Aurachirurgie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Any - lese gerade, wie Du 'esot. an sich selbst arbeiten' und div. Methoden ausführst/anführst (z.B. Achtsamkeitsübng - 'Kerzenstarren')und bin sehr interessiert, mehr darüber zu lesen; bisher erschließt sich mir einiges aus Deinen Aussagen - danke. :)

P.S. was ist Emoflex (werde parallel googlen, falls Du es nicht ausführst) und welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
hat denn deine aura einen zu korrigierenden schaden?:confused:

du schreibst doch immer, dass bei dir alles absolut stimmt - oder nicht?

wie willst du die wirkung dann überprüfen?
Wo habe ich geschrieben das bei mir ABSOLUT ALLES stimmt?
Oder interpretierst Du nur ein wenig,
weil ich zum Ausdruck gebracht habe
das ich ein sehr glücklicher Mensch bin,
der erstmal gerne an sich selbst arbeitet,
bevor er zu Anderen geht?

Natürlich habe auch ich meine "Wehwehchen",
bin nicht umsonst Frührentnerin.
Doch diese jetzt genau aufzulisten liegt mir wirklich fern.

Deshalb belassen wir es doch dabei:

"Ich würde die Aurachirg. sofort ausprobieren"!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Arbeit an sich bedeutet seine eigene Muster zu erkennen, zu hören zu können was andere zu einem Sagen was sie an einem Sehen. Auch in seinem Schmerz(Traumata) zu gehen.Und auch diese so in sich zu Integrieren, das diese keine Last für einem sind. Auch Ängste oder Verluste als diese das zu sehen was sie sind. Doch um es genau zu sagen ist auch immer bei jedem Individuell. Und daher auch immer an der der Person zu sehen, und würde wohl hier den Rahmen sprengen.
...:thumbup:
 
@ Ireland,
Muster sind zum Beispiel eine Fragerei die nach einer Bewußten Machart aus sieht, um andere Lächerlich darzustellen. Die ein Regelmäßiges Anecken mit Mitmenschen hervorruft. Um dem Gegenüber als besser dazustehen. Es ist demjenigen darauf hingewiesen worden. Das zu dem zuhören. Und das Umsetzen ist in dem jetzt auf sich zu (beobachten)achten und auch dieses Muster von alleine Abzulegen. Dann die Ursache finden warum dieses Verhalten zu Tage kommt. Und diese Ursache besprechen und Analysieren. Und jetzt den Weg finden wie diese Problematik an genommen wird ohne sich und andere zu Belasten.
 
@ Ireland,
Muster sind zum Beispiel eine Fragerei die nach einer Bewußten Machart aus sieht, um andere Lächerlich darzustellen. Die ein Regelmäßiges Anecken mit Mitmenschen hervorruft. Um dem Gegenüber als besser dazustehen. Es ist demjenigen darauf hingewiesen worden. Das zu dem zuhören. Und das Umsetzen ist in dem jetzt auf sich zu (beobachten)achten und auch dieses Muster von alleine Abzulegen. Dann die Ursache finden warum dieses Verhalten zu Tage kommt. Und diese Ursache besprechen und Analysieren. Und jetzt den Weg finden wie diese Problematik an genommen wird ohne sich und andere zu Belasten.

Und ist es auch vielleicht ein Muster, sich durch Fragen angegriffen zu fühlen/ Fragen nicht ernst nehmen zu wollen und dann eigene Problematiken hineinzuinterpretieren?

Worauf ich hinauswill: Muster sind sehr subjektiv - je nach Gegenüber werden welche gesehen/ nicht gesehen und entsprechend interpretiert.

Es gibt Menschen, die sehr damit beschäftigt sind, ihre Muster zu ergründen und es gibt welche, die bei anderen stets welche entdecken (die dann ganz oft die eigenen sind, zumindest die, die man kennt - andere kann man gar nicht wahrnehmen).
Und es gibt Menschen, die tun beides.


Ich halte so etwas für weitgehend überflüssig.
 
Und bleibst dann auch stehen, und redest mit deinen Verstand. Und wo bleibt die Vernunft?
Hab mit so ne Antwort schon gerechnet!
 
Es gibt Menschen, die sehr damit beschäftigt sind, ihre Muster zu ergründen...

Nur dies herausgenommen, weil mir spontan der Gedanke kam: zu ergründen ohne daraus folgende Handlungen wäre mir auch viel zu wenig. Und nur ergründen ist dann tatsächlich überflüssig, weil es zu nichts führt. Mehr so ein "nett, dass wir darüber gesprochen haben.".

Ziel ist doch, so verstehe ich es, zu ergründen um neue Wege zu finden, sie dann auch tatsächlich zu gehen, hineinzufühlen, sich daraus weiter zu entwickeln.

LG
Any
 
Und bleibst dann auch stehen, und redest mit deinen Verstand. Und wo bleibt die Vernunft?
Hab mit so ne Antwort schon gerechnet!

Ist es vernünftig auf andere zu "hören", die meinen, bestimmte Muster bei jemandem zu erkennen?

Wäre es nicht wesentlich vernünftiger, sich genau davon eher weniger beeindrucken zu lassen?


Vielleicht sehe ich es aber auch zu negativ - sicherlich ist es förderlich für die persönliche Entwicklung, sich Menschen/ ein Umfeld zu suchen/ aufzubauen, mit denen/ in dem man sich wohlfühlt, in dem man Bestätigung erhält.

Es gibt also gewiss auch sehr schöne, angenehme, förderliche "Muster" (wenn man bei dem Begriff bleiben will, obwohl ich ihn nicht mag - vielleicht paßt auch das Wort "Eigenschaft" und/ oder "Verhalten"?), die es wahrzunehmen, zu fördern und zu entwicklen gilt (das wäre die Basis von Psychotherapie).



War nur ne Stipvisite - schau in der Nacht wieder rein.
 
Nur dies herausgenommen, weil mir spontan der Gedanke kam: zu ergründen ohne daraus folgende Handlungen wäre mir auch viel zu wenig. Und nur ergründen ist dann tatsächlich überflüssig, weil es zu nichts führt. Mehr so ein "nett, dass wir darüber gesprochen haben.".

Ziel ist doch, so verstehe ich es, zu ergründen um neue Wege zu finden, sie dann auch tatsächlich zu gehen, hineinzufühlen, sich daraus weiter zu entwickeln.

LG
Any

So ähnlich - ich würde "den Gaul" nur komplett von der anderen Seite aufziehen: erstmal damit anfangen, zu ergründen, was gut läuft, wo die persönlichen Fähigkeiten/ Ressourcen liegen.

Das schwierigste dabei ist, sich (als Gegenüber) KEIN Bild (über Muster, Zusammenhänge, Persönlichkeit, Charakter, Ursache und Wirkung usw.) zu machen und wenn man es doch (fast automatisch) tut, dieses stets so vage wie möglich zu lassen, zu hinterfragen ... .

Jetzt aber - bis später.
 
Werbung:
Tauscht du da nicht nur die Begriffe aus? Klar es ist eine Seelische Arbeit. Was auch Psychologie übersetzt bedeutet. Psychologie(Seelenarbeit) ist Grundlage für die meisten Heilungen, ob Arzt, Heilpraktiker und andere Therapeuten, können ohne Psychologische Arbeit nicht helfen. Alleine jemanden eine Schlechte Nachricht zu vermitteln, bedarf Seelisches Taktieren. Auch deren Angehörige das zu vermitteln.
Die Frage stellt sich, um bei deinen Begriff zu bleiben, was ist die Ursache für so ein Verhalten oder Handeln?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben