Bedingungsloses Grundeinkommen in EU

Ich akzeptier deine Ansicht. Bist scheinbar eher die Buch(fest)halterseele (brauch ma auch), willst bei mir anfangen? ;)

Ich vertrau voll auf den Mechanismus Angebot/Nachfrage. Das gleicht automatisch aus, seit Urzeiten.

Ich sehe die große Chance für den Einzelnen erwachsen zu werden und selbstbestimmt zu handeln.

:banane:

Na endlich :D :D :D

Leider können wir aber nicht selbstbestimmt handeln, wir glauben es nur. Wir leben unter und mit Bestimmung, hauptsächlich durch die großen Konzerne, die vorgeben und auch die Politik bestimmen.
Hier müsste ein Umdenken erfolgen .... von oben .... bevor es alles eskaliert. Es wäre auch schön, wenn dieses Umdenken erfolgen würde, aber diese Denke beherbergt gleich das nächste Prob, wenn ein angebliches Umdenken nur vorgetäuscht ist.

Daher, das ganze System mit BGE ist augenscheinlich nicht schlecht, wenn es so laufen würde, wie wir es uns denken. Nur, du kennst nicht die Intention dahinter, derer, die derzeit bestimmen. Und das ist das eigentliche Problem. Man kann das ganze System durch die Preise steuern und da verbirgt sich der Haken, so wie ich aufgezeigt habe. Und zwar so steuern zum Nachteil aller und zum Vorteil der Industrie. Ohne das wir eingreifen können, höchstens durch Volksaufstand.

Aber auch hier beugt ja schon Brüssel vor. ;)

Und nun betrachte hier in DE mal das Hartz4, dazu die ganze Diskussion um 1-Euro-Jobs. Ich kann mich des Eindruckes nicht mehr erwehren, werde davon förmlich erschlagen, dass das ganze nach Vorstufe zu einem BGE riecht und das gewaltig.
Grad soviel, was grad zum Leben reicht, mit Zwang zur Arbeit für Billiglohn. Der große Gewinn für die Industrie, auf voller Länge in allen Bereichen. Und genau um das durchzukriegen, bedarf es natürlich jetzt den Menschen Honig um den Bart zu schmieren. Schön einseifen, "all wir Bosse sind doch auf einmal so einsichtig geworden .... ommmm .....und müssen jetzt was für die Bevölkerung tun". :lachen: Bastmatte ausrolle .... ommmm
 
Werbung:
soll heißen: ich dulde sie :D

Leider können wir aber nicht selbstbestimmt handeln, wir glauben es nur. Wir leben unter und mit Bestimmung, hauptsächlich durch die großen Konzerne, die vorgeben und auch die Politik bestimmen.
Genauso: Wir könnten selbstbestimmt handeln, aber leider glauben es nicht alle.
Ist das Glas halb leer oder halb voll?

Hier müsste ein Umdenken erfolgen .... von oben .... bevor es alles eskaliert. Es wäre auch schön, wenn dieses Umdenken erfolgen würde, aber diese Denke beherbergt gleich das nächste Prob, wenn ein angebliches Umdenken nur vorgetäuscht ist.
Drum soll die Basis auch umdenken und mitdenken.

Daher, das ganze System mit BGE ist augenscheinlich nicht schlecht, wenn es so laufen würde, wie wir es uns denken. Nur, du kennst nicht die Intention dahinter, derer, die derzeit bestimmen. Und das ist das eigentliche Problem. Man kann das ganze System durch die Preise steuern und da verbirgt sich der Haken, so wie ich aufgezeigt habe. Und zwar so steuern zum Nachteil aller und zum Vorteil der Industrie. Ohne das wir eingreifen können, höchstens durch Volksaufstand.
Und wie wir es denken, so soll es auch laufen.
Auf neuen Wegen muss man mit dem Aufkommen von Steinen rechnen, aber auch die lassen sich entfernen.

Aber auch hier beugt ja schon Brüssel vor. ;)
Je mehr Sch..... die produzieren, umso schneller werden sie weggespült.

Oder was soll ein König ohne Volk?

Und nun betrachte hier in DE mal das Hartz4, dazu die ganze Diskussion um 1-Euro-Jobs. Ich kann mich des Eindruckes nicht mehr erwehren, werde davon förmlich erschlagen, dass das ganze nach Vorstufe zu einem BGE riecht und das gewaltig.
Grad soviel, was grad zum Leben reicht, mit Zwang zur Arbeit für Billiglohn. Der große Gewinn für die Industrie, auf voller Länge in allen Bereichen. Und genau um das durchzukriegen, bedarf es natürlich jetzt den Menschen Honig um den Bart zu schmieren. Schön einseifen, "all wir Bosse sind doch auf einmal so einsichtig geworden .... ommmm .....und müssen jetzt was für die Bevölkerung tun". :lachen: Bastmatte ausrolle .... ommmm
Du kriegst den Auftrag, das im Auge zu behalten - das machst du richtig leidenschaftlich :)
 
Klar, es gibt auch die, die davon so gut leben und für deren Bedürfnisse Hartz4 reicht. Ganz ehrlich; na und? Wenn man eh nicht genug Stellen zur Verfügung hat, was bleibt denn da, außer akzeptieren.

Das kann ich völlig nachvollziehen,und stimmt z.T. auch daß nicht genug Stellen zur Verfügung stehen.Das es nur z.T. stimmt sieht man schon daran,
daß Bauern Erntehelfer aus den ost-europäischen Ländern arangieren müßen,
weil von den 7 Millionen Hartzern kaum einer bereit ist,mal seinen Lebensunterhalt wenn auch nur für einen Monat selbst zu verdienen.
Und das nenne ich Ausnutzung des soldiarischen Systems.

Auch stimme ich dir zur mit dem Ausdurck:"Ganz ehrlich;na und?"
Aber dann sollte man (und da meine ich jetzt nicht dich) nicht ständig von den armen 4-Hartzern sprechen,und sie als Opfer dieses "kapitalischtem" System betrachten,oder besser gesagt hinstellen.
Denn das ist polarisierung.

Gruß,Chakowatz
 
Genau das ist das Kernproblem. Die meisten Arbeitslosen sind es mit grosser Sicherheit nicht freiweillig, sondern weil sie entweder diesem psychischen und/oder physischen Druck nicht gewachsen sind und krank geworden sind, oder weil sie ihre Arbeit verloren haben - durch die Gier anderer - oder weil sie wie gesagt nicht mehr bereit sind, sich für die Gier anderer zu Mindeslöhnen zu unterwerfen, und dagegen rebellieren. Etwas, was durchaus berechtigt und verständlich ist.

Ob das,was du schreibst berechtigt und verständlich ist,
liegt im Auge des Betrachters.
Es steht dir nicht zu diese Dinge als universelle Richtigkeit darzustellen.

Gruß,Chakowatz
 
Was Götz Werner betrifft kann ich mir das als tolles Marketingprojekt vorstellen.
Ein sozialer Unternehmer,na wer wird ihn nicht unterstützen und bei ihm einkaufen?

Aber halt,ich lehne Verschwörungstheorien ja ab! :)


Gruß,Chakowatz
 
Hi Chako,

Das es nur z.T. stimmt sieht man schon daran,
daß Bauern Erntehelfer aus den ost-europäischen Ländern arangieren müßen,
weil von den 7 Millionen Hartzern kaum einer bereit ist,mal seinen Lebensunterhalt wenn auch nur für einen Monat selbst zu verdienen.

Das ist wirklich ein guter Punkt. Ich kann nicht einschätzen, ob das Amt derartige Stellen anbietet, ich tendiere aber schon dazu dir zuzustimmen. (so oder so)

Auch stimme ich dir zur mit dem Ausdurck:"Ganz ehrlich;na und?"
Aber dann sollte man (und da meine ich jetzt nicht dich) nicht ständig von den armen 4-Hartzern sprechen,und sie als Opfer dieses "kapitalischtem" System betrachten,oder besser gesagt hinstellen.
Denn das ist polarisierung.

Der Ansatz, den ich vertrete schlägt schon in die Kerbe Systemkritik. Macht natürlich vor der Einstellung der Menschen auch nicht Halt, womit wir ja wieder bei deinem ersten Argument wären.

Eigentlich "schmarotzen" wir alle, zumindest in den Industrieländern. Das ist der selbe Geist, wie der in deinem Argument, nur dass andere sicherlich mehr Schaden anrichten, als die, die eh nicht viel haben.
Opfer sind potentiell Menschen, die in einem System leben, in dem sich etwas Automatisiert hat, was nicht unbedingt menschlich ist. Mit einem H4er würde ich persönlich trotzdem nicht tauschen wollen, im Moment.

(Es ist ja z.B. nicht die Frage, ob ein liberalisierter Markt funktionieren kann... er kann. Die Frage ist in meinen Augen immer zu welchem Preis/Konsequenzen.)

Ich finde die Betrachtung durchaus interessant, was man denn überhaupt von wem und warum verlangen kann.

Sprengt aber evtl. den Thread hier.

Vielleicht nach der WM? ;)

Viele Grüße

f.w.
 
Nur, du kennst nicht die Intention dahinter, derer, die derzeit bestimmen. Und das ist das eigentliche Problem.

Ein Volk bekommt immer die Politiker die es vedient hat.
Oder anders ausgedrückt:Ein Volk bekommt immer die Führer (welche bestimmen) die es verdient hat.
Das ist (in meinen Augen) das eigentliche Problem!


Gruß,Chakowatz
 
Hi zwiIIng,


Eigentlich "schmarotzen" wir alle, zumindest in den Industrieländern.

Schmarotzen tut der Mensch allgemein,auch in Naturvölkern,
in Industrieländern kommt es nur besser zum Vorschein! :)


Das ist der selbe Geist, wie der in deinem Argument, nur dass andere sicherlich mehr Schaden anrichten, als die, die eh nicht viel haben.

Das ist das Problem der Wertung des Schadens! (und der Wertung überhaupt)
Diese Wertung kann immer nur aus dem gegenwärtigen Verständnis kommen,
welche die Wirkung langfristig nicht erkennen kann.
Von daher ist es aus meiner Sicht "gefährlich" davon zu sprechen oder zuschreiben was aus der gegenwärtigen Sichtweise mehr Schaden anrichtet.

Opfer sind potentiell Menschen, die in einem System leben, in dem sich etwas Automatisiert hat, was nicht unbedingt menschlich ist.

Was wäre die Konsequenz aus dieser Erkenntnis?
Zurück in die Steinzeit oder ins Mittelalter,also zurück in die Zeit vor der industriellen Revolution?


Ich finde die Betrachtung durchaus interessant, was man denn überhaupt von wem und warum verlangen kann.

Das ist eine Grundsatzfrage die alles bisherige hier im Forum sprengen würde,
wenn man sich nur an dieser Grundsatzfrage beteiligt.
An diesem Problem wird aber auch das Ende der WM hier nicht wirklich was ändern.


Gruß,Chakowatz
 
Was Götz Werner betrifft kann ich mir das als tolles Marketingprojekt vorstellen.
Ein sozialer Unternehmer,na wer wird ihn nicht unterstützen und bei ihm einkaufen?

Aber halt,ich lehne Verschwörungstheorien ja ab! :)


Vor allem scheinst du die Idee des Grundeinkommens abzulehnen, und das bringt mich auf ganz andere Verschwörungstheorien. ;)

Die Macht der rücksichtslosen Kapitalisten hat bald ein Ende und es ist besser sich schon jetzt darauf einzustellen, anstatt mit Staunen in der Zukunft sich darüber zu wundern.
 
Werbung:
Das kann ich völlig nachvollziehen,und stimmt z.T. auch daß nicht genug Stellen zur Verfügung stehen.Das es nur z.T. stimmt sieht man schon daran,
daß Bauern Erntehelfer aus den ost-europäischen Ländern arangieren müßen,
weil von den 7 Millionen Hartzern kaum einer bereit ist,mal seinen Lebensunterhalt wenn auch nur für einen Monat selbst zu verdienen.
Und das nenne ich Ausnutzung des soldiarischen Systems.


Das "solidarische System" wird einzig und allein von den ganz Reichen bestimmt, die für ihr Geld schon lange nicht mehr arbeiten und alle anderen dazu auffordern, Teil ihres Systems zu werden, damit sie noch reicher werden können. ;)

Das Zinssystem ist schon lange durchschaut und so etwas von unsinnig, dass man kaum noch darüber diskutieren muss.
 
Zurück
Oben