C
Chakowatz
Guest
Zitat von Chakowatz
Ich frage mich was du für eine Vorstellung von der persönlichen Freiheit hast?
Hi Chakowatz, ich bin ja durchaus d'accord mit vielen deiner Denkansätze. Aber mal im Ernst. Ist es Freiheit, wenn man sich inzwischen für 1-Euro-Jobs hergeben muss und dabei krüppeln muss bis zum Umfallen, um mal nur ein Beispiel zu nennen?
Also, ich finde es entsetztlich, dass es sowas überhaupt gibt und geduldet wird.
Das Problem ist nicht so einfach wie es aussieht mit dem 1 Job.
Freiheit bedeutet für mich in allererster Linie Selbstverantwortung!An der Selbstverantwortung kommt man bei wahrer Freiheit nicht vorbei.
Was den 1 Job anbelangt ist dieser sehr problematisch,weil er von den Firmen missbraucht wird,da sie nicht nur billige Arbeitskräfte bekommen,sondern auch noch Zuschüße vom Staat.
Was den 4-Hartzer betrifft der einen 1 Job macht,sieht es immer so aus als ob das arme Schwein von diesem 1 pro Stunde leben muß.
Inzwischen sind es ja soviel ich weiß 1,50 pro Stunde,was bei ca. 170 Stunden im Monat 255 pro Monat macht,was zusätzlich zu dem Hartz IV. hinzukommt.Die Fahrkosten werden voll erstattet.
Mit allen Unkosten wie Miete und so bekommt ein 4-Hartzer im Schnitt 850
Bei einem 1,50 Job kommen netto nochmal ca.250 dazu und man liegt bei etwa 1100 netto im Monat.
Noch haben wir das System des BGE nicht,und somit nimmt ein Hartz IV. Empfänger die Solidarität aller in Anspruch.
Wenn Solidarität zu einer Einbahnstraße wird ist das solidarsiche System sehr schnell zerstört.
Um 1100 netto zu verdienen muß man in etwa 1700 Brutto verdienen,was einem Stundenlohn von 10 entspricht.
Also, ich finde es entsetztlich, dass es sowas überhaupt gibt und geduldet wird.
Ich finde es entsetzlich daß es überhaupt sowas gibt,und geduldet wird das Menschen die fähig sind ihren Lebensunterhaltz selber zu verdienen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben,und vor allem auf Kosten derer,die wirklich auf Solidarität angewiesen sind,und wegen diesen "Schmarotzern" leiden müßen.
Gruß,Chakowatz