeutet der Sarg natürlich, dass sie gar nicht reagiert oder (vermeintlich) negativ reagiert.

Das Herz spricht dann von etwas Gemeinsamen. Es könnte sich also um ein Verhalten handeln, dass ihr beide habt. Mit dem Mond geht es auch um Bewunderung, und der Mond ist unter anderem ein Spiegel der Seele. Ihr beide spiegelt euch also wahrscheinlich etwas, was mit Bewunderung und Zuneigung zu tun hat.

Der Bär kann in Beziehungen besitzergreifend sein, zumindest bedeutet er eine gewisse Dominanz, und die Sense spricht davon, dass ihr „erntet, was ihr sät“.

Eine Verhaltensänderung (Störche) hält nicht lange an bei euch (Sarg – Klee).

Mit dem Kreuz gehört es zu eurer Lernaufgabe, und ihr werdet dem weiter begegnen, solange ihr aus dem Kreislauf nicht heraus kommt.

Die Mäuse beschreiben eine Unzufriedenheit mit der Situation, wahrscheinlich auch auf beiden Seiten.

Ihr solltet überlegen, wo bei euch eine Eifersucht besteht. Du scheinst sie zu bewundern. Ich hab es so verstanden, dass sie im Leben aus deiner Sicht leichter vorankommt als du, mehr erreicht oder mitgebracht hat. Du musstest dir das erarbeiten, und sie scheint dir dafür die Bewunderung nicht zurück zu geben. Sie reagiert nicht. Das muss ja einen Grund haben.

Ich würde meinen, dass sie dich auch bewundert, das aber nicht zeigen kann oder will. Sie ist wohl auch nicht so selbstbewusst, wie sie sich gibt (Bär – Mäuse).

Ich wage nun mal eine Behauptung, weil sich der Sarg so schön in die Mitte legte und alles negativ behaftet.

Es ist möglich, dass du unterschwellig trotz ihrer Freude und Lebendigkeit, ihres Erfolgs, spürst, dass da nichts hinter steckt, dass sie vielleicht sogar nicht wirklich am Leben (anderer) teilnimmt. Mit dem Sarg kann es auch um Tiefe und Intensität gehen, also spürt sie bei dir vielleicht mehr Tiefe und Intensität im Leben und kaschiert das durch ihre Lebendigkeit und Fröhlichkeit, kann aber deswegen auch nicht auf dich reagieren, weil es ihr bewusst machen würde, woran es bei ihr hapert.

Naja, könnte sein … *g*

LG
Clairchen
 
Werbung:
Hallo und danke schön Auch,

meine Reaktion darauf ist Irritation. Wenn ich dann darüber nachdenke und versuche, das einzugrenzen, geht es in Traurigkeit über und mittlerweile auch eine gewisse Genervtheit, weil ich das von früher schon kenne, dass ich mich dann arg belastet und unfrei fühle.

Dir ist aber schon klar, dass nicht deine Freundin es ist, die dich irretiert?

Und was konkret irretiert dich da? Und weshalb willst du da was eingrenzen?

Ich würde meinen, dass dieser Versuch "was eingrenzen zu wollen" dich in die Traurigkeit führt, was soviel bedeutet, dass du das selbst machst, nicht deine Freundin. Deine Zeilen hier lesen sich so, als wenn das Eingrenzen wollen (Isolieren auch - sich einsam fühlen) dazu dienen wegzuschauen, anstatt genau hinzuschauen.


Ich hatte das im Zuge des verringerten Kontaktes vergessen. Ich hab damals lange gebraucht, um das abzustreifen und nicht das Gefühl zu haben, dass sie nimmt und nimmt und mir wenig gibt.

Austausch ist keine gesunde Basis, da stimme ich dir zu.



Sie hat das mittlerweile defintiv verstanden und mir oft zu verstehen zu geben, dass ich ihr wichtig bin. Aber im Vergleich zu anderen Freundschaften bleibt da eine Mauer. Und da bin ich ganz sicher, dass das von ihr ausgeht.

Vielleicht weil du nehmen willst? Schau ma, es ist durchaus möglich, dass ein Mensch ganz, ganz viel immer einem Anderen gibt und macht und tut, derjenige selbst doch so viel Raum einnimmt, dass der Andere keinen mehr hat und es genau umgekehrt ist, als es ausschaut. Das Geben im Grunde ein Nehmen ist. Dem Andere wird somit die Möglichkeit genommen sich geben zu können, und nicht, weil derjenige das nicht will/möchte.

Deshalb spreche ich von "in Beziehung setzen". Dieses "in Beziehung setzen" hat eben nun mal rein gar nichts mit dem Anderen zu tun und da kann es dann durchaus schwierig in der Kommunikation werden, bzw.. sogar völlig aneinander vorbei und dann kommt's an die Grenze......


Ich beziehe mich....Ist das nicht normal in einer Freundschaft, auch Erwartungen? Finde die Erwartungen nicht überdimensional und es entspricht dem, was man ihr auch gibt. :confused:

Erwartungen sind solange in ok, wie für diese selbst die Verantwortung übernommen wird. Willst du allerdings noch ein Austausch haben, fängt das Gerüst nach einer Zeit an zu kippen und meist dann, wenn die eigenen Erwartungen eben nicht von dem Anderen erfüllt werden, weil dieser das auch gar nicht kann, geschweige denn muss und da zählt nun mal auch keinesfalls das Argument, dass demjenigen ja auch genau DAS gegeben wird. Das ist nämlich der Austausch, den ich meine. "Ich gebe dir das, und nun hast du mir auch DAS zu geben." So läuft das nicht und es geht auch völlig an der Realität vorbei. Es ist sogar sehr selbstbezogen noch dazu. Vor allem bleibt da gar kein Platz/Raum für den Anderen. Wird nicht gesehen. Witzigerweise genau dieses Gefühl wohl bei dem, der sich so verhält, auftaucht.



Meinst du, es sind Dinge, die sie einfach nicht in der Lage ist zu geben und ich falsche Erwartungen habe?

Ja. Es ist nämlich nicht der Job deiner Freundin, dies zu tun.
Nehme sie, wie sie ist. Kannst du das nicht, ziehe die Deinen Konsequenzen. Das ist jetzt meine persönliche Meinung zum Thema.


Es geht auf jeden Fall dann ab und zu so weit, dass ich das Gefühl habe, Dinge, die bei mir in der Entwicklung sind, nicht zeigen zu können. Das gefällt mir einfach nicht. Wie gesagt, ich hatte den ganzen negativen Krams vergessen.

Das vergisst sich nicht. Ein Hinweis, inwiefern du möglicherweise nicht genau hinschaust, sondern eher weg?

Und inwiefern ist das für deine Freundin wichtig, wie weit DU in deiner Entwicklung gekommen bist, oder auch nicht? Für WEN spiellt das da eine Rolle? Ganz ehrlich jetzt. Jedenfalls ist DAS nicht deine Freundin.


Auch die Frage, wem du da noch was beweisen willst, weshalb du deine Ent-wicklung zeigen musst? Im übrigen beginnste damit bereits das Wickeln. Also nix mit ENT-Wicklung.
 
Aber sach ma Rosenrot, wie hast du denn in dem Blatt bitte gesehen, dass sie Erwartungen anderer erfüllt hat (war früher viel extremer, mittlerweile geht sie eigentlich schon ihren eigenen Weg :confused:). Echt gut gedeutet!

Das war ein Gefühl, liebe Mila. Ob ich es in den Karten finde, kann ich dir nichtmal genau sagen- ich schaute mir dein Bild an, und die Worte flossen aus mir heraus :o
 
Hallo ihr Lieben,

ich muss sagen, dass ich total geflasht war von den tiefsinnigen Beiträgen gestern, dass ich soviel zum Nachdenken hatte & erstmal gar nicht antworten konnte.
Also danke schön erstmal und nochmal.
Auf die Beiträge eingehen kann ich erst Richtung Abend, die Arbeit zwickt.
Aber möchte gern allgemein schon was feedbacken.
Habe nachgefragt.
Das mit der Mauer habe ich richtig wahrgenommen. Sie hat damit versucht, die extrem destruktiven Gefühle der letzten Tage, die sie empfunden hat, vor mir abzuschirmen - was ich sehr gut finde. Dieses Thema hatten wir nämlich schon mal...so von wegen Probleme abwälzen.
Insofern passt das auch mit der Dunkelheit (ich bin also nicht gaga :rolleyes:), das entspricht dem Empfinden.
Anhand des Blattes und der Beiträge könnt ihr euch sicherlich denken, in welche Richtung es geht. Mich hier darüber auszulassen, wäre unangebracht.

Ich bin durch die Legung - eure Beiträge (und einer ersten Aussprache mit meiner Freundin) ein riiiiiiiiiiiiiiiesiges Stück weitergekommen, nicht nur bezogen auf die letzten Tage, sondern auf die Jahre unserer Beziehung und generell.
So kanns manchmal gehen :banane:

Daaaaanke schön!

Herzliche Grüße, Mila
 
Huhu..

sorry, war dann doch so wahnsinnig müde gestern :)

Der Sarg als dominantes Thema kann bedeuten, dass hier mit etwas Altem abgeschlossen werden muss. Es ist möglich, dass ihr beide noch etwas mit euch herumtragt, was in die Beziehung einfließt. Das muss nichts mit der Beziehung an sich zu tun haben, sondern kann in jeder von euch beiden selbst begründet sein, also eine Art Denkmuster.
Klingt sehr schlüssig. Würde jetzt auch sagen: definitiv.Kann man auch sagen: Gefühlsmuster?!

Zu deiner Frage „Wie reagiert sie?“ bedeutet der Sarg natürlich, dass sie gar nicht reagiert oder (vermeintlich) negativ reagiert.
Schlicht und einfach und richtig! Siehste, wär ich nicht gleich drauf gekommen (also auf das "gar nicht")

Das Herz spricht dann von etwas Gemeinsamen. Es könnte sich also um ein Verhalten handeln, dass ihr beide habt. Mit dem Mond geht es auch um Bewunderung, und der Mond ist unter anderem ein Spiegel der Seele. Ihr beide spiegelt euch also wahrscheinlich etwas, was mit Bewunderung und Zuneigung zu tun hat.
Bestimmt. Ist schwierig für mich, wir kennen uns eben schon so lange, kennengelernt durch die Familie, die auch z.T. verflochten ist.

Der Bär kann in Beziehungen besitzergreifend sein, zumindest bedeutet er eine gewisse Dominanz, und die Sense spricht davon, dass ihr „erntet, was ihr sät“.
Was meinst du, woher kommt die Dominanz? Da die erste Reihe für mich auch der Anfang bedeutet (jetzt nicht nur im Sinne von Vergangenheit). Von dem her, was du sagst, würde ich fast darauf schließen: herzlich enge Bindung mit viel Luft, also weniger dahinter.

Eine Verhaltensänderung (Störche) hält nicht lange an bei euch (Sarg – Klee).
Ganz klar!

Mit dem Kreuz gehört es zu eurer Lernaufgabe, und ihr werdet dem weiter begegnen, solange ihr aus dem Kreislauf nicht heraus kommt.
Ja. Für mich ist anstrengend, dass ich immer "muss". ich bin der Motor für Veränderungen. Sonst passiert nix. Dass das aber vllt. nix bringt, würde ich mit im Blatt sehen.

Die Mäuse beschreiben eine Unzufriedenheit mit der Situation, wahrscheinlich auch auf beiden Seiten.
Ja naja ich glaube, sie tut sich generell schwer damit, vermeintlich negatives auszusprechen. Ob e sum sie selbst geht, oder andere. Ich kann das schon so ausdrücken, es führt bei uns bloß nirgendwohin, s.o.

Ihr solltet überlegen, wo bei euch eine Eifersucht besteht. Du scheinst sie zu bewundern. Ich hab es so verstanden, dass sie im Leben aus deiner Sicht leichter vorankommt als du, mehr erreicht oder mitgebracht hat. Du musstest dir das erarbeiten, und sie scheint dir dafür die Bewunderung nicht zurück zu geben. Sie reagiert nicht. Das muss ja einen Grund haben.
Ich finde sie einfach ansprechend. Ich finde aber, dass ich das, worauf ich neidisch bin bzw. das, was ich auch haben will, ausspreche - so luftig, nett, damits halt raus ist :D das kann was banales sein bis hin zu Eigenschaften, wo ich sage: hey, super, dass du so bist, ich hätte davon gern mehr :tomate: Ich sehe sie nicht im Vorteil, aber mich störts, dass ich andauernd das Gefühl zu haben, dass sie mir wiederum schwer etwas gönnen kann bzw. was du sagst: sie reagiert nicht. Meinte das so, dass es von außen gesehen nichts gibt, wo sie auf jemanden eifersüchtig sein bräuchte. Also weil wenn man platt fragt: gönnt mir eine Person etwas nicht, kann man auch schnell schlussfolgern: du hast ganz viel, was sie nicht hat. Was sie meint, nicht zu haben, dürfte dann wirklich irgendwo im Innern schmoren, was andere nicht so mitbekommen. Anmerkung: ich nicht mitbekomme bzw. nicht verstehe.

Ich würde meinen, dass sie dich auch bewundert, das aber nicht zeigen kann oder will. Sie ist wohl auch nicht so selbstbewusst, wie sie sich gibt (Bär – Mäuse).
Ich finde, sie macht mir schon klar, dass sie mich rundheurm mag, mich annimmt, aber wenn ich drüber nachdenke....da wo es konkret wird, schirmt sie sich ab. Eigentlich leicht gemacht :confused: Darauf wäre ich vor dem Input hier nicht gekommen, aber das mit dem Selbstbewusstsein könnte so sein.

Ich wage nun mal eine Behauptung, weil sich der Sarg so schön in die Mitte legte und alles negativ behaftet.
Danke schön fürs Wagen :)

Es ist möglich, dass du unterschwellig trotz ihrer Freude und Lebendigkeit, ihres Erfolgs, spürst, dass da nichts hinter steckt, dass sie vielleicht sogar nicht wirklich am Leben (anderer) teilnimmt. Mit dem Sarg kann es auch um Tiefe und Intensität gehen, also spürt sie bei dir vielleicht mehr Tiefe und Intensität im Leben und kaschiert das durch ihre Lebendigkeit und Fröhlichkeit, kann aber deswegen auch nicht auf dich reagieren, weil es ihr bewusst machen würde, woran es bei ihr hapert.
Ich finde, das hast du ganz lieb gesagt irgendwie :) Wie gesagt, wäre ichd arauf einfach nicht gekommen :tomate: aber das stimmt sicherlich. Wieso hab ich das nie bewusst gemerkt? Muss eben an der Länge der Zeit liegen. Tomaten auf den Augen. Ich weiß nicht, ob ihr nicht sogar bewusst ist, woran es ihr vermeintlich hapert. Aber darüber spricht sie dann eben auch nicht.

Naja, könnte sein … *g*

LG
Clairchen

:umarmen: liebsten Dank!
 
Hi Auch,


Zitat von Mila
Hallo und danke schön Auch,

meine Reaktion darauf ist Irritation. Wenn ich dann darüber nachdenke und versuche, das einzugrenzen, geht es in Traurigkeit über und mittlerweile auch eine gewisse Genervtheit, weil ich das von früher schon kenne, dass ich mich dann arg belastet und unfrei fühle.

Dir ist aber schon klar, dass nicht deine Freundin es ist, die dich irretiert?
Habe ich nicht drüber nachgedacht. Mich irritiert wahrscheinlich, dass ich nicht bekomme, was ich erwarte, eine Reaktion, die nicht negativ ist. Was heißt, wenn ich jetzt konkret das berufliche nehme: ein negatives Feedback wär auch ein Feedback, das würde ich nicht negativ werten, sondern überhaupt was anderes als'ne mauer. Aber gut, hierzu habe ich ja ein großes Stück mehr erfahren können.
Und was konkret irretiert dich da? Und weshalb willst du da was eingrenzen?
Eingrenzen: damit meinte ich: meine Gefühle verstehen, bzw. verstehen, was da passiert und das Gefühl, es nicht verstehen zu können. Das war jetzt das erste mal seit einigen Jahren, dass ich uns/mir da näher kommen konnte.
Ich würde meinen, dass dieser Versuch "was eingrenzen zu wollen" dich in die Traurigkeit führt, was soviel bedeutet, dass du das selbst machst, nicht deine Freundin. Deine Zeilen hier lesen sich so, als wenn das Eingrenzen wollen (Isolieren auch - sich einsam fühlen) dazu dienen wegzuschauen, anstatt genau hinzuschauen.
Njaa, wie gesagt, mit Eingrenzen meinte ich verstehen. Dass ich mich dann selbst traurig mache: sicherlich! Aber wie gesagt, hab den Weg aus der Sackgasse lange lange nicht gefunden.
 
Zitat:
Sie hat das mittlerweile defintiv verstanden und mir oft zu verstehen zu geben, dass ich ihr wichtig bin. Aber im Vergleich zu anderen Freundschaften bleibt da eine Mauer. Und da bin ich ganz sicher, dass das von ihr ausgeht.

Vielleicht weil du nehmen willst? Schau ma, es ist durchaus möglich, dass ein Mensch ganz, ganz viel immer einem Anderen gibt und macht und tut, derjenige selbst doch so viel Raum einnimmt, dass der Andere keinen mehr hat und es genau umgekehrt ist, als es ausschaut. Das Geben im Grunde ein Nehmen ist. Dem Andere wird somit die Möglichkeit genommen sich geben zu können, und nicht, weil derjenige das nicht will/möchte.
Ich weiß nicht, ob ich da mal eben schnell drauf antworten kann. Also ein Helfersyndrom habe ich nicht (mehr?). Aber wir sind wieder in die Richtung wie damals geschliddert. Könnte vielleicht sagen: ich bin enthusiastisch über ihre Fröhlichkeit und Offenheit und einige tiefe Gemeinsamkeiten. Sie tauscht sich gerne aus und holt sich von anderen Input. Ich gehe darauf gern ein, analysiere, versuche, ihr zu helfen, sie zieht das ein, aber fühlt sich dann vllt. unzulänglich? Möchte damit sagen: ich habe nie versucht, sie zu überschütten, nur soweit sie das impliziert hat und das hat sie sehr stark und ich hab dann wieder mehr, als ich wollte und sollte?! Ich war dann damals diejenige, die den Schlussstrich gezogen hat und versucht hat, ihr meine Gefühle verständlich zu machen. Sie hat das lange nicht verstanden und wollte eigentlich nicht darauf verzichten, dass ich sie ständig beratschlage. Ich wollte dann halt irgendwann wissen, ob ich noch was anderes für sie bin, als ein Anker im Leben/ Beraterin und habe mich zurückgezogen. Irgendwann konnten wir wieder richtig offen aufeinander zugehen. Nur siehe Legung.
Hier fällt mir Claires Aussage zur Dominanz ein. Sie hat mir ja gezeigt, wie wichtig "ich" ihr bin, dass sie auf mich im Leben nicht verzichten mag, im Gegenteil, aber vielleicht hat sie mit emotionaler Dominanz (auch evt. unbewusst?) versucht, etwas darzustellen - Zuneigung - was so nicht hinhaut. s. unser Kreislauf.


Deshalb spreche ich von "in Beziehung setzen". Dieses "in Beziehung setzen" hat eben nun mal rein gar nichts mit dem Anderen zu tun und da kann es dann durchaus schwierig in der Kommunikation werden, bzw.. sogar völlig aneinander vorbei und dann kommt's an die Grenze......
Den Dreh zum "in Beziehung setzen" habe ich grad nicht :zauberer1 aber mit schwierig in der Kommunikation und Grenze geh ich mit :D achso da unten sehe ich gerade mein "ich beziehe mich". meintest du das?


Zitat:
Ich beziehe mich....Ist das nicht normal in einer Freundschaft, auch Erwartungen? Finde die Erwartungen nicht überdimensional und es entspricht dem, was man ihr auch gibt.

Erwartungen sind solange in ok, wie für diese selbst die Verantwortung übernommen wird. Willst du allerdings noch ein Austausch haben, fängt das Gerüst nach einer Zeit an zu kippen und meist dann, wenn die eigenen Erwartungen eben nicht von dem Anderen erfüllt werden, weil dieser das auch gar nicht kann, geschweige denn muss und da zählt nun mal auch keinesfalls das Argument, dass demjenigen ja auch genau DAS gegeben wird. Das ist nämlich der Austausch, den ich meine. "Ich gebe dir das, und nun hast du mir auch DAS zu geben." So läuft das nicht und es geht auch völlig an der Realität vorbei. Es ist sogar sehr selbstbezogen noch dazu. Vor allem bleibt da gar kein Platz/Raum für den Anderen. Wird nicht gesehen. Witzigerweise genau dieses Gefühl wohl bei dem, der sich so verhält, auftaucht.

Ich verstehe, was du meinst, empfinde das jetzt aber als ein bisschen technisch. In einer engen Beziehung möchte ich "Mauern" oder toten Punkten auf den Grund gehen, egal, woher sie kommen. Und sowas spezielles habe ich noch nie kennengelernt. Irgendetwas möchte ich in einer Freundschaft fühlen, das mich anspricht, ob es was völlig unerwartetetes ist oder was weiß ich. Ich bin gar nicht so sicher, ob ich spezielle Erwartungen habe. Habe eben versucht, zu erläutern, was ich meine. Stelle mich da nicht immer so geschickt an. Jedenfalls habe ich nicht gesagt, dass ich das gleiche möchte. Überhaupt nicht. Aber du hast Recht: ich weiß, was sie geben kann, was sie für Talente hat und ich habe von ihr mehr oder weniger bewusst erwartet, dass sie mich auch mal beglückt, quasi :) Die werden aber dann doch eher beruflich eingesetzt. Privat und in der Tiefe ist da weniger los, was das Eingehen auf andere betrifft. Das würde ich heute ganz klar sagen.


Zitat:
Meinst du, es sind Dinge, die sie einfach nicht in der Lage ist zu geben und ich falsche Erwartungen habe?

Ja. Es ist nämlich nicht der Job deiner Freundin, dies zu tun.
Nehme sie, wie sie ist. Kannst du das nicht, ziehe die Deinen Konsequenzen. Das ist jetzt meine persönliche Meinung zum Thema.

Es hat in der vergangenheit einfach nicht geklappt, das ich irgendwie ein angenehmes Gefühl hatte. Das hat mit dem Verstehen zu tun. Sie hat mir immer impliziert, dass sie mich wahnsinnig gern hat, auf eine innige und herzliche Art und Weise und hier würde ich zum Hinsehen kommen. Ich hab mich davon einlullen lassen. Ich meine nicht, dass sie sich falsch verhalten hat. Sie hat mir einfach etwas impliziert bzw. impliziert mir etwas, woraus ich mehr geschlossen habe, was da noch tolles weiter kommen könnte.


Zitat:
Es geht auf jeden Fall dann ab und zu so weit, dass ich das Gefühl habe, Dinge, die bei mir in der Entwicklung sind, nicht zeigen zu können. Das gefällt mir einfach nicht. Wie gesagt, ich hatte den ganzen negativen Krams vergessen.


Das vergisst sich nicht. Ein Hinweis, inwiefern du möglicherweise nicht genau hinschaust, sondern eher weg?
Muster sind eindeutig Muster :zauberer1 wegsehen, ja s.o.

Und inwiefern ist das für deine Freundin wichtig, wie weit DU in deiner Entwicklung gekommen bist, oder auch nicht? Für WEN spiellt das da eine Rolle? Ganz ehrlich jetzt. Jedenfalls ist DAS nicht deine Freundin.
Also tut mir leid, aber pragmatisch gesehen finde ich es doof, wenn meine Freundin immer wieder nachfragt, wo sie mich berufstechnisch finden kann (Internet), ich zeig ihr das und dann kam eben wieder das, was ich schon kenne. (Ich komme mir dann vor wie im Kindergarten und finde aber den Weg nicht so flott raus.) Weil ich aus Erfahrung schon weiß, dass sie nicht wirklich reagiert (nur oberflächlicher Austausch) und wir dann auf einer komischen Ebene landen, offenbare ich gar nicht mehr so sehr positive Dinge aus meinem Leben. Das ist auf jeden Fall dann ein ungesundes Muster. Glaube, Entwicklung hast du jetzt anders verstanden, oder? Ich meinte jetzt nicht meine täglichen meterhohen neuen Erkenntnisse oder sowas :D:D Einfach das Leben.

Auch die Frage, wem du da noch was beweisen willst, weshalb du deine Ent-wicklung zeigen musst? Im übrigen beginnste damit bereits das Wickeln. Also nix mit ENT-Wicklung.
Wie gesagt, ich glaube, da gingen wir aneinander vorbei. Muss gar nix zeigen. Und was das Leben angeht. Sie fragt halt ganz viel nach. Aber das wars dann auch. Wollte ich nicht sehen.
Ganz liebe Grüße :kiss4:

Mila
 
Hi Clairchen,

bei der Antwort an Auch ist mir hierzu noch etwas durch den Kopf gegangen zur Dominanz/zum Besitzergreifen. Bär - Herz - Sense heißt vielleicht auch, erkennen, dass sie recht zackig darin ist, mir ihre großen Gefühle auszudrücken. Das hat mich wirklich sehr beeinflusst. Wahrscheinlich hätte ich mir sonst auch doch mehr Distanz gewünscht, weil ich soviel Verlangen nach Nähe eigentlich nicht hatte wie sie :confused: Also eine Dominanz ihrerseits durch Gefühle, um anderes zu kaschieren? Vielleicht ist das eben auch ein Muster von ihr, womit sie unzufrieden ist. Vielleicht auch das Gefühl haben zu müssen, ganz viel Zuneigung zu zeigen, ohne, dass es sich so richtig gut für sie oder uns anfühlt. ich bin drauf eingegangen und hab wahrscheinlich auf einen Zauberregen gewartet :tomate:
 
Das war ein Gefühl, liebe Mila. Ob ich es in den Karten finde, kann ich dir nichtmal genau sagen- ich schaute mir dein Bild an, und die Worte flossen aus mir heraus :o

Wenn das immer so ist, gratuliere :) dann aber mal weiter so...finde es auch total faszinierend, was verschiedene Menschen an völlig unterschiedlichen aber zutreffenden Details erkennen können. So viele Ebenen!
 
Werbung:
.finde es auch total faszinierend, was verschiedene Menschen an völlig unterschiedlichen aber zutreffenden Details erkennen können. So viele Ebenen!

ja, das find ich auch toll, irgendwie fließt bei jeder Deutung die eigene Persönlickeit mit - was dann dazu führt dass die FS dann verschiedene Gesichtspunkte erfährt - schön... :umarmen:
 
Zurück
Oben