J
JeaDiama
Guest
Inti schrieb:ok Leute - wie oben so unten - das kleine im Großen, das Große im kleinen - alles ist Eins und doch getrennt - alles schön und gut aber ich komm nun wieder auf einen ganz bestimmten Punkt zurück - auf unser bewusstes Sein und das Unbewusste Sein in unserem Erleben - Ich würde mal sagen, das Bewusste Sein wird durch das ICH repräsentriert - könnt ihr euch ein unbewusstes ICH vorstellen? Wenn einer zu sich Ich sagt, dann ist das doch der Ausdruck des Bewussten - oder? Ist das Ich also die Grenze vom Bewussten zum Unbewussten? Oder ist die Grenze verwaschen, da ich mich auch in luziden Träumen als Ich erkenne? Oder aber ich kann mit dem luziden Träumen die Grenzen des (bewussten) Ich verschieben, erweitern.
Nehmen wir nun wieder mal die Experimente von Libet. Er hat festgestellt, dass der Impuls einer Tat schon vor dem bewussten Entscheiden für diese Tat in uns entsteht. Danach sieht es so aus, daß es in uns eine Instanz gibt, die die Entscheidungen trifft, aber es ist nicht ein Teil unseres bewussten Seins, es liegt im Unbewussten. Nun ist die Frage, können wir diesen Teil (diese Instanz in uns) als Teil unseres Ich´s bezeichnen? Dann gäbe es doch ein Ich(-Teil) das sich seiner selbst nicht bewusst ist.
Liebe grüße Inti
Kannst du dich an alle Details deiner Kindheit erinnern?