Bewusstsein - Bewusstheit

  • Ersteller Ersteller Zimtgeflüster
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Es macht einen inhaltlichen Unterschied ob ich sein oder Sein meine - ob ich es als Verb oder als Substantiv nutze.

Das Sein (hier bewusstes Sein) ist etwas anderes, als wenn ich sage, ich bin bewusst.

LGInti

Ja, nun weiss ich, worin ihr einen Unterschied seht. Danke, Inti. :)
 
Ja eben, du sprachst vom Bewusstsein, so hab ich es zumindest verstanden, dazu gehört auch das Unbewusste.
Aber es scheint mir, dies ist nur ein Missverständnis infolge deiner Schreibweise. Das Bewusstsein und bewusst sein bedeuten nicht dasselbe....dann hast du aber eben schon von Bewusstheit gesprochen....ach komm, ich wünsch uns einen schönen Sonntag!;)

Dir auch, Danke. :)
 
Ich benütze eigentlich lieber die Begriffe „Gewahrsein“ für das absolute Bewusstsein und „Bewusstsein“ für das persönliche Bewusstsein. Gewahrsein ist unser wahres Wesen und dann werden Objekte bewusst, die im Gewahrsein erscheinen….

Das Einssein ist unsere wahre Natur.
Das Einssein hat 2 Aspekte : Reines Gewahrsein (subjektiv) und das auftauchen der Objekte (Bewußtwerdung) im Gewahrsein. Aber die beiden Aspekte sind EINS.
Ohne Gewahrsein gäbe es keine Objekte, also keinen Inhalt im Gewahrsein.
Man denkt immer, man wäre getrennt von den Erscheinungen, das halte ich für eine Illusion,
die durch das Kunstgebilde „Ich „, erzeugt wird. WIR und alle Dinge sind Erscheinungen des Einssein. Hier in der Welt erscheint aber alles SCHEINBAR in der Dualität.
Das ist funktionell innerhalb des Spiels. Ohne SCHEINBARE Trennung und Distanz würde das „Spiel“ nicht funktionieren. Es kommt imo nur darauf an , sich nicht von den Objekten
vereinnahmen zu lassen ,also trennen zulassen., dual machen zu lassen. Wir sind Gewahrsein und Inhalt des Gewahrseins---Einssein ist die ganze Sache.
Alles ist dein eigenes Selbst oder auch das eine selbst.
Frage: Wenn doch alles eins ist , was unterscheidet dann die Mohrrübe von dem Apfel ? :mad2:(der mad smiley gefällt mir am besten)
 
Frage: Wenn doch alles eins ist , was unterscheidet dann die Mohrrübe von dem Apfel ?
nur unser Sinneserlebnis hier vor allem Geschmack und Sehen.

Man denkt immer, man wäre getrennt von den Erscheinungen, das halte ich für eine Illusion,
das sehe ich auch so
die durch das Kunstgebilde „Ich „, erzeugt wird.
das kann man auch anders sehen. Das was der Erfahrung des ICH zugrundeliegt ist eine Basiserfahrung des bewussten Seins und hat nichts mit dem Ego und der in diesem Leben entwickelten individuellen Persönlichkeit zu tun. Diese Bewusstwerdung dessen, dass da ICH etwas erlebt, wird sehr früh verbunden mit dem Körper und so entsteht unweigerlich die Trennung.
Ohne SCHEINBARE Trennung und Distanz würde das „Spiel“ nicht funktionieren. Es kommt imo nur darauf an , sich nicht von den Objekten
vereinnahmen zu lassen ,also trennen zulassen., dual machen zu lassen.
Ganz genau - und der erste Schritt im bewussten Sein ist die Wahrnehmung des Ich, was dann vllt irgendwann im ICHBIN endet.

LGInti
 
das kann man auch anders sehen. Das was der Erfahrung des ICH zugrundeliegt ist eine Basiserfahrung des bewussten Seins und hat nichts mit dem Ego und der in diesem Leben entwickelten individuellen Persönlichkeit zu tun. Diese Bewusstwerdung dessen, dass da ICH etwas erlebt, wird sehr früh verbunden mit dem Körper und so entsteht unweigerlich die Trennung.

*unterschreib* sehe ich genau so.^^

Und die ganzen psycho-sozialen Geschichten, die auf den frühkindlichen Basiserfahrung aufbauen, nennt man ja Lernen und verstärken die Trennung und (bei vielen, nicht bei allen) auch das schmerzhafte Erleben dessen.
Meiner Einschätzung nach vermögen auch Einheits-Erlebnisse, welcher Art auch immer, diese Programmierungen nicht einfach auszulöschen oder aufzulösen, sondern diese wollen bei jedem Menschen wieder nach und nach ins Bewusstsein rücken. Das ist etwas, was glaub ich des öftern vergessen wird, aber zum Prozess der Bewusstwerdung dazugehört.
 
Danke für eure Antworten und für die Diskussion :)

Da sind zwar viele Fragen, aber wie schon jemand hier gesagt hat, eine Frage führt lediglich zur nächsten.......und mit dem Verstand kommt man dort nicht hin ;)
 
Zitat von taftan:
Frage: Wenn doch alles eins ist , was unterscheidet dann die Mohrrübe von dem Apfel ?

Inti: nur unser Sinneserlebnis hier vor allem Geschmack und Sehen.

Und was ist das "Alles ist Eins " bei dem Apfel und der Mohrrübe ?
Das gemeinsame EINE ? ;)
lg
 
Werbung:
Zitat von taftan:
Frage: Wenn doch alles eins ist , was unterscheidet dann die Mohrrübe von dem Apfel ?

Inti: nur unser Sinneserlebnis hier vor allem Geschmack und Sehen.

Und was ist das "Alles ist Eins " bei dem Apfel und der Mohrrübe ?
Das gemeinsame EINE ? ;)
lg

also ich weiß jetzt nicht, ob ich das versteh, aber ehrlich gesagt mag ich die unterschiede. auch wenn das SEIN alles durchzieht, individualität ist doch was wunderbares :)
 
Zurück
Oben