beziehungsprobleme

kannst du nicht lesen? es steht auf der ersten oder 2 seite und falls ich es doch gelöscht habe zum letzten mal. ich habe micj in der schule verbessert und werde eine ausbildung als kosmetikerin anfangen wenn ich mit dieser fertig bin mache ich einen fachabi


JAAA ich kann lesen..komm mal bitte wieder runter

du hast zu keinem Zeitpunkt geantwortet...aber du hättest selbst mal auf der 1. oder 2. Seite nachlesen können
 
Werbung:
Ihr lacht, aber man kann heute seinen Bachelor auch im Fach Maskenbildnerei machen. Und ein Maskenbildner verdient nicht schlecht.

LG
Any

An erster Stelle verdienen mal die nicht schlecht, die das anbieten.
Als Maskenbilder musste erstmal einen Job ergattern, die sind rar gesät.
Ich persönlich halte von dem Bachelor nur etwas, wenn du danach noch weiter machen willst- ansonten finde ich das inhaltlich nicht ausgereift, da die Berufschancen einfach zu schlecht sind (meine Meinung).
 
An erster Stelle verdienen mal die nicht schlecht, die das anbieten.
Als Maskenbilder musste erstmal einen Job ergattern, die sind rar gesät.
Ich persönlich halte von dem Bachelor nur etwas, wenn du danach noch weiter machen willst- ansonten finde ich das inhaltlich nicht ausgereift (meine Meinung).

Stimmt schon, ich möchte nur darauf hinweisen, dass es wohl möglich ist, aus einem vermeintlichen "Dummbrotjob" was zu machen.

Lg
Any
 
Stimmt schon, ich möchte nur darauf hinweisen, dass es wohl möglich ist, aus einem vermeintlichen "Dummbrotjob" was zu machen.

Lg
Any

Ja, und zwar einen Fachabimeister (ich finde das Wort so lustig).:D

P.S. Gemein finde ich generell eine Herabsetzung von Berufszweigen. Es kann nicht jeder studieren. Ein paar müssen auch den Müll abholen u.s.w.
 
bist du mal eben 16!!! Jahre als...und da schreibst Du von Verlobter und künftiger Ehemann und damit verbunden wahrscheinlich auch der Vater Deiner zukünftigen Kinder...sorry...aber genieße erst mal Dein Leben...und...nimm nicht den ersten "Freund" gleich als den Partner für´s leben...
Sage

das war früher noch normal, heute muss jeder sich bereits durch ganze Schulklassen gep....t haben um reif für die Ehe zu sein.
Das war ein schlechter Vorschlag von Dir.

hallo ihr lieben,
ich möchte nun echt nicht mit jemanden zusammen sein mit dem ich sowieso nicht lang zusammen sein werde, ich will einen freund der mal mein verlobter wird und auch mein ehemann. keine monatige beziehung..ich liebe meinen freund wirklich sehr aber ich will was ernstes...

ich bewundere Deine Haltung, bitte behalte sie bei und überlege gut, ob Du Dir diesen jungen Mann als Vater für Deine Kinder vorstellen kannst, er scheint noch etwas unreif zu sein, vielleicht braucht er Zeit, vielleicht ist er der Falsche.
 
...und warum dann der Umweg über die Kosmetikerin?
Mach gleich ein anständiges Abi und bewirb Dich anschließend bei einer Bank...geh mal davon aus, daß das ne Geldfirma ist...oder halt in einem großen Konzern.


Sage

Ich muss auch sagen, dass ich diesen Weg eher für ungünstig halte. Wieso erst eine Kosmetikerinnen-Ausbildung machen, wenn man sowieso nicht in diesem Bereich bleiben will, sondern es eigentlich eher aus hobbymäßigen Gründen macht? Gerade wenn man jung ist, sollte man dann eigentlich den Anschluss an die Schule und somit auch an Gleichaltrige, die ähnliches machen, nicht verlieren.

So eine Kosmetikerinnen-Ausbildung kann man auch ziemlich leicht in irgendeinem Wochenendkurs mal nachholen. Es sei denn, sie will halt in diesem Bereich bleiben. Dann würde es sich lohnen, sonst eher nicht. Dann lieber erst mal auf der Schule bleiben und den höheren Abschluss anstreben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde ihre Variante die bessere.
Eine Ausbildung als Kosmetikerin ist eine 3jährige Ausbildung in einem Betrieb.

Die angebotenen Lehrgänge sind nur *geprüfte Kosmetiker*
vom Lernstoff und Praxis bei weitem nicht vergleichbar.

Jetzt mal ehrlich, was nutzt es ein Abi durchzuziehen wenn ich eh nur eine Durchnittsnote ab 3,5 und höher bekomme?

Da sind die Chancen auf gute Jobs rar, vorallem in der Geldbranche.

Jemand der eine gut abgeschlossene *Ausbildung* (keine pseudo kosmetiker) vorweisen kann hat gute Chancen, heutzutage wird die Praxis sehr wohl geschätzt.

Ist meine Erfahrung heute.

flimm
 
Werbung:
Ich finde ihre Variante die bessere.
Eine Ausbildung als Kosmetikerin ist eine 3jährige Ausbildung in einem Betrieb.

Die angebotenen Lehrgänge sind nur *geprüfte Kosmetiker*
vom Lernstoff und Praxis bei weitem nicht vergleichbar.

Ich habe ja auch nichts anderes behauptet. Nur wieso sollte sie eine staatlich anerkannte Ausbildung machen, wenn sie später doch nicht in dem Beruf arbeiten will? Das hat sie ja so geschrieben und hier behauptet. Sie wollte noch einen höheren schulischen Abschluss hinterherlegen und da bin ich eben der Meinung, dass man diesen, wenn möglich, sofort machen sollte. Das wurde uns damals auch immer nahe gelegt und ich sehe ehrlich gesagt auch keine Gründe dafür, wieso man die Ausbildung nicht noch danach machen könnte.

Jetzt mal ehrlich, was nutzt es ein Abi durchzuziehen wenn ich eh nur eine Durchnittsnote ab 3,5 und höher bekomme?

Hier hat doch niemand von ihr verlangt, Fachabi zu machen. Das war ihr eigener Wunsch. Ich bin auch der Meinung, dass durchaus nicht jeder Abi oder Fachabi haben muss, besonders wenn im Grunde die Voraussetzungen dafür fehlen oder man es eben für seinen Wunschberuf gar nicht braucht.
 
Zurück
Oben