Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
die gibt es und jeder der mit Homöopathie in Berührung kommt ist ein Teil davon, aber sie werden meist Mundtot gemacht, ins lächerliche gezogen und als unglaubwürdig hingestellt.
Mal aus der Froschperspektive ausgestiegen, ist es eigentlich kein Wunder. Die sogenannte evidenzbasierte Medizin hat völlig andere Ansprüche an Heilmittel bzw. Heilanwendungen als ein Alternativer.
Bei der EVB muss 1 Medikament für Millionen von Menschen gleich wirksam sein, und das auch noch ziemlich flott (da sind wohl die Krankenkassen, Krankenhausträger usw. dahinter.... Massenabfertigung.
Ein Alternativer arbeitet individuell, Erfahrungs""medizin"", so etwas dauert oft länger. Es finden auch keine chemischen Eingriffe in den Organismus statt, sondern Selbstheilungskräfte aktivieren steht im Vordergrund.
Dazu kommt noch, dass ein Alternativer - m.M.n. selbstverständlich - nicht diagnostizieren darf.
Insofern ist m.E. jegliche Bemühung des Vergleichenwollens oder einer Angleichung von beiden Tätigkeitsbereichen von vornherein zum Scheitern verurteilt.