Lieber Joey *anlächel,
"Lieschen Müller" weiss doch gar nix davon, ob da aus wissenschaftlicher Sicht etwas Hanebüchernes drin steht oder nicht. Weil Lieschen Müller nix Ahnung hat von Physik, Medizin & Co. Lieschen Müller liest das, denkt sich spontan und intuitiv "boahhh toll", ist erstmal hin und weg. Und... ja weisst du, vom Bauch zum Kopf sind die Infos manchmal etwas zeitversetzt, also kommt Verstand dann später... liest nochmal... "kann das sein, was da steht?", wägt ab... geht auf Abstand... "liest sich aber schon komisch, das mit dem Eierstock, das glaub ich so nicht".... und legt das Gelesene erstmal ins Archiv "brauch' ich nicht".
Du darfst eines nicht vergessen, Joey.... das "gemeine Lieschen Müller oder Otto Normalverbraucher" hat keine Ahnung von Naturwissenschaften. Vermutlich oder vielleicht ist dieses Buch absichtlich in einer "sehr vereinfachten Sprache" geschrieben, eben um möglichst viele Menschen zu erreichen. Da wären wir wieder bei den Zielgruppen. Will ich die breite Masse erreichen, oder will ich Naturwissenschaftler, Mediziner & Co. erreichen - oder zumindest Menschen, die sich auf einem (nicht wertend gemeint) gehobenem Level mit solchen Themen auseinandersetzen. Solch ein Buch würden aber keine "Lieschens" lesen, weil das dann viel zu schwierig und für sie unverständlich geschrieben ist.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, dass aufgrund dieses Buches viele Menschen die Arbeitstechnik der Aurachirurgie ausprobieren möchten, kann und will ich nicht beurteilen. Da ist jeder einzelne aufgefordert, sich im Vorfeld entsprechend Gedanken darüber zu machen und genau abzuwägen, ob es für ihn Sinn macht oder nicht.
LP