Nicht Übel nehmen, wo fängt Leid an und wo endet Lebensqualität ?
Ich nehm es dir net übel, aber Lebensqualität endet m.E. dann, wenn das Leid so groß wird, dass es alles überschattet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht Übel nehmen, wo fängt Leid an und wo endet Lebensqualität ?
Ich nehm es dir net übel, aber Lebensqualität endet m.E. dann, wenn das Leid so groß wird, dass es alles überschattet.Kein anderer Spielraum mehr gegeben ist. Und dass es auch bei jedem eine andere "Grenze" dessen gibt, ist mir auch klar, also niemals allgemein zu sagen.
![]()
"Klaue" einem Menschen am Gehstock den Stock bei minus 15 Grad, dieses Leid am Boden wäre nicht mehr mit anzusehen.
Naja, da wird es wohl welche geben, die ihm aufhelfen und auch dafür sorgen, dass er wieder einen neuen Gehstock erhält.
"Klaue" einem Starksehbehinderten an einer viel befahrenen Kreuzung die Sehhilfe, hier kann dann vielleicht auch der finale Fangschuss das Erlösende sein.
Auch hier wird es wohl Menschen geben, die helfend einspringen.
Also für mich kein Vergeich.
Also das Leid , weil möglich, verringert werden kann.
Und das "Klaue" ersetzt du nun durch, wurde nicht gewährt.
Daher, solch ein Mittel nie den Deutschen in die Hand geben, sie werden dafür sorgen, dass es zur Anwendung kommt, auch durch Nichtgewährung von Hilfsmittel zur Lebenserleichterung / Lebensverlängerung. Da ist unsere Bürokratie einfältig.
Tor von Gor #258
Gegen diese Hilflosigkeit und Ausgeliefertheit an die High-Tech-Medizin gibt es nur ein probates Mittel: Eine rechtlich durchsetzbare Patientenverfügung. Dazu gehört einerseits ein verbindlicher, unmissverständlicher Text, der von erfahrenen Spezialisten verfasst ist, andererseits aber auch eine effiziente Organisation welche dafür sorgen kann, dass die Patientenverfügung notfalls auch gegen Widerstand durchgesetzt werden kann.
Es existieren in Deutschland eine Vielzahl von Mustern von Patientenverfügungen, die von unterschiedlichen Institutionen verfasst worden sind. Viele dieser Muster formulieren den Patientenwillen nicht genügend klar und eindeutig, so dass Ärzte und Pflegepersonal in schwierigen rechtlichen Situationen vor Auslegungsprobleme stehen, die letztlich die Durchsetzung des Patientenwillens gefährden oder vereiteln.
jetzt habe ich hier was geschrieben und als ich auf Antworten ging, musste ich mich neu anmelden und alles ist weg
![]()
jetzt habe ich hier was geschrieben und als ich auf Antworten ging, musste ich mich neu anmelden und alles ist weg
![]()
In DE, der rechtliche Vertreter, Vormund, im Endeffekt das Vormundschaftsgericht bei solchen Fragen.
Wie die entscheiden, auf Eilantrag, wenn ein Doc hüh sagt, ist eigentlich schon auszurechnen.
Auch hier kannte ich einen Österreicher, der auf Wunsch seiner Frau in die Schweiz fuhr, als es für sie unerträglich wurde und weil es eben Sterbehilfe bei uns ( noch ) nicht gibt.![]()
Der Prozess und die Auflagen waren nicht einfach und brauchten Zeit und sie starb ohne diese Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.
wennst dich dauerhaft anmeldest , in der Zeit in der du da bist, kann es viellleicht weniger passieren, dass es dich rauswirft.
Also auf ein Neues![]()