GladiHator
Aktives Mitglied
Und woher willst du wissen, dass es ein Fake ist`? Hast du Beweise oder ist das dein Wunschdenken, eine grundlose Behauptung?Das video das du gepostet hast ist ein billiger Fake , hinzu kommt das es völlig unscharfe Bilder und Video Aufnahmen liefert . Ein Merkmal der Ufo und Kornkreis forschung sind die Unscharfen Bilder der Bildaufnahmen obwohl sich die Kamera technik in den vergangenen Jahrzehnten extrem verbessert hat
existieren keine scharfen Bild aufnahmenWoran das wohl liegen mag ??
Die kugeln in deinem Video die über das Feld schweben sind Luftballoons ...
![]()
Wenn ich mit meinem Handy nachts eine Filmaufnahme mache, dann ist die auch nicht besser, obwohl es eine Zeisoptik besitzt. Die meisten solcher Aufnahmen sind eben nicht mit professionellen Filmkameras gemacht, sondern mit Handys, weshalb man sich über die Qualität nicht wundern darf.
Schwebende Luftballons entwickeln keine plötzlichen Geschwindigkeiten und Richtungswechsel.
Es gibt btw unabhängig von den Cropcircles eine ganze Menge solcher UFO-Sichtungen, bei denen es sich um leuchtende Kugeln handelt, hier mal ein paar, die recht interessant aussehen(Sternchen entfernen):
http:*//youtu.be/SkipUgryoQo
http:*//youtu.be/1rszLHjw-QU
http:*//youtu.be/OnoRxCcNUfU?t=10m52s
ich hab keine Ahnung von Statsitik, gehe aber dennoch davon aus, dass ein Geigerzähler nur dort Strahlung misst, wo welche ist, sonst würde das ja keinen Sinn machen. Daher versteh ich grad nicht, was du mir erzählen willst.Das heißt, dass Du auch bei gleicher Radioaktivität verschiedene Zählraten bekomst. Wenn Du jetzt eine Messung im Feld machst und eine andere außerhalb, so ist die Wahrscheinlichkeit ungefähr 1:2, dass Du innerhalb eine größere Zahl an Klicks für eine Messung bekommst als außerhalb. Wer keine Ahnung von Statistik hat, macht diesen Fehler gerne.
Wenn die "Macher" Badezimmerkacheln darin verteilen würden, müsste man davon Reste finden, was nicht der Fall ist.
Ich meinte eher die Hitzeeinwirkung, unter der sich die Halme gebogen haben. Es wurde in manchen Zirkeln beobachtet, dass die Halme einer großen Hitze ausgesetzt gewesen sein musste, die für die Krümmung der Knoten verantwortlich gemacht wurde. Es muss sich aber wohl um eine Hitze wie die einer Mikrowelle gehandelt haben, da die Halme ja nun nicht verbrannt sind.Welche Punkte willst Du hören?
Fangen wir mal bei fehlenden Fußspuren, die gerne genannt werden, an:
Zu den Fußspuren, da geb ich dir recht, wer sehr geschickt ist, kann das sicherlich recht spurlos bewerkstelligen. Da es in England jedoch gerne viel regnet und auch Traktorspuren dann matschig sind, sollte man darin schon die ein oder andere Sohle finden können, wenn zehn-zwanzig Leute darin herumtrampeln.
Achja?Die Videos mit den fliegenden Lichbällen sind sehr leicht zu fälschen. Vor allem bei der geringen Qualität, die sie oft zeigen.
Dann fälsch mir doch bitte mal eines.
Ich kenne mich schon etwas in Video-Grafikverarbeitung aus und wüsste jetzt nicht, wie ich das so überzeugend hinkriegen sollte. Ich kenne auch keinen, der das könnte.
Also wenn es eine Fälschung ist, dann eine sehr gute von jemandem, der sein Handwerk versteht.
Aber so ist das wohl immer, wer nicht daran glauben möchte, wird immer eine Fälschung unterstellen, auch, oder sogar gerade wenn das Video eine gute Qualität hätte.
Leider ist es auch nicht leicht, eine Fälschung zu entlarven und es ist super ärgerlich, dass Youtube voll von solchen Fakes ist und man nicht weiß, was man nun glauben kann und was nicht -.-
Taschenlampen... naja, die Kugeln vom Video kommen für diese These wohl eher nicht in Frage.