Besetzungen bei psychischen Krankheiten (ausgel.)

  • Ersteller Ersteller Juergn
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Besetzungen kann man mittels Psychotherapie austreiben?
Nun dies ist mir neu, allerdings ich muss zugeben, ich kenne mich mit diesem Thema so gar nicht aus!
Wie funktioniert das, welche Therapie wird da angewandt?


Austreiben = Böses Mittelalter = Du Hexe verbrenne

Psychotherapie = Therapie der Psyche
Hier gibt es viele Wege.
 
Werbung:
Sie hat nie gesagt, dass sie Psychiaterin ist, sondern Psychologin.

Psychiater sind Ärzte mit entsprechender Fachweiterbildung und ärztlichen Befugnissen (ganz bekannt das Verschreiben von Medikamenten), Psychologen und psychologische Psychotherapeuten sind hingegen keine, haben ein anderes Aufgabenfeld, wenngleich sie in einem interdisziplinären Team zusammenarbeiten. Den Unterschied kann man schnell ergooglen und mit der Information, dass "iatron" griechisch Arzt bedeutet, verwechselt man auch nichts mehr.
Sie arbeitet in einer Psychiatrie, ist als Psychologin ausgebildet und hat ein fundiertes Wissen vorzuweisen. Man kann sich natürlich gegen die Wissenschaft stellen, aber dann besser nicht in einer Kampfsprache. Ich kann sie verstehen, dass sie das mitnimmt.


Und ich glaub's ihr... das trifft einen hart, wenn man wissenschaftlich nicht fundierte Informationen über ein wissenschaftlich fundiertes Themengebiet liest.
Man kann ja ruhig anderer Meinung sein, es ist halt ein Esoforum, aber die aktuelle Sachkenntnis in Frage zu stellen ist halt was anderes. Nichts für ungut.

Aber das ist jetzt hier nicht das Thema sehe ich gerade... aber dennoch notwendig, um ein Aneinandervorbeireden bzw. Stille-Post-Spiele zu vermeiden.
Mal abgesehen davon, zweifelt sie nicht das Phänomen Besetzung an sondern nur die esoterische Erklärung dafür. Es gibt für niemanden Grund sich angegriffen zu fühlen.
 
ja genau, sie erzählt auch, dass sie nur das machen darf, was ihr gesagt wird von den Geistern, das ist unglaublich schwierig als Eltern, um sie nicht in der Klinik zu lassen, wohnt sie wieder zu Hause, ganz deprimierende Situation, ich weis nicht wo sie die Kraft hernehmen.
Ja, es ist unglaublich schwer, weil es nichts sichtbares ist. Ich glaube, es hilft, wenn man versucht sie zu verstehen in ihrer Sprache.
Als meine Mutter ihre erste Psychose hatte, war ich gerade mal 12 Jahre alt. Alle sagten sie wäre verrückt. Ich empfand es nicht so. Irgendwie hatte ich das Gefühl, sie spricht die Wahrheit. Das dahinter schauen ist komplexer, als man denkt. Es funktioniert aber erst, wenn man diesen Menschen nicht ausgrenzt und abstempelt.
 
Spekulationen sind da müßig und sinnlos. Kopfverletzungen, Gehirntumor, Drogen, Medikamenten Missbrauch.

Das menschliche Bewusstsein ist in seinen Fähigkeiten und Ausprägungen zwar schier endlos, reagiert aber auf die unterschiedlichsten Einflüsse häufig sehr ähnlich, weil der rein biologische Aufbau bei jeden fast identisch ist.

Jeder Fall ist ein Einzelfall und es bedarf Erfahrung, Wissen, Gespräche und den Aufrichtigen Wunsch zu helfen, um dem allem auf die Spur zu kommen.


Was es nicht braucht sind mittelalterliche Verhaltensweisen. Die Psyche ist mysteriös genug.

die besagte Freundin spekuliert heute noch

natürlich ist die Psyche nicht so mysteriös, wie die Mysterien, würd ich meinen, lächel

jeder Fall ist ein Einzelfall (logisch, jeder Mensch ist einzigartig), klaro, aber erst wenn man viele Fälle betrachtet, erschliessen sich Muster, die die Medizin und die Psychologie nicht befriedigend erklären oder zumindest berücksichtigen, weil es außerhalb der Sicht liegt, weil es mit dem Betroffenen vielleicht nicht in dem Zusammenhang steht den man doch zugrundelegt, trotz allen Wissens und Erfahrung usw.

ich persönlich scheine zumindest mit einer offenen Sichtweise, die mehr zulässt, den Menschen gut geholfen zu haben, deswegen verfolge ich das - ich behaupte nicht, daß ich hier irgendetwas weiß, ich sage, daß niemand so wirklich weiß
ich sage nicht, daß man sich kein Wissen aneignen sollte, ich sage, man soll es machen (habe einen Riesen Respekt vor Wissen und Praxis dessen) und das Adaptierte wieder loswerden und mit Liebe in Weisheit transformieren. (und schön, daß du den aufrichtigen Wunsch erwähnst, die Zutat Herz..)

ich applaudiere den Psychiatern, Psychologen usw., die da sind und helfen wollen, Respekt und alle Achtung, es ist Dienst am Menschen

ich nicke beifällig, wenn einem Kranken auch anders geholfen werden kann, auf eine Art, die man nicht wirklich beobachten kann, aber man sieht, was passiert
 
Und wer kann beweisen, dass es eine Besetzung ist und kein psychisches Leiden? Gibt es da bestimmte Kriterien?

Keine Ahnung. Vielleicht blutet es nicht, wenn man in das Hexenmal sticht oder sie gehen nicht unter, wenn man sie in einen See schmeisst.

In meinen Augen muss es keine Besetzungen geben, um diesen Menschen helfen zu können.

Hier geht es ja um psychische Krankheiten laut Titel und das schließt Besetzungen als Grund aus, weil es eben um psychische Krankheiten geht.
 
Sind Esoteriker eigentlich besessen?
Oder kratzen Psychotherapeuten solange an der Oberfläche bis es von selber vergeht?
Ich kenne niemandem der heil wurde "ohne" das er nicht sein gesamtes Umfeld verlassen hätte.

So irgendwo aus dem Schamanski hab ich mal gelesen, wenn jemand im Stamm krank ist muss sich der ganze Stamm wandeln um heil zu werden.

Das passt auch, quälende Erinnerungen heilen nie, wenn jeden Tag aufs neue Kraft aufgewendet werden muss um sie zu verdrängen und hinunterzuschlucken.
Und natürlich schauen diese Leute nicht glücklich aus.
 
aber erst wenn man viele Fälle betrachtet, erschliessen sich Muster,

Das ist faktisch Psychologie. Das Problem ist nicht, daß Psychologen nicht glauben, es gibt nur kein statistischen Beweis oder wie du sagst Muster.

Ich bin zwar kein Psychologe, kenne aber viele entsetzte Studierende, wenn ihnen das erste mal bewusst wird, wie trocken ihr Traumstudium eigentlich ist.
 
Werbung:
Keine Ahnung. Vielleicht blutet es nicht, wenn man in das Hexenmal sticht oder sie gehen nicht unter, wenn man sie in einen See schmeisst.

In meinen Augen muss es keine Besetzungen geben, um diesen Menschen helfen zu können.

Hier geht es ja um psychische Krankheiten laut Titel und das schließt Besetzungen als Grund aus, weil es eben um psychische Krankheiten geht.

Wenn eine Besetzung keine psychische Krankheit sein kann, was ist sie dann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben