Blissy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2015
- Beiträge
- 2.951
...Günther kam nach Hause und blieb fast am Elektrozaun hängen, wo er einen Blitz abbekam, noch benommen von dem Partyrausch des Vorabens, als es spät wurde und ihm noch im Sinn blieb die Worte von Tante Roswitha: "Schatzimausibärli, dich werd ich nie vergessen!"
Am nächsten Morgen rappelte der Wecker, er erwachte aus einem Traum und hatte ihn noch vor Augen als er aufwachte,
zu sehen war ein Land vor unserer Zeit und ein Dimensionstor, was verschiedene Welten miteinander verbinden vermag. Da war ein Zettel flatternd im Wind und hing an einer Stricknadel am Baum befestigt, darauf stand: "to know whether there were any real being, whose duration has been eternal"
nach einer Überlegung nahm er sich den Satz mal genauer vor und übersetzte ihn in verschiedene Sprachen, dabei kam heraus:
to know whether there were any real being, whose duration has been eternal
zu wissen, ob es ein wirkliches Wesen gab, dessen Dauer ewig war
ut sciat si erant aliqua reali, quorum tempus fuit aeternam
um zu wissen, wenn Sie etwas wirkliches Wesen bekommen, ein Leben, von dem die Zeit gewesen
to know when you get something real, a life that time has been
Scire quod si vos adepto realis, a vita quae tunc fuit
Si vis nosse in vita reali, tum erat
Wenn Sie die ehemaligen im wirklichen Leben wissen wollen, war zu dieser Zeit
Si vis nosse in vita reali, eo tempore
If you want to know the former in real life, at the time
Wenn Sie das Erstere im wirklichen Leben zu der Zeit wissen wollen
zu sehen war eine Allee mit vom Wind verbogenen Bäumen,
an einem Baum hing noch ein Zettel, mit einem Kalenderspruch über Dosenwurst, er war wie angekokelt... ..."vom Wetter" ?
"gut das die Sonne scheint", dachte Günther und ging nachdem er den Traum fertig gedacht hatte, in den Garten um dort ein paar Mohrrüben zu ernten
dividiertes Universum, Zeitalter der Liebe, Besuch aus dem Jenseits, schickes Kostüm, "...oh verstehe....sie sind also ein Irrer"
*
Am nächsten Morgen rappelte der Wecker, er erwachte aus einem Traum und hatte ihn noch vor Augen als er aufwachte,
zu sehen war ein Land vor unserer Zeit und ein Dimensionstor, was verschiedene Welten miteinander verbinden vermag. Da war ein Zettel flatternd im Wind und hing an einer Stricknadel am Baum befestigt, darauf stand: "to know whether there were any real being, whose duration has been eternal"
nach einer Überlegung nahm er sich den Satz mal genauer vor und übersetzte ihn in verschiedene Sprachen, dabei kam heraus:
to know whether there were any real being, whose duration has been eternal
zu wissen, ob es ein wirkliches Wesen gab, dessen Dauer ewig war
ut sciat si erant aliqua reali, quorum tempus fuit aeternam
um zu wissen, wenn Sie etwas wirkliches Wesen bekommen, ein Leben, von dem die Zeit gewesen
to know when you get something real, a life that time has been
Scire quod si vos adepto realis, a vita quae tunc fuit
Si vis nosse in vita reali, tum erat
Wenn Sie die ehemaligen im wirklichen Leben wissen wollen, war zu dieser Zeit
Si vis nosse in vita reali, eo tempore
If you want to know the former in real life, at the time
Wenn Sie das Erstere im wirklichen Leben zu der Zeit wissen wollen
zu sehen war eine Allee mit vom Wind verbogenen Bäumen,
an einem Baum hing noch ein Zettel, mit einem Kalenderspruch über Dosenwurst, er war wie angekokelt... ..."vom Wetter" ?
"gut das die Sonne scheint", dachte Günther und ging nachdem er den Traum fertig gedacht hatte, in den Garten um dort ein paar Mohrrüben zu ernten
dividiertes Universum, Zeitalter der Liebe, Besuch aus dem Jenseits, schickes Kostüm, "...oh verstehe....sie sind also ein Irrer"
*
Zuletzt bearbeitet: