Aurachirurgie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe. Du willst also sagen, dass du weißt, dass die Kurse ausgebucht sind, weil die Kurse ausgebucht sind. Das ist natürlich plausibel.
 
Werbung:
polarfuchs schrieb:
Verstehe. Du willst also sagen, dass du weißt, dass die Kurse ausgebucht sind, weil die Kurse ausgebucht sind. Das ist natürlich plausibel.

Internet kann bilden...... schon mal was von Google gehört? :rolleyes:

Abgesehen davon ist es völlig unerheblich, ob diese Ärzte in einer Klinik tätig sind oder nicht - Anatomiewissen müssen sie haben, und Berufserfahrung.

Und auch ein Mr./Mrs. Doc kann sich mal für ein paar Tage loseisen vom Krankenhaus. Nur weil du so dermaßen begrenzt in deiner Vorstellung bist, heisst das noch lange nicht, dass Kollegen genauso sind. Gott sei Dank!

LP
 
Internet kann bilden...... schon mal was von Google gehört? :rolleyes:

Abgesehen davon ist es völlig unerheblich, ob diese Ärzte in einer Klinik tätig sind oder nicht - Anatomiewissen müssen sie haben, und Berufserfahrung.

Und auch ein Mr./Mrs. Doc kann sich mal für ein paar Tage loseisen vom Krankenhaus. Nur weil du so dermaßen begrenzt in deiner Vorstellung bist, heisst das noch lange nicht, dass Kollegen genauso sind. Gott sei Dank!

LP

Nein, das ist nicht unerheblich. Einem niedergelassenen Frauenarzt kann es passieren, dass der mit irgendwas alternativem anfängt.
Jemand, der im Krankenhaus tätig ist passiert das nicht. Man kriegt zwar in der Ausbildung auch gesagt: Hier Krebspatient, hat Chemotherapie etc. versuch mal gegen die Übelkeit was Pflanzliches, lecker Teechen oder so, praktisch ist das aber völliger Nonsense.

Solche Methoden, wie das, was hier besprochen wird wird kein klinisch tätiger Arzt anfassen. Wozu denn? Im Krankenhaus sind ernsthaft erkrankte Leute und nicht solche, die so oder so wieder gesund werden. Da zieht sowas eben nicht, mal ganz davon abgesehen, dass man es gar nicht begründen kann, aber immer damit rechnen muss, dass man eben begründen muss und wenn du dann erzählst, dass du, um den Patienten zu schonen den Whipple lieber an der Aura vornehmen willst, dann haste die längste Zeit dort gearbeitet, weil du untragbar bist.

Das ist Krankenhaus:
http://www.uni-due.de/anesthesiology/pics/anaint/6_ecmo.jpg

Wäre gespannt, was der Auraonkel da tut, damit der Mensch nicht stirbt, oder nur um ihn zu helfen... Aber er kann ja mal irgendwo einen seiner Vorträge im Schockraum etc. halten gehen.
Solche Leute müssten ein mal in die Situation kommen wirklich eigenverantwortlich etwas am Menschen wirklich zu tun.

Und dann soll die ecte Medizin mit solchen Leuten auch noch zusammenarbeiten? Ne lass mal, gibt schon genug Probleme. Da muss man sich nicht noch mit unwirksamen Methoden rumschlagen und Zeit und Geld verblödeln, die/das dann an anderer Stelle gebraucht wird, dann aber fehlt.
 
http://www.krankenhaus-naturheilweisen.de/

Komplementärmedizinische Verfahren erfreuen sich einer zunehmenden Popularität. Nach Umfragen und epidemiologischen Erhebungen der letzten Jahre wünschen sich immer mehr Menschen im Krankheitsfall eine ganzheitliche Therapie, die Schulmedizin und ergänzende Behandlungsmethoden vereint. Insbesondere wegen des Kostendrucks im Gesundheitswesen und der Tatsache, dass immer mehr Menschen unter chronischen Erkrankungen leiden, empfiehlt sich ein interdisziplinäres Miteinander zwischen Schulmedizin und ergänzenden Heilverfahren. Zumal diese integrative Form der Therapie auch mit dem Erhalt einer möglichst hohen Lebensqualität verbunden ist.

In Deutschland gibt es derzeit nur wenige stationäre Einrichtungen, in denen solche Verfahren gleichberechtigt in ein klinisches Behandlungsprogramm integriert sind. Das diagnostisch-therapeutische Konzept, das im KfN seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert wird, kann im Hinblick auf eine gelungene Vereinigung von klinischer und komplementärer Medizin deutschlandweit Modellcharakter für sich beanspruchen.
 
polarfuchs schrieb:
Einem niedergelassenen Frauenarzt kann es passieren, dass der mit irgendwas alternativem anfängt.

Jetzt wird das gleich auf Frauenärzte reduziert? Du bist echt putzig, wie krampfhaft du dein Weltbild zusammenhalten willst, damit es nicht auseinander bricht. :D

http://www.meduniwien.ac.at/brustCC/index.php?id=12

http://www.med.uni-rostock.de/index...]=517&tx_ttnews[backPid]=197&cHash=71aff96dd5

Du, stell dir vor, ich hab schon Krankenhäuser von innen gesehen, auch OP-Trakt und Intensivstation. Und du weisst ganz genau, dass ein Krankenhaus NICHT nur aus solchem besteht und dass auch alternative Behandlungsmethoden immer mehr Anklang finden. Also erzähl keinen Schwachsinn.

polarfuchs schrieb:
Im Krankenhaus sind ernsthaft erkrankte Leute und nicht solche, die so oder so wieder gesund werden.

Ja, gell? Besonders die austherapierten. :rolleyes: Und Gott sei Dank gibt es niedergelassene Ärzte, die Komplementärmedizin in ihre Behandlungsmethode mit einfliessen lassen. So haben Menschen, die in der schulmedizinischen (ach ja, sowas nennt man ja jetzt "evidenzbasiert", klingt natürlich viel besser und wissenschaftlicher :D ) Klinik keine Hilfe mehr erwarten können, wenigstens die CHANCE, doch noch etwas zu erreichen.

http://www.carstens-stiftung.de/artikel/neue-strategien-im-kampf-gegen-den-krebs.html

Die Deutsche Krebshilfe unterstützt das Projekt KOKON mit 2,5 Mio. EUR. Das macht sie sicher deshalb, weil's völliger Nonsens ist und Patienten höchstens mal ein Teechen bekommen, gell?

Sag merkst du eigentlich nicht, wie verachtend dein Geschreibsel den Menschen gegenüber ist, die Hilfe suchen und finden möchten?

polarfuchs schrieb:
Solche Leute müssten ein mal in die Situation kommen wirklich eigenverantwortlich etwas am Menschen wirklich zu tun.

Nun, ich glaube nicht, dass bei Anwendungen, Vorträgen usw. ständig jemand neben Herrn Klügl steht und ihm erklärt, was er zu tun oder zu sagen hat.

Bevor du uns hier permanent mit Vorurteilen zumüllst, wäre es sinnvoller, zu Herrn Klügl direkt zu gehen und deine Bedenken vorzubringen. Dann hast du gleich den richtigen Ansprechpartner, und lernst vielleicht auch noch was dazu. :rolleyes:

LP
 
Jetzt wird das gleich auf Frauenärzte reduziert? Du bist echt putzig, wie krampfhaft du dein Weltbild zusammenhalten willst, damit es nicht auseinander bricht. :D

Nö, das tue ich nicht und habe ich nachlesbar nicht getan. Ich nannte ein Beispiel.
Ich kenne auch von niedergelassenen (es war ein Hausarzt) eine Situation, in der die versuchte eine Anaphylaxie mit einem Stein zu lindern. Prima.

[QUOTE
Du, stell dir vor, ich hab schon Krankenhäuser von innen gesehen, auch OP-Trakt und Intensivstation. Und du weisst ganz genau, dass ein Krankenhaus NICHT nur aus solchem besteht und dass auch alternative Behandlungsmethoden immer mehr Anklang finden. Also erzähl keinen Schwachsinn.
[/QUOTE]

Nö, das weiß ich nicht. Ich arbeite selber in einem ziemlich großen Haus im Norden und kann deine Aussage da überhaupt nicht bestätigen. Zu deinen Links:
Komplementärmedizin ist nicht alternative Heilverfahren und Aurachirurgie fällt da nicht drunter.

http://www.carstens-stiftung.de/artikel/neue-strategien-im-kampf-gegen-den-krebs.html

Die Deutsche Krebshilfe unterstützt das Projekt KOKON mit 2,5 Mio. EUR. Das macht sie sicher deshalb, weil's völliger Nonsens ist und Patienten höchstens mal ein Teechen bekommen, gell?

Ist doch auch sehr gut so und wenn man dabei etwas nutzbares findet, dann ist das doch prima. Ich bin der letzte, der etwas dagegen hätte. Dann ist es aber eben keine ALternativmedizin mehr;). Und da wird geforscht und nicht einfach was wirres behauptet und drauflos gefurwerkt, wie im FAlle Aurachirurgie.

Sag merkst du eigentlich nicht, wie verachtend dein Geschreibsel den Menschen gegenüber ist, die Hilfe suchen und finden möchten?

Nein, denn ich äußere mich in keiner Hilfe zu den Leuten, die dort tatsächlich Hilfe suchen, sondern zu denen, die so einen Mist anbieten.

Nun, ich glaube nicht, dass bei Anwendungen, Vorträgen usw. ständig jemand neben Herrn Klügl steht und ihm erklärt, was er zu tun oder zu sagen hat.

Bevor du uns hier permanent mit Vorurteilen zumüllst, wäre es sinnvoller, zu Herrn Klügl direkt zu gehen und deine Bedenken vorzubringen. Dann hast du gleich den richtigen Ansprechpartner, und lernst vielleicht auch noch was dazu. :rolleyes:

Ja unbedigt. dem nächsten anaphylaktischen Schock lege ich dann auch therapeutisch inen Stein auf die Birne und räucher mal ordentlich die Räume aus. Hilft dem bestimmt mehr als Adrenalin wenn der Kreislauf kolabiert.
 
Mal auf die Schnelle:

zur Alternativ- Komplementärmedizin

Merkmale

Häufiges Merkmal alternativer Heilmethoden ist die (Wieder-)Entdeckung eines Verfahrens – im Alleingang durch einen Erfinder – welches sich angeblich durch das Fehlen von Nebenwirkungen und Kontraindikationen sowie eine angebliche Wirksamkeit bei vielen verschiedenen Krankheiten und in unterschiedlichen Krankheitsstadien auszeichnet. Viele Ansätze der Alternativmedizin werden als „natürlich“, „biologisch“, „alternativ“, „die Selbstheilungskräfte aktivierend“[16] oder „ganzheitlich“ bezeichnet, womit oft gemeint ist, dass es um eine Behandlung „von Körper, Geist und Seele“ gehen soll.

Alternativmedizinische Methoden können von Ärzten angeboten werden, von Angehörigen anderer Heilberufe wie zum Beispiel Heilpraktikern, aber auch von Laien.

Nicht selten werden die Therapierichtungen von sozialen Bewegungen oder bestimmten gesellschaftlichen Gruppen getragen.[17] Solche Bewegungen grenzen sich insbesondere kritisch von der sogenannten Schulmedizin ab. Teilweise zielen sie auf eine grundlegende Änderung des medizinischen Gesamtverständnisses.

Anwender alternativmedizinischer Verfahren berufen sich bei der Frage nach einer Wirksamkeit auf ihre eigene therapeutische Erfahrung, da diese angeblich eine hinreichend sichere Unterscheidung von brauchbaren und unbrauchbaren Verfahren gestattet.[18] Derartige retrospektive, subjektive Betrachtungen haben jedoch aus wissenschaftlicher Sicht keinerlei beweisenden Charakter. In Anbetracht des aktuellen Standes der wissenschaftlichen Überprüfung zum jeweiligen alternativen Heilverfahren wird dieses in aller Regel als pseudowissenschaftlich oder parawissenschaftlich eingestuft.[19]

In Studien und Meta-Analysen, welche nach modernen wissenschaftlichen Richtlinien durchgeführt wurden, ging die Wirksamkeit komplementärmedizinischer Verfahren nicht signifikant über den Placeboeffekt hinaus. Die Gefahr nicht validierter diagnostischer Methoden besteht unter anderem darin, dass im Falle falschpositiver Diagnosen unnütze Behandlungen durchgeführt werden, die im ungünstigsten Falle auch unerwünschte, überflüssige Nebenwirkungen verursachen.[20]

Viele Verfechter der Alternativmedizin behaupten − ohne eine schlüssige Begründung zu geben, warum dies so sein sollte −, dass sich die Wirksamkeit und Sicherheit ihrer Konzepte mit Methoden der evidenzbasierten Medizin (z. B. randomisierte, placebokontrollierte, klinische Doppelblindstudien) nicht überprüfen ließen, und lehnen solche Methoden daher ab. Sie argumentieren stattdessen mit anekdotischen Fallberichten und theoretischen Annahmen, die in aller Regel im Widerspruch zu der modernen Auffassung von Anatomie, Biochemie oder Physik stehen

http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativmedizin

;););)
 
polarfuchs schrieb:
Nö, das weiß ich nicht. Ich arbeite selber in einem ziemlich großen Haus im Norden und kann deine Aussage da überhaupt nicht bestätigen. Zu deinen Links:
Komplementärmedizin ist nicht alternative Heilverfahren und Aurachirurgie fällt da nicht drunter.

Aurachirurgie --> wenns den Menschen hilft bzw. eine Chance bietet, why not? Von hier aus kann niemand beurteilen, ob das nun totaler Schwachsinn ist oder vielleicht doch hilfreich sein kann. Das was du hier machst, ist nichts anderes als Ferndiagnosen zu stellen. Machst du das mit deinen Patienten auch so; bevor du überhaupt etwas konkretes gesehen hast, Diagnosen zu stellen? :D

Laut Wiki sind Komplementär- bzw. Alternativmedizin Sammelbegriffe für alternative Behandlungsmethoden. Und Aurachirurgie IST eine alternative Methode. Dass du das nicht wahrhaben willst, steht auf einem anderen Blatt.

polarfuchs schrieb:
... da wird geforscht und nicht einfach was wirres behauptet und drauflos gefurwerkt, wie im FAlle Aurachirurgie.

Dann steh doch diesem Herrn Klünkl bei, als wissenschaftlicher Beirat, kann doch nur von Vorteil sein. ;) Ich bin generell dafür, Wissenschaft und Alternativ bestmöglich miteinander zu verbinden bzw. ergänzen; unabhängig von Aurachirurgie. Etwas, das man nicht kennt (ausser ein paar Sätze von irgendwem gelesen zu haben) von vornherein zu verurteilen, finde ich persönlich bisschen schwach.

LP
 
http://www.brillicon.de/index.php?menuid=29&reporeid=49

Zu diesem Seminar sind nur Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten mit Berufserfahrung und anatomischen Kenntnissen zugelassen. Psychische Stabilität ist Grundvoraussetzung zum geistigen Heilen

Nun ja.

Und klaro ist es Unfug, dass in Krankenhäusern und besonders auf Krebsstationen Geistheilung keinen Einzug findet, hatte ich auch schon verlinkt, dass dort und in der Suchtbehandlung Kliniken Reiki methodisch und unterstützend anwenden.

Und aus dem Wiki-Link von Ireland (danke dir vielmals für die dort weitergehenden hochspannenden Informationen :kiss4:), das sie wohlweislich unterschlagen hat.

An einigen deutschen Universitäten gibt es Forschungsprojekte zur Komplementärmedizin, die hauptsächlich von Stiftungsgeldern, von den Krankenkassen im Rahmen von Modellprojekten und zu einem kleinen Teil von der Industrie gefördert werden.

Die Deutsche Krebshilfe hat 2012 das bis dahin größte Forschungsprojekt über die Wirksamkeit von Alternativmedizin bei der Krebsbekämpfung gestartet und dafür 2,5 Millionen Euro aus Spendengeldern der von Mildred Scheel gegründeten Organisation bereitgestellt. Koordiniert wird das KOKON (Kompetenznetz Komplementärmedizin in der Onkologie) genannte interdisziplinäre Verbundprojekt von der Onkologie des Klinikums Nürnberg im Zusammenwirken mit: Universitätsklinik Hamburg Eppendorf, Universitätsklinik Rostock, Charité Berlin, Universitätsklinik Frankfurt/Main, Hans-Bredow Institut Hamburg, Klinikum Fürth und Klinik für Tumorbiologie Freiburg.[36] Mit dem auf drei Jahre konzipierten Projekt kommt die Deutsche Krebshilfe dem Wunsch vieler Krebspatienten entgegen, sich auch mit komplementären und unkonventionellen Heilmethoden auseinanderzusetzen. Ziel der Initiatoren ist es, verlässliche und wissenschaftlich ausgewertete Informationen für Patientinnen und Patienten sowie für alle an der Versorgung von Krebskranken beteiligten Berufsgruppen bereitzustellen.[37] Annähernd die Hälfte der Krebspatienten will durch ergänzende Maßnahmen zur eigenen Heilung beitragen.[38] Von 2010 bis Ende 2012 läuft unter dem Akronym Cambrella[39] ein von der Europäischen Union mit 1,5 Millionen Euro ausgestattetes dreijähriges Projekt, das ein Netzwerk von 16 europäischen Forschungseinrichtungen in 12 Ländern im Bereich der Komplementärmedizin mit dem Ziel einer internationalen Kooperation und Koordination aufbauen soll.[40]

http://www.kompetenznetz-kokon.de/

(Anmerkung von mir: ganz schön viele interessierte klinische Mediziner, die dann wohl nicht mehr zurechnungsfähig sein dürften, weil sie sich nur ernsthaft mit dem Thema beschäftigen? Aha. *ironie*)

Weiterhin zur Info für Interessierte:
http://www.fachzeitungen.de/fachbei...-forschung-nach-der-cambrella-studie-1025452/

http://www.carstens-stiftung.de/artikel/cambrella.html
 
Werbung:
Aurachirurgie --> wenns den Menschen hilft bzw. eine Chance bietet, why not? Von hier aus kann niemand beurteilen, ob das nun totaler Schwachsinn ist oder vielleicht doch hilfreich sein kann. Das was du hier machst, ist nichts anderes als Ferndiagnosen zu stellen. Machst du das mit deinen Patienten auch so; bevor du überhaupt etwas konkretes gesehen hast, Diagnosen zu stellen? :D

Laut Wiki sind Komplementär- bzw. Alternativmedizin Sammelbegriffe für alternative Behandlungsmethoden. Und Aurachirurgie IST eine alternative Methode. Dass du das nicht wahrhaben willst, steht auf einem anderen Blatt.



Dann steh doch diesem Herrn Klünkl bei, als wissenschaftlicher Beirat, kann doch nur von Vorteil sein. ;) Ich bin generell dafür, Wissenschaft und Alternativ bestmöglich miteinander zu verbinden bzw. ergänzen; unabhängig von Aurachirurgie. Etwas, das man nicht kennt (ausser ein paar Sätze von irgendwem gelesen zu haben) von vornherein zu verurteilen, finde ich persönlich bisschen schwach.

LP

War das das einzige, was Du aus diesem Wiki-Artikel herausgezogen hast?

Dann noch mal genauer:

Dennoch sei der Vollständigkeit halber gesagt, dass mit Alternativmedizin oft Verfahren gemeint sind, die umfassende Therapiesysteme darstellen und von der Ätiologie, über die Diagnostik bis hin zur Therapie „anders“ aussehen als die Regelversorgung (z. B. Anthroposophische Medizin, Homöopathie, Traditionelle Medizin).

Unter Komplementärmedizin wird dagegen oft verstanden, dass sie ergänzend zur Regelversorgung dieser Erkrankung oder anderer Erkrankungen sinnhaft eingesetzt werden sollen und können (z. B. Entspannungsverfahren, Naturheilverfahren zur Linderung einzelner Symptome). Integrative Medizin lässt sich daher gerade von letzterem nicht trennen, beschreibt also weniger Verfahren als den Grad der Integration in die Regelversorgung.

http://www.cam-media-watch.de/?p=5490

(man sollte schon den ganzen Artiekl lesen, wenn man ihn zur Argumentation heranzieht, DAS ist nur die Zusammenfassung)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben