Bewusstsein, Unterbewusstsein, Arbeiten mit Magie

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
im muf wird es sich häufiger mal grad bei unseren männlichen "freunden" um abspaltungen des bewußtseins aus traumatischen kindheitserlebnissen her kommen, welche jungs oft noch schlechter als mädchen verarbeiten können. das ist sicherlich sehr schlimm für die armen. nur sollte man diese nicht wiederum zu tätern werden lassen.
Um überhaupt so etwas zu sein was sich Magier nennen könnte, setzt es das Bewusstsein voraus, d.h. sich selber bewusst sein. Wer diesen Schritt erreicht und noch überspringen kann, hat schon viel erreicht.
Die Schwächen am Menschen sind dann seine Stärken, weil er darüber hinwegschauen kann und es Ihn nicht stört, denn er ist dann kein Armer sondern ein Reicher, weil er zu sich selber stehen kann.
Aber eben, das können halt die wenigsten und belügen sich lieber selber und leben in sogenannten Scheinwelten und fühlen sich so stark und fehlerfrei, ... .
Leider ist dies nicht der Fall, denn sie verschliessen sogar vor sich selber die Augen und werden über sich selber stolpern. Wer die hohe Magie beherrscht, ist sich seiner bewusst und lernt daraus.
Nur mal so als kleine Anregung für die Magier hier.
lg
schlangenstab
 
im muf wird es sich häufiger mal grad bei unseren männlichen "freunden" um abspaltungen des bewußtseins aus traumatischen kindheitserlebnissen her kommen, welche jungs oft noch schlechter als mädchen verarbeiten können. das ist sicherlich sehr schlimm für die armen. nur sollte man diese nicht wiederum zu tätern werden lassen.
Um überhaupt so etwas zu sein was sich Magier nennen könnte, setzt es das Bewusstsein voraus, d.h. sich selber bewusst sein. Wer diesen Schritt erreicht und noch überspringen kann, hat schon viel erreicht.
Die Schwächen am Menschen sind dann seine Stärken, weil er darüber hinwegschauen kann und es Ihn nicht stört, denn er ist dann kein Armer sondern ein Reicher, weil er zu sich selber stehen kann.
Aber eben, das können halt die wenigsten und belügen sich lieber selber und leben in sogenannten Scheinwelten und fühlen sich so stark und fehlerfrei, ... .
Leider ist dies nicht der Fall, denn sie verschliessen sogar vor sich selber die Augen und werden über sich selber stolpern. Wer die hohe Magie beherrscht, ist sich seiner bewusst und lernt daraus.
Nur mal so als kleine Anregung für die Magier hier.
lg
schlangenstab

Namaste Schlangenstab!

Echt toll gesagt. Kann ich nur bestätigen, besser könnte ich es gar nicht sagen. Vielen Dank für deinen Beitrag!

Alles Liebe,
Shazadi
 
Das lernen beeinhaltet Selbstkenntnis und das erreicht man nur wenn man hart und krass und ehrlich zu sich selber ist. Nicht irgendwie sich mit Samthandschuhen anfassen, nein Licht ins Dunkel bringen, Schatten suchen in sich um sich, noch tiefer gehen, zerbrechen daran weiter gehen, fallen lassen, fangen lassen. Dann ist man auf dem Weg des Magiers, das was hier beschrieben wird ist nicht der Weg des Magiers sondern der des Pseudomagiers.
lg
schlangenstab
 
Du wertest es als wichtig,
ich nicht es geht darum, man soll ja die wahren Wege zeigen und nicht das Pseudogetue, denn nur so kann man lernen. Ich bin da um zu lernen und nicht da für Kaffeekränzchen.
lg
schlangenstab
 
Also,
wer von euch kann mir was beibringen, was ich noch nicht kann?
Wäre mal spannend, der Alte Hexer lernt vieleicht noch was dazu.
lg
schlangi
 
Du wertest es als wichtig,
ich nicht es geht darum, man soll ja die wahren Wege zeigen und nicht das Pseudogetue, denn nur so kann man lernen. Ich bin da um zu lernen und nicht da für Kaffeekränzchen.
lg
schlangenstab

Dann habe ich das also geschrieben?

@Aratron,
fühlst Du dich denn als Opfer?
Wenn Du von Tätern sprichst?

Interessant......

Langsam, gaaaanz langsam, verstehst Du meinen Standpunkt ein wenig besser ;)
 
Werbung:
SS,

Du wärst dann nach deiner eigenen Definition Meistermagier, interessant

Ich denke deine ganzen Texte sind überflüssig, weil
1. offensichtlich keine Kompetenz dahinter ist
2. Es dir darum geht, Magie/Magier anzugreifen bzw schlecht machen

Und ich werde nicht müde sowas zu erwähnen;)
 
Zurück
Oben