Befreit euch..

Dem stimme ich absolut zu. Aber nichts dein Körper..oder mein .die alle werden immer älter, die verwelken sich, und was ist Tod- Sicher? Richtig. Nur das. Das sind die nackte Fakten. Wenn man das Jenseits oder die andere Bereiche des Daseins nichts erlebt hatte, der normale Mensch würde felsenfest überzeugt, dass mit dem Tod des Körpers alles zu Ende geht. Wir leben in der Konsum Leistung Gesellschaft, die nur das reine materielle anerkennt. Dann der Mensch sucht nach den Antworten. Und er lechzt nach dem inneren Sinn...je älter wir sind, desto dringender ist diese Sehnsucht nach der Wahrheit..wenn man bis zum Ende geht, wenn man keine innere Identifikation mit dem erfährt, was vergänglich ist..aber nichts von den Büchern, aus den inneren..das wäre die Lösung..wenn Jesus über den Vater sprach .das ist für die meistens von uns kaum nachvollziehbar..auch wer glaubt in unsere moderne Zeit an die Auferstehung..was du schreibst, mein lieber , das ist rein existenzielle Dimension..ich finde es nichts ausreichend, tut mir leid..klar .dass nach meinem Ableben es geht weiter .aber ich als pavel07 würde nichts mehr dabei. Punkt. Was von mir bleibt, das wird nur das Gerippe, und das Denkmal mit den Namen. Das ist der Fakt..für alle auf dieser Erde..LG.
Hm. Mich drängt nicht’s nach einem Suchen unklärbarer Fragen. Und was Jesus meinte, wenn er vom Vater sprach, weiß ich nach über 2000 Jahren sowieso nicht, zumal nichts von ihm selbst Aufgeschriebenes überdauerte, wenn er überhaupt Schreiben und Lesen konnte. Über jemanden wird viel geschrieben und zu Wahrheiten erhoben. Sogar hier im Forum zu Mitgliedern die man nicht kennt. Also stille Post, deine Antwort wird schon wahr sein.

Ich selbst, oder anderes geschrieben, ich lebe weitgehend im Heute und Hier, habe mehr Eigenerfahrungen als Gelesenes in mir.

Wozu aus was befreien, da ich das Leben vorwiegend liebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Stimmt alles, aber egal lebt man das Leben oder hasst, das ist vergänglich. Kein Mensch wurde das abstreiten. Deswegen ich gehe immer tiefer. Aber ich spreche nichts darüber. Man kann , es ist auch klar, keine Fragen zu stellen..aber wie lange? Die Existenz ist brüchig..nichts ist sicher . heute ich lebe, aber morgen ich könnte sterben. Ich weiß nicht nur darüber. Wenn man aber nur im Hier und Jetzt lebt .so was wäre dann der Unterschied zwischen mir und meiner Katze 🐱? Der Mensch ist Homo.. sapiens..er stellt entweder die Fragen oder er verdrängt die Gedanken über eigenes sterben und der unausweichlichen Tod..die Lösung gibt es aber..aber die gehört in den Bereich, wo nur die innere Sicht zählt, denn man kann es nicht beweisen oder rein objektiv verifizieren. So meinte ich von Anfang an. Liebe Grüße und schönen Abend.. für Genießer..lol. ich geniesse nur , wie es I.Kant sagte..als er gefragt wurde..warum er das ganze Leben niemand en braucht..dann antworte er ..meine einzige Geliebte ist meine Philosophie.. meine Muse..das innerste Wesen von den allen Religionen..man kann niemals nachweisen..aber nur er .leid..en..das ist die persönliche Passion..den Tod .und die Auferstehung im Geist e..und kein Gerät kann das messen..in Wissenschaft man spricht über Leib Seele Problem..die ist nichts lösbar..man kann mehr als genug in Wikipedia finden. Im diesem Sinne man kann sich innerlich befreien..von Gier Hass und Verblendung..wenn man weiß..aber vom Herz 💓 en aus, dass die Liebe alles überdauert..dann man poliert das eigene Herz. Reinigt es .ich sehe keine andere Lösung, wenn ich Nachrichten lese..und wie ich sehe .wohin die moderne Gesellschaft abgeleitet.. Krieg Gewalt und Zerstörung der Welt sind allumfassend. Und gewinnt nur der stärkste..das ist nur meine persönliche Meinung.. mehr ich wollte hier nichts hinzuzufügen. Dazu von Handy zu tippen..macht keinen Spass..ach . genießen..lol.
 
Wie soll das gehen???🤔

Du, Zerberus des Himmelstor - wo eh schon so wenige den schmalen Weg schaffen......
Heute habe ich einen Hund beim Spazierengehen gesehen - da habe ich gleich an dich gedacht!
Ich bin Hund im Chinesischen Zeichen.
Underdog bedeutet übersetzt ausgebrannter Hund.
Bin gonz a Oama Hund, so allaan und olle mochens a Bogn um mi wegn mei grantig bösn Blick.
Dabei waret i eh scho zfriedn wenn i a poar Hundeflockn kriagn tat.
 
Ich bin Hund im Chinesischen Zeichen.
Underdog bedeutet übersetzt ausgebrannter Hund.
Bin gonz a Oama Hund, so allaan und olle mochens a Bogn um mi wegn mei grantig bösn Blick.
Dabei waret i eh scho zfriedn wenn i a poar Hundeflockn kriagn tat.

I hät sogor frische Zimtschneckn!
 
Ich bin Hund im Chinesischen Zeichen.
Underdog bedeutet übersetzt ausgebrannter Hund.
Bin gonz a Oama Hund, so allaan und olle mochens a Bogn um mi wegn mei grantig bösn Blick.
Dabei waret i eh scho zfriedn wenn i a poar Hundeflockn kriagn tat.
Oh - ich bin eine Ratte! :X3:

 
Zuletzt bearbeitet:
Befreit Euch..

..oder..

..was hindert euch daran?
Um wieder den Theard ein bißchen Leben einzuhauchen.......;)

( ein anderer Thread hat mich zu diesem Beitrag inspiriert :) )

Vor ein paar Jahren habe ich begonnen mich von allerlei materiellen Alltagskram zu befreien:
Möbel, Kleider, Bücher, CDs, Dekos, Haushaltwaren und, und, und.....

Anlass war der Umstand, dass ich in 11 Jahren 5x umgezogen bin!
Also kam alles weg, was dieses erschwert hat!

Möbel habe ich dem Feuerwehr und auch im Willhaben verschenkt -
der Umzugsservice wäre teurer gewesen, als neue Möbel,
Schränke ausmisten usw......an caritative Einrichtungen verschenken usw......

und nicht mehr soviel anschaffen.... das Nötigste genügt!

Auch das befreit!
Was hat mich früher daran gehindert es so zu sehen?
 
Um wieder den Theard ein bißchen Leben einzuhauchen.......;)

( ein anderer Thread hat mich zu diesem Beitrag inspiriert :) )

Vor ein paar Jahren habe ich begonnen mich von allerlei materiellen Alltagskram zu befreien:
Möbel, Kleider, Bücher, CDs, Dekos, Haushaltwaren und, und, und.....

Anlass war der Umstand, dass ich in 11 Jahren 5x umgezogen bin!
Also kam alles weg, was dieses erschwert hat!

Möbel habe ich dem Feuerwehr und auch im Willhaben verschenkt -
der Umzugsservice wäre teurer gewesen, als neue Möbel,
Schränke ausmisten usw......an caritative Einrichtungen verschenken usw......

und nicht mehr soviel anschaffen.... das Nötigste genügt!

Auch das befreit!
Was hat mich früher daran gehindert es so zu sehen?
Ich kann das nicht, ich bin da eher ein Messie.

Kann mir vorstellen, dass das sehr befreiend ist, was du da gemacht hast, aber ich denke immer, ich brauch das alles noch.

Ich bastel mir z.B. gerne selbst Sachen zusammen. Letzte Woche eine Truhe für meine Sportsachen aus einem rechteckigen Blumenkübel aus Holz und einem Brett von einem Regal, dann noch eine Decke drauf und ein Kissen zup hat man sogar noch eine kleine Bank.

Hätte ich die Sachen weggeschmissen, dann hätte ich nicht mehr basteln können oder ich hätte eine Truhe neu kaufen müssen. Und deshalb habe ich Schwierigkeiten mich von Dingen zu trennen, weil vieles irgendwie noch verwendet werden kann. Mit ein bisschen Fantasy.
 
Ich kann das nicht, ich bin da eher ein Messie.

Kann mir vorstellen, dass das sehr befreiend ist, was du da gemacht hast, aber ich denke immer, ich brauch das alles noch.

Ich bastel mir z.B. gerne selbst Sachen zusammen. Letzte Woche eine Truhe für meine Sportsachen aus einem rechteckigen Blumenkübel aus Holz und einem Brett von einem Regal, dann noch eine Decke drauf und ein Kissen zup hat man sogar noch eine kleine Bank.

Hätte ich die Sachen weggeschmissen, dann hätte ich nicht mehr basteln können oder ich hätte eine Truhe neu kaufen müssen. Und deshalb habe ich Schwierigkeiten mich von Dingen zu trennen, weil vieles irgendwie noch verwendet werden kann. Mit ein bisschen Fantasy.
Solange Platz da ist ist es ok!
Bei mir war es schiere Not:
Nachdem ich erkannt habe, dass die Umzugsfirma eben so teuer war, ein bißchen Geld da war und ich endlich mal neue Möbel wollte - habe ich die gut erhaltenen alten Möbel der Feuerwehr für ihrem Fetzenmarkt geschenkt -
Die haben mir die schweren Trümmer aus der Wohnung im 1. Stock geschleppt - und sich sehr gefreut!
Dann gab es noch eine riesige Couchgarnitur, welche die FW nicht annahm ( hab ich selbst geschenkt bekommen), welche keinen Platz in der neuen Wohnung gehabt hätte - die habe ich zum Verschenken im Net inseriert - da haben sich gleich ein paar Ungarn gemeldet,
die haben die Couch abgeholt - dazu noch jede Menge Kleinkram ( Kleider, Hausrat etc.....alles was ich loswerden wollte),
ich habe das ganze Zeug einfach in einem Raum zusammen getragen - und es wurde verstaut und entfernt!

Allesamt haben ihre Freude gehabt - die Feuerwehr, die Ungarn - und ich, weil ich mir viel Mühe und Zeit erspart habe!
Und so konnte ich mit einem Kleintransporter (!) siedeln!

( Manche haben mich wohl für " deppert" gehalten....:D), aber das ist mir egal! Es war ja auch ein Abschied von einem alten Leben.....
Mittlerweile habe ich es mir karg - mit dem Nötigstem - und trotzdem nett eingerichtet - meine Nachfolger werden eine Freude haben -
sie brauchen einmal in fernen Tagen keinen riesigen Container aufstellen wegen Nachlass entsorgen!
( Hab ich in meinem Umfeld ein paarmal erlebt :blue2:.........)
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange Platz da ist ist es ok!
Theoretisch ist viel Platz da. Doch wenn man nichts wegwerfen kann, wird es eng. Deshalb kann ich deinen Befreiungsakt gut verstehen.

Bei mir war es schiere Not:
Nachdem ich erkannt habe, dass die Umzugsfirma eben so teuer war, ein bißchen Geld da war und ich endlich mal neue Möbel wollte - habe ich die gut erhaltenen alten Möbel der Feuerwehr für ihrem Fetzenmarkt geschenkt -
Hätte ich gar nicht gedacht, dass Umzugsfirmen so teuer sind. Wenn ich umziehen müsste, würde bestimmt auch nicht billig.
Die haben mir die schweren Trümmer aus der Wohnung im 1. Stock geschleppt - und sich sehr gefreut!
Dann gab es noch eine riesige Couchgarnitur, welche die FW nicht annahm ( hab ich selbst geschenkt bekommen), welche keinen Platz in der neuen Wohnung gehabt hätte - die habe ich zum Verschenken im Net inseriert - da haben sich gleich ein paar Ungarn gemeldet,
die haben die Couch abgeholt - dazu noch jede Menge Kleinkram ( Kleider, Hausrat etc.....alles was ich loswerden wollte),
ich habe das ganze Zeug einfach in einem Raum zusammen getragen - und es wurde verstaut und entfernt!

Allesamt haben ihre Freude gehabt - die Feuerwehr, die Ungarn - und ich, weil ich mir viel Mühe und Zeit erspart habe!
Und so konnte ich mit einem Kleintransporter (!) siedeln!
Eine Win-win Situation sehr schön, das ist das Beste. Auch für die Umwelt in dem Fall, nicht einfach entsorgt, sondern weiterverwendet.
( Manche haben mich wohl für " deppert" gehalten....:D), aber das ist mir egal! Es war ja auch ein Abschied von einem alten Leben.....
Mittlerweile habe ich es mir karg - mit dem Nötigstem - und trotzdem nett eingerichtet - meine Nachfolger werden eine Freude haben -
sie brauchen einmal in fernen Tagen keinen riesigen Container aufstellen wegen Nachlass entsorgen!
Meine Nachfolger werden mir fluchen, weil sie den ganzen Kram ausräumen müssen, mit dem wahrscheinlich niemand was anfangen kann, außer ich.
( Hab ich in meinem Umfeld ein paarmal erlebt :blue2:.........)
Ja, ich auch. Ich fand das Ausräumen der Wohnung bei verstorbenen Verwandten immer auch als ein Abschied nehmen. War traurig, aber auch gut. Gut in Erinnerungen zu schwelgen und dabei loszulassen.
 
Werbung:
Theoretisch ist viel Platz da. Doch wenn man nichts wegwerfen kann, wird es eng. Deshalb kann ich deinen Befreiungsakt gut verstehen.
Solange du dich wohl fühlst in deinem Heim , dann ist ja auch alles ok!
Ich selbst habe da ein paar Messies in meinem engerem Umfeld - die jammern schon -
aber helfen lassen wollen die sich auch nicht! ;)
Hätte ich gar nicht gedacht, dass Umzugsfirmen so teuer sind. Wenn ich umziehen müsste, würde bestimmt auch nicht billig.
Es kommt natürlich auch darauf an, welche Fahrtzeiten auf einem zukommen -
bei mir war der alte Wohnort vom neuem etwa 50 km entfernt -
und wenn dann noch Möbel Demontage und Montage dazu kommt kann schon was zusammen kommen -
ich wäre unter - grob geschätzt - 1.5000 - 2.000 Euro nicht davon gekommen!
Eine Win-win Situation sehr schön, das ist das Beste. Auch für die Umwelt in dem Fall, nicht einfach entsorgt, sondern weiterverwendet.
Jeep - so sehe ich es auch!
Meine Nachfolger werden mir fluchen, weil sie den ganzen Kram ausräumen müssen, mit dem wahrscheinlich niemand was anfangen kann, außer ich.
:D - ich hoffe dass, dieses dein Karma nicht verschlechtert.......
Ja, ich auch. Ich fand das Ausräumen der Wohnung bei verstorbenen Verwandten immer auch als ein Abschied nehmen. War traurig, aber auch gut. Gut in Erinnerungen zu schwelgen und dabei loszulassen.
Ja - natürlich - auch das ist ein Aspekt - und auch ein wirklich Positiver!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben