Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann haben wir auf dem Rückweg noch Brot gekauft, es war schon spät abends, so dass die Bäckerei nicht mehr am Laufen war, sondern nur noch die restlichen Brote verkaufte. Deshalb sieht das dort so leer aus. Tagsüber ist da mehr los.
So sieht das Brot aus, es wird auf Kieselsteinen gebacken, man muss oft noch die letzten Kiesel vom gebackenen Brot klauben. Ist sehr lecker, besteht aus Vollkornteig.
Aber zum Glück macht einem das Wetter mit der Hitze dem argen Hunger einen Strich durch die Rechnung. Und die meisten Sachen sind nicht so kalorienhaltig, wie das leckere Obst, schmeckt einfach viel besser durch die viele Sonne.
Dann hat man seit einigen JAhren auch eine westliche Errungenschaft, einen Supermarkt mit Einkaufswagen und allem Schnickschnack, den man so in riesigen Supermärkten findet. Und er hat rund um die Uhr geöffnet. Dekadent, wie wir waren, gingen wir da um Mitternacht hin.
Leider wird das nicht der Öffentlichkeit preis gegeben.
Ich weiss es nicht. Aber Du bräuchtest dafür ja auch noch den speziellen Ofen, in dem die Kiesel befeuert werden. Wenn mein Mann in Deutschland Verlangen nach diesem Brot hat, fährt er nach Hamburg und holt es sich dort.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.