beziehungsprobleme

Werbung:
Du bildest dich zum Fachabi weiter .... super! Und was planst du dann, wenn du Fachabi bist?

R.

das weis ich leider noch nicht so genau aber es sollte etwas in richtung büro wenn nicht sogar in einer geldfirma oder ähnliches...ich will es aber aufjedenfall machen um gebildet zu sein.
 
das weis ich leider noch nicht so genau aber es sollte etwas in richtung büro wenn nicht sogar in einer geldfirma oder ähnliches...ich will es aber aufjedenfall machen um gebildet zu sein.

...und warum dann der Umweg über die Kosmetikerin?
Mach gleich ein anständiges Abi und bewirb Dich anschließend bei einer Bank...geh mal davon aus, daß das ne Geldfirma ist...oder halt in einem großen Konzern.


Sage
 
ich finde Ausbildung und dann Fachabi eigentlich eine gute Verbindung.

Nur realisieren es nicht alle die sich das vornehmen, aus guten Gründen.
Tja da verdienen sie das erste Geld, haben den festen Partner, Familienwunsch und dann, wieder Schulbank drücken, das ist eine enorme Umstellung.
Nun gut, man kann die Abendschule besuchen doch das erfordert verdammte Disziplin oder Ergeiz. Verzicht auf das gute Leben nach der Ausbildung,.

;Meine Frage lautet mit welchem Fachabi möchtest du dich schmücken?

flimm
 
Ihr lacht, aber man kann heute seinen Bachelor auch im Fach Maskenbildnerei machen. Und ein Maskenbildner verdient nicht schlecht.

LG
Any
 
Werbung:
Ja in die Kosmetikherstellung und Forschung kann man auch gehen,
zumindest , was viele glaube ich vergessen, ist :
wenn man eine Ausbildung hat hat man diese und kann wenn nichts anderes geht in dem Job arbeiten, auch kann die Kosmetikausbildung gut als Nebenjob für zu Haus genutzt werden. Wenn jemand zb. Hausfrau und Mutter ist , später neben der Rente her usw.

Die Ausbildung birgt Sicherheit und eine Grundlage.

Wenn der Weg klar ist, dann wird sich für die TE möglicherweise weiteres von selbst finden.

Wünsche viel Glück und Spaß auf diesem Weg.

flimm
 
Zurück
Oben