rocket_soft
Neues Mitglied
- Registriert
- 10. Juni 2005
- Beiträge
- 585
Ok. Was ist "ewiger" als Bewusstsein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bijoux schrieb:Wuerdet ihr euch auch gern mal in die direkte Bewusstseins- und Gefuehlswelt anderer Menschen hineinversetzen?
Nicht, um diese zu manipulieren, sondern um wirklich zu ergruenden, inwieweit man "eins" ist, welche Uebereinstimmungen es gibt?
Waere man erleichtert, weil man merkte, wie aehnlich die Menschen einander sind oder zutiefst entsetzt ueber die Fremdheit des Sehens, Empfindens und Interpretierens?
Jedenfalls wuerde man diesem Bewusstsein dann eher auf die Spruenge kommen, denke ich.
So, wie wir bewusst hermetisch voneinander getrennt empfinden, finde ich das extrem schwierig, nach dem Motto: jeder ist eine Insel!
Denn manchmal muss man ganz schoen tief graben und schuerfen, ehe man gemeinsam schwingen kann, und oft geht das gar nicht!
Bijoux
Inti:
Nehmen wir nun wieder mal die Experimente von Libet. Er hat festgestellt, dass der Impuls einer Tat schon vor dem bewussten Entscheiden für diese Tat in uns entsteht. Danach sieht es so aus, daß es in uns eine Instanz gibt, die die Entscheidungen trifft, aber es ist nicht ein Teil unseres bewussten Seins, es liegt im Unbewussten. Nun ist die Frage, können wir diesen Teil (diese Instanz in uns) als Teil unseres Ich´s bezeichnen? Dann gäbe es doch ein Ich(-Teil) das sich seiner selbst nicht bewusst ist.
Inti:
Nehmen wir nun wieder mal die Experimente von Libet. Er hat festgestellt, dass der Impuls einer Tat schon vor dem bewussten Entscheiden für diese Tat in uns entsteht. Danach sieht es so aus, daß es in uns eine Instanz gibt, die die Entscheidungen trifft, aber es ist nicht ein Teil unseres bewussten Seins, es liegt im Unbewussten. Nun ist die Frage, können wir diesen Teil (diese Instanz in uns) als Teil unseres Ich´s bezeichnen? Dann gäbe es doch ein Ich(-Teil) das sich seiner selbst nicht bewusst ist.
Du sagst das so, als ob du da ganz sicher bist!mara... schrieb:man wäre erleichtert. wobei ich das anders definieren würde: es ist wie ein auftauchen im ozean und erkennen, dass man nicht der isolierte tropfen ist, sondern der ganze ozean ...
Deiner Erfahrung nach oder deiner Meinung nach?mara... schrieb:aber meiner erfahrung nach bekommst du keine einsicht in die sichtweisen des anderen, in seine art die welt zu sehen und seine interpretationen.
Doch, das ist es schonmara... schrieb:dieses bewußtsein ist ja wie das heben eines schleiers. du siehst dann wie die welt wirklich ist und das wir alle eins sind. aber dieses einssein umfaßt nicht das jeweilige individuum, also das was wir als "persönlichkeit" wahrnehmen, sondern unsere göttlichkeit ... eben das bewußtsein.
ich glaube, das war nicht sehr verständlich, oder ?
Natuerlich weiss ich, was du meinst, aber nochmal die Frage: woher bist du so sicher, dass das nicht nur Theorien sind?mara... schrieb:zum beispiel: vögel ... wenn ein spatz sich nun bewußt wird, dann sieht er nur, dass er auch fliegen kann, das er also zur gattung "vögel" gehört wie alle anderen, dennoch weiß er nicht, wie es ist ein adler zu sein, oder wie der adler denkt und welche taktik er beim mäusefangen anwendet.
das hinkt ein wenig, aber vll. verstehst du was ich meine ?
Bijoux schrieb:Natuerlich weiss ich, was du meinst, aber nochmal die Frage: woher bist du so sicher, dass das nicht nur Theorien sind?
Bijoux