Aussage des Physikers Anton Zeilinger

Azarta

Mitglied
Registriert
12. Januar 2010
Beiträge
452
Der österreischische Physiker Anton Zeilinger hat an einer Untersuchung des "Phänomens" Zufall mitgeforscht!

Seine Erkenntnis dazu war folgende: "In der Quantenphysik haben wir gelernt:
"Die Natur selbst ist immer nur unsere geistige Konstruktion!"

Die Aussage wäre folgendermasse zu verstehen:

Unsere Vorstellung, es gebe ein Ich und außerhalb davon eine objektiv vorhandene Wirklichkeit, ist offenbar falsch. Das Ich und die Welt drum herum existieren nicht getrennt voneinander, sondern erschaffen sich gegenseitig!

Quelle: PM Perspektive 02/67 von 2002


Ich verstehe das so, dass ich mir meine Welt erschaffe und die Welt erschafft im Gegenzug - mich!

Wie wäre diese anscheinende Wechselwirkung dann so zu nutzen, dass sie uns nicht ständig in Missgeschicke verstrickt - dass wir dieses "Gesetz" zu unserem "Vorteil" nutzen können???

Azarta
 
Werbung:
Seine Erkenntnis dazu war folgende: "In der Quantenphysik haben wir gelernt:
"Die Natur selbst ist immer nur unsere geistige Konstruktion!"
und in der magie haben wir gelernt:
dass das für solche behaupten ebenfalls gilt :rolleyes:

oder anders gsagt: man kann si ois drahn wia mas braucht! :D
 
oder anders gsagt: man kann si ois drahn wia mas braucht! :D

Klar kann man das. Aber wer hat die Allgemeingültigkeit schon für sich gepachtet??

1492 trat Columbus seine Reise an. Zu dieser Zeit glaubten/wussten alle Menschen, dass die Erde eine Scheibe ist. Was glauben/wissen wir heute???

Wer hat jetzt recht? Wir heute oder die damals. Ich sage, keiner hat recht und doch jeder.
Ich sehe die Farbe blau anders als du.

lg
 
Gut dann glauten sie es halt nicht....

Trotzdem sieht doch jeder die Welt anders. Eine Allgemeingültigkeit darüber wie z. B. ein Baum aussieht, kann man doch nicht beschreiben, vlt. schaut bei mir der Baum anders aus, als bei euch.

Es gibt ein Forum wo es wieder um die Zeit geht. Da ist ein Bsp. aufgeführt mit Bildern, wo gezeigt wird, wie eine straße aussehen würde, wenn die zeit nur ein bisschen schneller oder langsamer laufen würde.
Dann würde die Straße nicht mehr gerade laufen sondern gekrümmt.
 
Der österreischische Physiker Anton Zeilinger hat an einer Untersuchung des "Phänomens" Zufall mitgeforscht!

Seine Erkenntnis dazu war folgende: "In der Quantenphysik haben wir gelernt:
"Die Natur selbst ist immer nur unsere geistige Konstruktion!"

Die Aussage wäre folgendermasse zu verstehen:

Unsere Vorstellung, es gebe ein Ich und außerhalb davon eine objektiv vorhandene Wirklichkeit, ist offenbar falsch. Das Ich und die Welt drum herum existieren nicht getrennt voneinander, sondern erschaffen sich gegenseitig!

Quelle: PM Perspektive 02/67 von 2002


Ich verstehe das so, dass ich mir meine Welt erschaffe und die Welt erschafft im Gegenzug - mich!

Wie wäre diese anscheinende Wechselwirkung dann so zu nutzen, dass sie uns nicht ständig in Missgeschicke verstrickt - dass wir dieses "Gesetz" zu unserem "Vorteil" nutzen können???

Azarta

Auch nicht wirklich was neues..

"Die Kunst und Wissenschaft, Welt in Übereinstimmung mit dem Willen zu formen“
 
Der österreischische Physiker Anton Zeilinger hat an einer Untersuchung des "Phänomens" Zufall mitgeforscht!

Seine Erkenntnis dazu war folgende: "In der Quantenphysik haben wir gelernt:
"Die Natur selbst ist immer nur unsere geistige Konstruktion!"

Die Aussage wäre folgendermasse zu verstehen:

Unsere Vorstellung, es gebe ein Ich und außerhalb davon eine objektiv vorhandene Wirklichkeit, ist offenbar falsch. Das Ich und die Welt drum herum existieren nicht getrennt voneinander, sondern erschaffen sich gegenseitig!

Quelle: PM Perspektive 02/67 von 2002


Ich verstehe das so, dass ich mir meine Welt erschaffe und die Welt erschafft im Gegenzug - mich!

Wie wäre diese anscheinende Wechselwirkung dann so zu nutzen, dass sie uns nicht ständig in Missgeschicke verstrickt - dass wir dieses "Gesetz" zu unserem "Vorteil" nutzen können???

Azarta
das geht nicht, weil das so wie das da steht ein Missgeschick ist.. die Welt dreht sich weiter, die Zeit steht nicht still ^^
 
das geht nicht, weil das so wie das da steht ein Missgeschick ist.. die Welt dreht sich weiter, die Zeit steht nicht still ^^

Müßte die Zeit deiner Meinung nach still stehen, damit ich was "erschaffen" kann?

Und wenn ja, warum ist die Zeit relevant, für diese Art von Schöpfung?

Hat nicht Albert Einstein gesagt: "Für uns gläubige Physiker hat die Scheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur die Bedeutung einer wenn auch hartnäckigen Illusion!" ? :zauberer2
 
Werbung:
Müßte die Zeit deiner Meinung nach still stehen, damit ich was "erschaffen" kann?

Und wenn ja, warum ist die Zeit relevant, für diese Art von Schöpfung?

Hat nicht Albert Einstein gesagt: "Für uns gläubige Physiker hat die Scheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur die Bedeutung einer wenn auch hartnäckigen Illusion!" ? :zauberer2

Noch so ein Gedanke:

Ist es denn nicht vielleicht so, dass wir bei unserer Schöpfung die Gedanken auf eine andere Ebene übertragen oder sagen wir hier jetzt besser, wir erschaffen durch unsere Gedanken eine Spiegelwelt, in der unsere Gedanken, Wünsche und Träume, aber auch die Ängste Wirklichkeit werden?

Und weil es ja ein Spiegel ist - oder wie ich meine (unten=oben/oben=unten),
zu uns zurückgeworfen - gespiegelt werden?

:sekt:
 
Zurück
Oben