bedingungslose liebe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich glaube aber auch dass ein großteil der menschen eine zweckbeziehung leben
als eine liebes-beziehung

ich bin schon so oft missverstanden worden...
weil es tatsächlich ein WORT ist beidem jeder was anderes damit in verbindung stellt...
darum sag ichs erst gar nicht mehr :rolleyes: oder ich versuch zu allererst dn begriff aus meiner sich darzustellen ...
deutsche sprache - schwere sprache wenn man sich vorher einigen muss was man unter den wörtern versteht die man benützen möchte in der komunikation ...

lg daway
Vieleicht bin ich ja zuwenig spirituell oder was auch immer, aber Wörter müssen für mich Alltagstauglich sein und das darstellen wie ich es gelernt habe. Dh. wenn ich zu einer Frau sage ich liebe Dich, dann weiss die, dass ich in sie verschossen bin, ... .
Wenn ich sage ich mag Dich, dann weiss sie, dass es kollegial ist und eine Wertschätzung ist, ... .
So vermeide ich von vornherein Probleme, indem ich die Worte im RL mit bedacht wähle, ... .
Ebenfalls würde ich nie das Wort wahre brauchen, denn somit stellt man sich ja selbst als Heuchler oder Lügner dar, ... .
Wer wahr braucht, spricht sonst nicht wahr, denn dann meint er es nur wahr, wenn er das Wort wahr, verwendet, ... .
Ich bin da sehr pingelig, was Worte anbelangt.
lg
Cyrill
 
Werbung:
und wer sagt, dass liebe was "nützen" muss?

liebe ist eine empfindung, und empfindungen entstehen ohne kosten-nutzen-rechnung.

und wenn ich diese empfindung für jemanden entwickle, dann ist sie da - unabhängig davon ob sie erwidert wird oder nicht. ein gefühl, das nur dann bestand hat, wenn es vom gegenüber ebenso erwidert wird, hat mit liebe meiner meinung nach äußerst wenig zu tun.

ich hab nicht von verbundenheit mit ALLEN pflanzen geschrieben sondern davon, dass man z.b. liebe für eine bestimmte pflanze entwickeln kann, wenn man sie oft sieht, oft beobachtet, ihr blühen und gedeihen mitverfolgt, auch ihr verwelken - natürlich kann man dabei liebe empfinden. unabhängig davon was die pflanze ihrerseits empfindet. und ebenso geht das gegenüber tieren und menschen.

maß dir nicht an, dass du beurteilen kannst, wann jemand anderer liebe empfindet.

Ja das ist schon so, aber man spricht von Liebe objektiv dann, zwischen zwei Personen, wenn beide das Selbe empfinden, ... .
Ich schreibe es objektiv, dh. nicht als Person die betroffen wäre, sondern als Beobachter, ... .
Also dh. wenn A liebe empfindet und B keine Liebe emfpindet, ist es keine Liebe zwischen den beiden, ... .
Obwhohl A es als Liebe sieht, ... .
Aber von B aus ist es keine.
Vom Beobachter aus ist es auch keine, weil er beide Seiten sieht, denn Liebe braucht beide Seiten, bei Liebe zwischen Menschen.
Also wenn jemand schreibt ich liebe alle, dann muss man Ihn deswegen nicht lieben, also ist es zwar von Ihm aus Liebe, von mir aus ist es dann aber geheuchel oder gesäusel, weil ich es nicht als solches empfinde.
Es ist immer eine Sache der Perspektive, ... .
lg
Cyrill
 
Ja das ist schon so, aber man spricht von Liebe objektiv dann, zwischen zwei Personen, wenn beide das Selbe empfinden,
nein, nicht "man", sondern du. andere definieren es anders, andere empfinden es anders. und objektiv ist da schon gar nichts. du hast da kein begriffsmonopol, das sollte vielleicht irgendwann mal in deinen schädel rein.

Ich schreibe es objektiv, dh. nicht als Person die betroffen wäre, sondern als Beobachter, ... .
Also dh. wenn A liebe empfindet und B keine Liebe emfpindet, ist es keine Liebe zwischen den beiden, ... .
Obwhohl A es als Liebe sieht, ... .
Aber von B aus ist es keine.
Vom Beobachter ist es auch keine, weil er beide Seiten sieht, denn Liebe braucht beide Seiten, bei Liebe zwischen Menschen.

als beobachter stelle ICH in diesem fall fest, dass A B liebt, B aber A nicht liebt. das was A empfindet, wird dadurch aber nicht zu was anderem als liebe.

du scheinst die begriffe "liebe" und "liebevolle beziehung" zu verwechseln.
 
Das Wort liebe wird eben schon so oft missbraucht, dass man sich dagegen wehren muss um eben missbrauch einzudämmen, denn wer ständig kommt ich liebe alle und bla bla bla versteht die Liebe nicht, denn wenn es das Gegenüber nicht versteht, ist es für den Bedrängung und keine Liebe. Man kann auch jemand nötigen mit solchen Ausdrücken, wenn man das Gegenüber nicht kennt, ... .
lg
Cyrill
 
nein, nicht "man", sondern du. andere definieren es anders, andere empfinden es anders. und objektiv ist da schon gar nichts. du hast da kein begriffsmonopol, das sollte vielleicht irgendwann mal in deinen schädel rein.



als beobachter stelle ICH in diesem fall fest, dass A B liebt, B aber A nicht liebt. das was A empfindet, wird dadurch aber nicht zu was anderem als liebe.

du scheinst die begriffe "liebe" und "liebevolle beziehung" zu verwechseln.

Es beruht nicht auf Gegenseitigkeit und das ist es ja, ... .
Logisch Liebe ist etwas was ausgelöst werden kann als Gefühl etc. in einem Menschen und der Erwiderung um es zu fühlen, braucht es nicht.
Aber wenn es für A Liebe ist, dann ist es für B keine Liebe die er empfindet für A, ... .
Also und wer Liebe aufzwingen will, versteht B nicht, denn der Kann mit der Liebe von A nichts anfangen.
Ich bin B, weil ich mir keine Liebe aufzwingen lasse von A.
lg
Cyrill
 
A kann B aber auch lieben, ohne ihm irgendwas aufzuzwingen oder eine bestimmte reaktion von ihm zu verlangen. A kann B lieben ohne dass B es überhaupt mitkriegt. und A muss deshalb keineswegs unglücklich sein.
 
das kann schon sein, hat aber nix mit dem von mir geschriebenen zu tun.

Wer liebe sendet muss nicht zwangsläufig auf Gegenliebe stossen, denn hier liegt es ja, Liebe braucht keine Erwiderung um es zu fühlen, ... .
Aber derjenige der damit bedrängt wird, für denjenigen ist es unangenehm, ... .
Vorallem wenn man noch eine andere Definition hat von Liebe, ... .
Also wenn A unter Liebe meint die Verbundenheit zu allem und B versteht unter Liebe das was unter verliebten Menschen ist, dann ist es doch ein Kommunikationsproblem.
Dann wenn man noch Begriiffe definiert wie bedingungslos und wahre Liebe, dann sowieso, ... .
Also Liebe ist für mich, :
Im ersteren Verständnis ist Liebe ein mächtiges Gefühl und mehr noch eine innere Haltung positiver, inniger und tiefer Verbundenheit zu einer Person, die den reinen Zweck oder Nutzwert einer zwischenmenschlichen Beziehung übersteigt und sich in der Regel durch eine tätige Zuwendung zum anderen ausdrückt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liebe
Also und diese Nähe brauche ich von fremden Menschen nicht, denn dies ist ein nicht achten der Privatsphäre, ... .
lg
Cyrill

PS:
Es kann auch:
Liebe (von mhd. liebe, „Gutes, Angenehmes, Wertes“) ist im engeren Sinne die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung, die ein Mensch für einen anderen Menschen (auch zu einem Tier u. a. m.) zu empfinden fähig ist. Der Erwiderung bedarf sie nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liebe
sein, aber auch das ist mir zuviel Nähe und zu persönlich um es einfach so belanglos zu sagen vorallem, zu hören von anderen Menschen, denn dieses allgemeine entwertet das Individium und macht den Begriff wertlos für diejenigen wo nach den Begriffen leben,... .
 
A kann B aber auch lieben, ohne ihm irgendwas aufzuzwingen oder eine bestimmte reaktion von ihm zu verlangen. A kann B lieben ohne dass B es überhaupt mitkriegt. und A muss deshalb keineswegs unglücklich sein.

Also um es unter dem zu erklären was ich unter Liebe verstehe, wird A unglücklich sein, denn A ist ja verliebt und würde das gerne nehme ich an erwidert kriegen, denn sonst würde es ja dieses Gefühl nicht geben, ... .
A kann so fühlen muss aber um so zu fühlen keine erwiderung von B haben.
Aber A wird mit grösster Wahrscheinlichkeit aber die Erwiderung ersehnen.
Also für B wird es dann je nach Tipp Mensch unangenehm werden, denn er muss ja dann wenn A es offenkundig sagt auch offenkundig kommunizieren, ... .
Also Entäuschung wird es so oder so geben bei A, ... .
Weil eben einseitig, das Beste für A wäre ja wenn B das Selbe empfinden würde, dann wäre es Gegenseitig und somit wäre von beiden aus Liebe im Spiel.
lg
Cyrill
 
Werbung:
meine güte, du bist in deinem liebesbegriff dermaßen fixiert auf die klassische suchtbeziehung....

es war nirgends die rede davon, das A verliebt ist, sondern davon, dass A liebt. der unterschied wird dir hoffentlich klar sein.

ich bin ja auch nicht in meine mutter verliebt, liebe sie aber.

aber selbst in liebesbeziehungen ist zwischen liebe und beziehung zu unterscheiden.


wie gesagt, man kann jemanden auch lieben, ohne ihn in irgendeiner weise zu bedrängen oder irgendeine reaktion oder gegenliebe zu erwarten/fordern.
ich würde sogar sagen, dass es nur dann wirkliche liebe ist, wenn man das eben nicht tut.

ich erklär es dir jetzt nochmal: ich liebe meine freundin und wir haben eine beziehung. die liebe ist die voraussetzung für die art von beziehung, die wir haben. aber die beziehung ist umgekehrt keineswegs die voraussetzung für meine liebe zu ihr. kämen irgendwann aus irgendeinem grund zu dem schluss, dass es beziehungstechnisch nicht mehr passt, würde ich sie trotzdem weiterhin lieben - OHNE deshalb weiterhin eine beziehung zu wollen und OHNE sie damit zu bedrängen. ich würde einfach weiterhin das beste für sie hoffen und mich freuen, wenn sie glücklich ist.

DAS ist liebe. und die braucht keine gegenleistungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben