Bezahlte oder ehrenamtliche Trolle im Internet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt nun mal unter den Alternativheilanbietern mehr Kurpfusch und Betrug als unter den schulmedizinischen Angeboten (klarerweise gibt es auch inkompetente Ärzte, Krankenhäuser die mehr auf Shareholderprofite optimiert sind als auf Behandlungsqualität etc, Zulassung von neuen Medikamenten, die teure Scheininnovationen sind, Betrug bei den Medikamentenzulassungsverfahren etc)

Und um mal bei Gesundheit und Esoterik zu bleiben, ich glaube niemand hier hätte irgendein Problem wenn man rät, Beten und Handauflegen zur Unterstützung von Heilung zu nutzen, so lange nicht behauptet wird, man soll das bei Krebs anstatt Chemotherapie machen weil es besser ist und keine Nebenwirkungen hat.

Das berechtigt sogenannte und Möchtegern-Wissenschaftler nicht, sich als Richter über andere aufzuspielen.
 
Werbung:
Was die konkreten Gründe sind sowas anzubieten muss man im Einzelfall sehen. Sicher ist, dass sie das naturwissenschaftliche Fundament ihres Studiums damit verlassen haben.
Als Arzt ist man eigentlich dazu verpflichtet nach dem Stand des Wissens zu agieren, allerdings gibt es die, besonders in Deutschland sehr hoch gehaltene Therapiefreiheit.
Wieso gibts dann im Zuge des Medizinstudiums Vorlesungen in Komplementärmedizin? (zumindest in Österreich)

http://bmg.gv.at/cms/home/attachmen...ranstaltung_6.12.1011_praesentation_weiss.pdf

Ausbildung für Ärzte in „Komplementärmedizin“


Diplomstudium Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien: Vorlesungen in Komplementärmedizin
•Med Uni Wien: Universitätslehrgang TCM
• Österreichische Ärztekammer: – Spezialdiplome für Akupunktur, Anthroposophische Medizin, Applied Kinesiology, Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie, Homöopathie, Kneippmedizin, Manuelle Medizin, …
• Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin und Komplementärmedizin an der Donau Universität Krems – TCM, Osteopathie, Natural Medicine, …
• Fortbildungsangebote von Ärztegesellschaften
 
Danke für den Hinweis. Ich wollte @east of the sun eigentlich zitieren, hab aber wohl beim verändern des Textes das "Quote" gelöscht.

War keine Absicht east of the sun.
Kein Problem.
Man kann durchaus den Text für viele Themen nehmen .
Impfdiskussionen meide ich hier. Das ist nur noch gespickt von Rechthaberei und Beleidigungen.
 
(...) Die haben doch alle das gleiche Studium durchlaufen.

Sind das jetzt alles fehlgeleitete Irre oder geldgierige Säcke, die nur Reibach machen wollen und denen das Wohlergehen der Patienten schnurz ist, oder folgen die einfach einem Zeitgeist??

Das hat bei jedem Arzt, der "Alternativen" anbietet wohl unterschiedliche und individuelle Gründe bzw. Kombinationen davon.

Ich gehe auch davon aus, dass den meisten Ärzten - auch den meisten dieser Ärzte - das Wohlergehen ihrer Patienten wichtig ist. Warum sie nun "Alternativen" anbieten, könnte mehrere Gründe haben.

  • Sie werden von Patienten gebeten
  • Sie wollen für die "harmlosen" Erkrankungen, wenn sie eine medizinische Behandlung für unnötig haben, den patienten trotzdem etwas geben, falls diese es wünschen (Patienten können manchmal ziemlich unzufrieden sein, wenn sie nur Diagnose bekommen sowie die Ansage: "Legen sie sich einfach hin... das wird schon.").
  • Sie glauben wirklich dran und ignorieren geringe wissenschaftliche Beleglage bis hin zur Unhaltbarkeit.
  • ...
(Das sind Gründe, die meine Phantasie da so ausspuckt - die Liste hat weder Anspruch auf Vollständigkeit, noch, dass alle Gründe wirklich bei einem Arzt real mal vorkommen)

Das können auch nach wie vor hervorragende Ärzte sein.

Als ich vor ein paar jahren mal zu einem neuen Arzt ging - ich war frisch umgezogen - fragte der mich, ob ich an Homöopathie glaube. Ich antwortete: "Nein, ich bin Physiker.", wir lachten beide miteinander, und danach verstanden wir uns weiter gut, und ich fühlte mich von ihm gut - wissenschafts- und evidenz-medizinisch basiert - behandelt.
 
Die gibt es auch in Deutschland, diese Vorlesungen.
Weil man einen Überblick vermitteln muss. Es ist auch gut zu wissen, wo manche Dinge ihren Ursprung genommen haben.
Dann versteht man das Ganze besser. Man versteht dann auch Fehler besser.

Ich muss mich jetzt ein wenig vorsichtig ausdrücken und sage es mal so: Die österreichische Ärzteschaft bzw. vor allem die Kammer ist in gewisser weise ein Unikum.
Mehr mag ich dazu aber nicht sagen.
Ja, Österreich und seine Kämmerer ...:rolleyes:

Ich vermute mal, dass die Ärztekammer die Hand auf alles draufhalten will, damit sich ja niemals Heilpraktiker im Land breit machen können.
Die sind zwar bis dato gesetzlich noch verboten, aber Gesetze könnten sich ja mal irgendwann ändern.
 
Ich hab auch in nem anderen Forum schon mit Wissenschaftlern diskutiert, debattiert und Kritikpunkte auf beiden Seiten thematisiert. Mit denen war aber, im Gegensatz zu hier, ein normaler Gesprächsstil möglich, ohne diese Selbsterhöhungen und Besserwisserei, ala "Ich hab studiert und Du nicht". (Man kann sich solches Wissen auch ohne Universität in jeder guten Bibliothek auch für nen Jahresbeitrag von 60€ aneignen... Klasse nech).

Und stell Dir vor, es soll durchaus Menschen geben, die auch ohne "Studiengang" den Papa und Mama finanziert haben, spekttakuläre Erkenntnisse und Forschungen erziel(t)en. Simples Beispiel Viktor Schauberger.
Oder auch Leute aus der experimentellen Archäologie.
Das macht doch gar keiner. Oder wer soll das gemacht haben?
 
Wie du schon sagst, es ist in Österreich nicht erlaubt und ich glaube auch nicht, dass sich das mal ändern wird.

Die Ärztekammer ist kein politisches Organ, wie du ja auch selber richtig festgestellt hast. Daher ist es nicht unmittelbar in ihrer Einflusssphäre
Nach außen hin nicht, aber in den Hinterzimmern der Macht sind die Kammern bei uns äußerst einflussreich.
Aber das ist jetzt OT....
 
Werbung:
Klar. Muss man ja auch irgendwie warten können oder eine defekte Komponente austauschen im Fall einer Fehlfunktion.

Wenn das Gehäuse nicht so verklebt ist, dass man es nur per Zerstörung öffnen kann (wie zB bei einigen Smartphones, Laptops etc, damit das Ding beim ersten Defekt weggeworfen werden muss) kann man (bzw ein versierter Elektronikbastler) das ohne Schaden aufmachen und schauen was da drin so zu finden ist.

Aber vermutlich fällt ein Defekt bei dem Bioresonanzdinges eh nicht auf, da die "Diagnosen" Müll sind und der Effekt nur auf dem Placebo-Effekt beruht.

Und ich vermute mal stark, dass drin ist nix zu finden, das einen Preis im Bereich eines Kleinwagens rechtfertigt.
Auf solche Geräte gibt es eine Garantie, die verwirkt ist, wenn man dran rumschraubt. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben