Bezahlte oder ehrenamtliche Trolle im Internet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Na, so richtig groß ist dein Horizont wohl auch nicht, wie man hier lesen kann.

Ach Du Süße, komm her lass Dich knuddeln :trost:, immerhin hast Du die, für Dich sicher mühevolle Arbeit auf Dich genommen, meinen Kommentar zu lesen und ein kleines Zeilchen für MICH zu hinterlassen! :love:
Und wenn Du irgendwann mal einen gscheiten Kommentar hinkriegst, dann gibt´ s auch ein Bussi für meinen Schatz :kiss3:


in Liebe Deine Kallisto
 
Das stimmt, nur ich habe und benutze jeden Tag ein Bioresonanzgerät und sehe die Wirkung, die Kritiker hier haben darüber nur gelesen oder gehört, natürlich nur kritische Quellen.

Kulli, ich habe ein ziemlich schwieriges Studium durchlaufen dürfen, das auf naturwissenschaftlichem Boden fußt.

Wenn ein Verfahren naturwissenschaftlich nicht plausibel ist, dann habe ich Zweifel. Diese lassen sich NUR durch einen einzigen Umstand ausräumen: Eine klar positive Studienlage, die eindeutig ein Funktionieren der Methode nachweist.

Ich brauche nicht mit jedem Verfahren persönliche Erfahrung zu haben. Ich habe auch kaum persönliche Erfahrung mit z.B. einem MRT. Ich weiß aber, wie es funktioniert (Ausrichtung von Kernspin) und sehe darüberhinaus, dass es funktioniert. Die MEthode ist naturwissenschaftlich plausibel und funktioniert ERWIESENERMAßEN.

Die Bioresonanz beruft sich ebenfalls auf naturwissenschaftliche Phänomene, nämlich Schwingung. Hier ist aber NICHT plausibel, wie das funktionieren soll. Im Gegenteil widerspricht es der Naturwissenschaft sogar. PLUS kein Wirknachweis. Und das zusammen wiegt so unermesslich viel mehr, als deine rein persönliche "Erfahrung", zumal du ja beschrieben hast, wie du zu dieser Erfahrung gelangt bist, nämlich nach dem Prinzip: Ich finde was ich suche.

Und ganz ehrlich, damit wirst du bei NIEMANDEM mit wissenschaftlicher Vorbildung irgendwas erreichen.
 
Wenn ein Verfahren naturwissenschaftlich nicht plausibel ist, dann habe ich Zweifel. Diese lassen sich NUR durch einen einzigen Umstand ausräumen: Eine klar positive Studienlage, die eindeutig ein Funktionieren der Methode nachweist....
Diese Studien hab ich ja mehrfach genannt.

Es gibt ja genügend Wissenschaftler auf der ganzen Welt, vor allem in Russland und in China, die anscheinend unabhängiger von der Pharmaindustrie forschen dürfen und längst wissen, was diese Technik kann. Nur wir hier leben noch hinterm Mond. Bei uns muss man dem Kunden ja versichern, dass die Wirkung von Bioresonanz nicht erwiesen ist, weil die Pharma das so befiehlt, man darf keine Diagnosen stellen, obwohl das möglich wäre, weil das der Schulmedizin vorbehalten ist.
 
Diese Studien hab ich ja mehrfach genannt.

Es gibt ja genügend Wissenschaftler in der ganzen Welt, vor allem in Russland und China, die anscheinend unabhängiger von der Pharmaindustrie forschen dürfen und längst wissen, was diese Technik kann. Nur wir hier leben hinterm Mond.

Die befindest dich schon im Begründungsmodus, warum die Studienlage so schlecht ist. Mir ist egal, was die in China oder Russland machen. Dort gelten die selben naturwissenschaftlichen Prinzipien wie bei uns und auch wie überall sonst im Universum. Es handelt sich dabei um einen kleinsten gemeinsamen Nenner.

Dass andere Leute außer du und auch in China oder Russland Bioresonanz betreiben glaube ich sofrt nur ändert das nichts.
 
Mir ist egal, was die in China oder Russland machen. Dort gelten die selben naturwissenschaftlichen Prinzipien wie bei uns und auch wie überall sonst im Universum..
genau und die haben längst diese Studien gemacht und die Wirksamkeit bewiesen, das wird bei uns anscheindend nur verheimlicht, unterdrückt und der Patient belogen.
 
Werbung:
genau und die haben längst diese Studien gemacht und die Wirksamkeit bewiesen, das wird bei uns anscheindend nur verheimlicht, unterdrückt und der Patient belogen.

Oder es werden zu Recht Studien ignoriert. Wissenschaft ist weltweit vernetzt Studien, egal von wo aus der Welt müssen sauber sein und das wird auch geprüft.
Das heißt sie werden systematisch auf handwerkliche Fehler durch Fachleute untersucht, bevor sie publiziert werden. Damit kann man zwar nicht mit 100%iger Sicherheit gewährleisten, dass nicht mal ein faules Ei durchrutscht, aber es ist schon ein hohes Maß an Sicherheit da gegeben.

Studien müssen sauber sein, um hohe Aussagekraft zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben