Bezeichnung SchamanIn wenn nur Eingebundene in die Gesellschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
besser a gscheidling aus meidling wia a blödling aus mödling.

:lachen:

ich hab im übrigen keine ahnung, ob hier wer aus meidling oder mödling ist ... konnte nur der vorlage nicht widerstehen.

*gacker*
 
Werbung:
die meisten hier scheinen ja unheimlich darauf zu stehen alles schön in passende Schubladen zu verpacken....

ich find das irgendwie unschamanisch....

nun liegt vielleicht daran das für mich Schamanismus kaum etwas mit Theorie zu tun hat sondern eine unmittelbare praktische Erfahrung darstellt....
ganz einzigartig in dem Moment wo es geschied...
und jede Theorie darüber eh nur ein fader Abgeschmack ist....

Ich frage mich warum jemand meint dies in "westliche Logik" oder wissenschaftliche Kriterien pressen zu müssen?

Ich empfehle eine Wanderung mit offenen Sinnen und staunenden Herzen in die Natur :blume:
 
Also, i probiers nomal:

Das, was da in dem Artikel geschrieben wurde, ist schön und gut und auch sehr nützlich. Es ist unbestritten, daß mit schamanischen Techniken im Unterbewußtsein rumgereist werden kann, und es ist sicher interessant, das auch im Rahmen einer Psychotherapie anzuwenden.

Bloß: eine schamanische Zerstückelung ist noch einen ganzen Zacken anders. Das kann im Grunde nur jemand, der das schon selber durchgemacht hat, verstehen (kurzer Einschub: nichtsdemsotrotz gibts Visionen und psychische Vorgänge, die ned unähnlich sind, aber die sind eher eine Art "Erneuerung"). Da greifen externe Geister mit Macht und Vehemenz ein, und danach ist Schluß mit lustig.

Was da in den Artikeln komplett fehlt oder ich übersehen habe: das Zugeständnis an die Existenz von Geistern. Und grad DA fängt Schamanismus eigentlich erst so wirklich an. Mit schamanischen Techniken kann man einiges bewerkstelligen (und auch vergurken *hähä*), aber wirklich "geisterbegabt", wie´s ein Freund von mir ausdrückt, das ist noch was anderes.

HabedieEhre,
Terrorelf

ich denke mal nicht dass der autor, ein psychiater, sich soweit zum fenster rauslehnen kann
um ein pers. zugeständniss zur existenz von geistern, die ausserhalb von ihm selbst existieren,
zu machen.
er würde wohl nie wieder von seiner gilde ernst genommen werden. gleichzeitig streitet er in seinem
wirklich guten artikel die existenz von geistern nicht ab, oder schiebt sie gar in eine pathologische ecke ab.

"Der Schamane ist gerade dadurch charakterisiert, daß er in der Initiation die eigene destruktive Krise im synthetisch-konstruktiven Sinn überwinden konnte. Der Schamane ist durch seine schöpferische Begabung (Lommel 1974) fähig, selbst den Heilungsvorgang einzuleiten, ihm gelingt die Selbstüberwindung der Krankheit, er meistert die Anfalle und ihre Ursache. Die Selbstheilung ist die Initiation für die Fremdheilung. Das Überwinden der eigenen Desintegration, der Gewinn der Resynthese weihen ihn zum Heiler, legitimieren ihn als Medizinmann. Die eigene desintegrative Krise macht ihn zum Kenner der Krankheitsgeister, zum Beherrscher der Ekstase. Die Selbstheilung macht ihn zum Therapeuten."

viel tiefer gehend als die klassische psychoanalyse die jeder angehende psychologe
parallel zu seinem studium machen sollte.
nicht für alle westlichen menschen geeignet.

ich kenne da einige psychologen die nach jahren in arbeit selbst in depressive und psychotische zustände
gefallen sind
und die hilfe ihrer berufskollegen benötigten.

möglicherweise verhindert die überwindung der sog. "schamanen krankheit" spätere komplikationen des psychotherapeuten.
ich meine ja
 
Nein, wenn die Leute mal ethnografische Quellen und religionswissenschaftliche Studien lesen würden statt EsoKram dann wüssten sies. Von der praktischen Erfahrung die mir das gesagt hat mal ganz abgesehen. Ich suche diesbezüglich keine Antworten.

Ich werde als Beleseneiner bezeichnet - von einem Schamanen natürlich - weil ich "lese" und Du wirfst den Leuten (allgemein) vor, dass Sie gewisse Sachen, Studien, nicht lesen!

Woran soll man sich nun Objektiv und unparteiisch orientieren?
An denjenigen SchamanInnen, die sagen nur die praktische Erfahrung zählt.
Das Lesen und Denken ist Pfui und macht Dich nur zu einem Beleseneiner....

Oder

Liest doch die Studien um dann als BeleseneinerInnen kapiert ihr es endlich!

Was denkst Du nun?

a) Wie Homogen wirken die SchamanInnen, aufgrund "Ihrer" Erfahrungs-Wider-Sprüchlichkeiten in ihren Aussagen?

b) als wie Glaubwürdig werden die SchamanInnen angesehen, aufgrund der Wider-Sprüchlichkeiten in ihren eigenen Aussagen?

Der eine spricht von Spezialistentum mit Symptombekämfung wenn die Krankeit da ist , die andere von Präventions-Aktionen der Ursache vor der vollständigen Entwicklung zur Ursache und deren erkennen durch Symptome.

Ich will Dir in einer Bildlich geführten Schamanenvision dies mal darstellen.

Das was ich und offensichtlich auch andere normalerweise zuerst erfahren ist:

Gewisse grüne Wesenheiten in einer selbstüberhöhenden Haltung auf verschiedenen Pilzen, damit die Höherstellung noch besser zur Geltung kommt, in abwartender Stellung sitzend um diejenigen, welche noch frisch sich von der Kaulquappe zum Fröschel entwickelten Wesenheiten, einen Kopf tiefer zu treten bzw. kürzer zu machen zu können, wenn diese sich auf dem natürlichen Weg aller sich-wandeln-müssenden-Wesenheiten machen und an ihren Stammespilzen vorbei zu hüpfen drohen.
Ihr Knüppel als Werkzeug ist mit Vor- Ver- und nur-Urteilen gespickt, ihr Hohnesgelächter unüberhörbar und sogar sich, mit dem be-Spucken der Schulranzen worin sich die zukünftigen "Aufgaben der Anwärter" von den sorgsam ihre Schützlinge Auge behaltenden Gottheiten, befinden, sich berufend einzig auf ihr Erfahrungs-Wissen darüber das es eben andersist.

Das Hohngelächter und der Spott, den diese "Frischlinge" aus dem nahen Teich der Mutter Natur, entgegenkommt, soll diese "aus-sich-heraustretenden" und zaghaft ihre ersten Schritte auf einem Weg machend, dies oder jenes freudig als "das ist es erkennend" quaken, einschüchtern und denen zeigen, dass "es" anders ist , um danach auf deren naiven Anfragen, ohne Sachinhalte von sich zu geben, sich in Schweigen verhüllende Häuptlinge "die Federvollen-Adler-des-Anderswissens" verwandeln, um die Ehrfurcht die einem Entgegenkommt zu geniessen, weil man als SchamanInnen bzw. welche sich mit eben dieser Erfahrung auszeichnen, den Sitz ( Loka ) den Knüppel ( Erfahrung ) bereits besetzt haben.

Ich möchte betonen, dass dieses schäbige Märchen welches zu meiner Schande auch eine wirklich billige Kopie einer bestimmten schamanischen Erzählform, ist, keinerlei Bezug zu tatsächlichen Begebenheiten, Personen und Fröschen beinhaltet.
Wurden aufgrund dieser Mär die Gefühle und eventuell auch Froscharten als Gemeinschaften verletzt, betone ich, dass dies nicht beabsichtigt war und ist, und tue dies durch mein aufrichtigstes Bedauern kund.

Der Schamane ist schon in den indigenen Kulturen ein exotischer Aussenseiter und die meisten Leute HASSEN es wenn sie berufen werden.

Hätte ich es so geschrieben, ich würde mit Spott-Gesängen besungen.
Ich bin ja kein Schamane nur ein ...

Und berufen werden 0, irgendwas %. Diggt das mal.

Also.
Wenn ich dies jetzt einigermassen Digge ( das Digger-Spiel machte mir am meisten Freude übrigens und ich musste alle Kopien den Verkäufern wegnehmen, weil sie nur noch spielten und nicht mehr verkauften, so nebenbei des diggens ... ) gibt es als 0 von irgendwas %, also KEINer wird berufen, weil 0 (NULL und nicht NUL ) auch von irgendwas als % immer noch 0 ergeben ...
Aber das kleine Komma dort, nach der Null ?
Wozu ist sie da ?....
Drollig dieses Komma ...

Klar kann der gute Storl nicht sagen: Leute weniger als 1% haben überhaupt eine Chance und dann nur bei vollem Einsatz.

Warum nicht?
Unterstellst Du ihm tatsächlich, dass er sich mit einer kitzekleinen Notlüge das Buch finanzieren konnte ???

Hat Ätti Storl das Nötig?

Ja, die geister bestimmen sehr sehr viel bei Schamanen und Zauberern.

Schau. Wer bezahlt bestimmt. Ausser der Russischen Mafia, die anscheinend ohne zu Bezahlen, Firmen übernehmen.
Frag mich nur nicht wie. Am Fernsehen wird es ab und zu wieder publik.

Unterstellst zu den Geisterrn dass sie die SchamanInnen bestimmen bzw. nach der Bestimmung übernehmen, und so den ungewollt zu Schamuntsch werdenden kaulquappen ihren Willen aufzwingen?

Also, das etwas ähnliches wie eine Bessenheit statt findet ?
* kopfkratz *

Manchmal sind sie auf Urlaub, dann lass ich sie in Ruhe.

Eigentlich müsstes Du in diesem Falle froh sein, dass sie Dich in Ruhe lassen. * Verschnaufpause *

Wenn sie was wollen und ich weigere mich werde ich krank.

Zwangsjacke oder Geisterdrill...
Hü! Rössle Hü!

Jetzt bin ich aber froh um meinen Esel!
 
Ist einmal ein Gefühl der Nähe und zudem sind nach unserer Mythologie die Götter auch in dem Bereich des firmaments repräsentiert, das über uns ist. Ist doch alles gar nicht so kompliziert. Ist einfach so. Die indischen Götter haben hier nur den hauch ihrer Kraft von zu Hause....ist aber immer noch geil, weil die da drüben seid 2000 Jahren ungestört machen durften

Wenn Du wüstest, was die Indischen Götter hier in unseren Gefilden der Indo-Germanismen bereits angestellt haben, dann würde Dir der Atem stocken.

Einer hiess ... Aua!
Aua!
Zwick mich doch nicht,!
Ja ich sags ja grad und mache es Fett.
Aaaauaaa!!!

Osho!


Oooch.
:hase:
 
Sicher, dann hat es auch noch Wesenheiten, die sind so alt oder waren niemals inkarniert, denen sind menschliche Befindlichkeiten wurscht.
Wildes Bäumleumärmeln inklusive.

Du hast mich schon dabei zugeschaut?

Ich heisse Kaya-Han und bin der Sänger des Erlik-Han.
Ich umarme wild und ungestüm alle Bäume und singe dazu "Firlefranzl Firlefranzl wer ist euer prustekranzel."

Das verstehen die sowieso nicht.
 
Werbung:
@fayInanna

Heyo...

Schönes Gebet.
Gute Andacht...
Heyo.
Es waren noch wahre und ruhige Zeiten damals während des Matriarchat's.

Vielleicht kommt's wieder....

Meine Grossmutter als die uns Behütende, Führende, Fütternde und Richtungsschimpfende ...

schön
:thumbup:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben