Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so, war im park, habe mir die karten aufgeschrieben und mein sketchbook voll
gekrakelt mit der deutung. die will noch abgetippt werden (am liebsten wuerde
ich die seiten einscannen und dir schicken... hehe...). dh, bear with me...
ich find es liest nicht geradebrecht (hä?) - nur die Umlaute fallen auf - ich kenn das, ich hab auch mal in einem englischsprachigen Land gelebt - hab anfangs ständig x und y vertauscht
luo, ich bin dir dankbar für deine Legung und für die Mühe im Park bei der Hitze - echt wahr. Ich freu mich, dass du das gemacht hast
Es bedeutet mir viel, dass ich so ein Verständnis dafür bekomme, was da los ist. Ich finde, du hast einen interessanten und tollen Zugang zu den Karten und dem, was dahinter steckt.... Da steckt so viel Tiefe drin....
ra·de·bre·chen <radebrechst, radebrechte, hat geradebrecht>
I. (mit OBJ) jmd. radebrecht etwas etwas in einer fremden Sprache nur mühsam und nicht korrekt ausdrücken Er kann nur ein paar Worte Russisch radebrechen.
II. (ohne OBJ) jmd. radebrecht in einer fremden Sprache nur mühsam und nicht korrekt sprechen Sie radebrechte so, dass man nicht verstand, was sie wollte.
btw:
Zitat:
Ra·de·bre·chen <radebrechst, radebrechte, hat geradebrecht>
i. (mit obj) jmd. Radebrecht etwas etwas in einer fremden sprache nur mühsam und nicht korrekt ausdrücken er kann nur ein paar worte russisch radebrechen.
Ii. (ohne obj) jmd. Radebrecht in einer fremden sprache nur mühsam und nicht korrekt sprechen sie radebrechte so, dass man nicht verstand, was sie wollte.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.