Wegen schulmedizinischer Langzeittherapie ist mein Kind als sehr junge Frau schwer krank geworden.
Diese Therapie hat wahnsinnig viel Geld gekostet und ging über 4 Jahre.
Sie hat sich aus Prinzip immer gegen Alternativen gewehrt, vor allem als Teenager, "bloß nicht das tun was Mama macht ..." Bis sie sich entscheiden musste wie lange sie noch Leben möchte.
Jetzt erhohlt sie sich mit Hilfe von Alternativen nach und nach ... kostet auch einen Haufen Geld - was ich aber gerne bezahle - die Krankenkasse hat imPrinzip nur die Kosten übernommen, die ihr letztenendes erstmal ihren Zustand eingebrockt haben.
Es gibt einfach Erkrankungen da ist die Schulmedizin sowas von auf dem Holzweg.
Umgekehrt kann es sicher auch passieren, dass eine Alternativtherapie nicht greift, aber das hat in der Regel nicht gleich noch lebensgefährliche Nebenwirkungen.
LG
Waldkraut
ich bin da durchaus deiner meinung - die schulmedizin ist manchmal auf dem holzweg - und es tut mir sehr leid für deine tochter.
ich kann auch ein lied singen über folgenschwere fehler der schulmedizin, aber sie hat auch schon oft geholfen, wo alternativen nicht helfen hätten können.
ich nutze sowohl die schulmedizin wie auch alternative methoden.
was mir selbst gut tut entscheide in letzter instanz ich.
mein gesamtsystem ist da sehr unbestechlich.
derzeit hab' ich's grad sehr massiv am knie und hab' selbstverständlich ein mrt machen lassen. selbst bezahlt, weil mir die wartezeit zu lang war. genauso wie den venenscan, weil thrombose verdacht bestanden hat.
kostet mich alles viel geld - sowohl die alternativmedizin wie die privatärzte -
gute krankenkassenärzte sind mangelware geworden.
was ist rausgekommen?
ursache ungeklärt.
aber immerhin - wenn das mrt keine schwerwiegenden veränderungen aufzeigt, dann besteht hoffnung.
also sind jetzt die osteopathen und physiotherapeuten am zug.
und natürlich meine erprobten selbstheilungsmethoden.
speziell mit der bioresonanz (in anderer sache) habe ich schlechte erfahrungen gemacht.
und eigene erfahrungswerte sind letztlich das was zählt für mich.
wie in allen anderen lebensbereichen auch, bin ich für eine sinnvolle ergänzung.
und hoffentlich kann ich mich bald wieder so bewegen wie auf meinem avatarbild.
alles gute für deine tochter.
