Aurachirurgie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist allerdings nicht so, dass dieser von mir vertretene Idealismus viele komplizierte Annahmen und neue Entitäten benötigen würde.

Stimmt. Trotzdem kann man nicht experimentell zwischen Idealismus und Naturalismus unterscheiden.

Ich bin mir selbst schon sicher genug, und ich teste es durchaus auch. Wenn du auf ein Ufo gebeamt würdest, und Stunden später ohne Beweis wieder auf die Erde zurückkehrst, dann würdest du wohl auch nicht wirklich daran zweifeln. Ich erwarte aber nicht, dass es jeder glaubt.

Doch, würde ich.

Was Tests betrifft:

Wenn es mir nicht gelingen sollte, dann bin ich der Idiot :D Und es könnte sogar deshalb scheitern, weil ich Angst vor den Folgen hätte, denn das würde bedeuten, dass sich Leute auf mich stürzen, die mir dann Betrug unterstellen würden usw. Zudem droht mir eine gewisse Bekanntheit, und auch wenn andere Leute in Castingshows rennen und sich zum Affen machen, finde ich das nur furchtbar.
Klar könnte ich mit Geld etwas anfangen, aber wirklich interessieren tut mich das auch nicht.

Die tests sollst Du ja auch nicht sofort und unbedingt öffentlich durchführen sondern zunächst in kleinem privaten Kreis. Die Testmethodik sollte klar sein...

Ja, dann müsste man die Theorie modifizieren: Bewusstsein kann unter bestimmten Bedingungen (über die Bedingungen habe ich schon im Magieunterforum gesprochen) die Wahrscheinlichkeitsverteilung beeinflussen. So wie ich das halt getan habe, oder besser.

Bisher gibt es allerdings keine Anlass, die Theorie zu modifizieren.

Natürlich könnte man auch einfach rechnen. Dadurch bekommen wir aber ebenfalls keine objektive (Realismus) Wirklichkeit. Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, dass Materialismus die nackte Theorie wäre und Idealismus eine künstliche Betrachtungsweise. "Wir" haben uns zu sehr an eine bestimmte Weltanschauung gewöhnt.
Der Spaß ist doch gerade, dass es durch einfaches Rechnen völlig unklar ist, warum wir eine makrophysikalische Realität vorfinden.

Es wird zur künstlichen Betrachtungsweise, indem Du hier über den Idealismus Aussagen in die Quantenmechanik reinquetscht, die diese immernoch nicht tätigt. Jede Theorie, die irgendwie irgendwelche Gedanken eines wie auch immer egarteten Beobachters enthält ist NICHT die Quantenmechanik in der heutigen Form. Darum kann man auch mit philosophien Betrachtungen "Idealismus vs. Naturalismus" immernoch nicht Aussagen über Bewusstsein in die Quantenmechanik reintreiben.
 
Werbung:
Nö, ich antworte nun so. :lachen:

Ich habe auch von Dir nichts anderes erwartet... Dass es Dich nicht interessiert, ob andere Leute mit Deinem Zitierstil klarkommen, ist bezeichnend.

Wo stelle ich Aussagen von Physikern zu ihrem Fachgebiet in Frage? Nirgends.

Hier -> https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4182165&postcount=531

Echt, mit dir macht eine Diskussion keinen Sinn, außer dass dein Drang nach Polemik befriedigt wird, den ich aber nicht teile.

Niemand zwingt Dich, auf meine Beiträge zu antworten.

Es dürfte eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein, dass ich Klügl speziell eben nicht einfach so alles glaube, sondern es für möglich halte, dass Aurachirurgie funktioniert.

Das ist keineswegs schwer zu verstehen. Schwer zu begreifen ist allerdings, warum Du das tust. Nicht mal crossfire, der so Einiges für möglich hält, fällt auf den Blödsinn rein.

Und auf Wiederholungsfragen gehe ich nicht mehr ein, schrieb ich doch.

Du gehst auf die meisten Fragen schon beim ersten Mal nicht ein. Trotzdem versuche ich es nochmal.

Wo ist bei Dir die Grenze? Glaubst Du an Einhörner? An Hexen? Den Klabautermann?
 
Jo, aber trotzdem bleibt es eine Metapher vom Klügl und eine Erklärungsidee, die rein gar nichts damit zu tun hat, ob Aurachirurgie funktioniert oder nicht.

1.) In Klügls Buch ist nirgendwo zu erkennen, dass es nur als Metapher gemeint wäre und nichts mit der Physik zu tun haben muss. Im Gegenteil: Es wird gesagt, Klügl habe ein Faible für Naturwissenschaften und Physik im speziellen. Das Schlagwort "Physik" findet sich überall im Buch verstreut, als würde die Physik irgendwie auch nur ansatzweise stützen, was er behauptet. Gerade in den Kapiteln, in denes es um Naturwissenschaften und seine Erklärung(-side)en geht, ist der von Dir so hochgelobte Konjunktiv, der ihn in Deinen Augen sofort von allen Zweifeln an der Seriösität befreit, NICHT zu finden.

2.) Gehen wir aber mal kurz davon aus, es wäre doch nur eine Metapher. Dann ist es eine ziemlich schlechte, weil sie die Quantenmechanik mit Aussagen zusammenbringt, die diese NIRGENDWO tätigt - die ihr teilweise sogar widersprechen. Wie ich schon schrieb, ist das in etwas so, als wenn als Metapher die Behauptung "Der Grundsatz der Informatik ist die Existenz von Einhörnern" aufstellen würde. In keinem Lehrbuch über Informatik ist auch nur irgendetwas über Einhörner zu finden.

3.) Es ist nicht nur sein Geschwurbel über die Quantenphysik. Es gibt noch weitere Indizien, die ich auch schon mehrfach genannt habe: Wenn er unbelegt die Behauptung aufstellt, als Nebeneffekt einen Eierstock hat nachwachsen zu lassen, so zeigt das DEUTLICH, wie er mit Belegen umgeht. Seine Anekdoten sind allesamt ziemlich sensationel. Und, wenn er dann die Statistik aufstellt, dass 30% seiner Patienten "dauerhaft geheilt" wären, wird so der Eindruck vermittelt - zusammen mit den Anekdoten - dass diese 30% alles so sensationelle Fälle gewesen wären. DAS ist ebenfalls ein künstlicher und unbelegter Eindruck.

4.) Du hast hier im Thread geschrieben, dass das Buch für Dich seriös wäre. Die von mir genannten Kritiken sollten Dich zumindest daran zweifeln lassen. Wenn Du die Punkte, die gegen ihn sprechen nicht zumindest dabei irgendwie auch nur ansatzweise überdenkst, spricht das nicht für Deine von Dir beschworene Ergebnisoffenheit, sondern zeigt, dass Du Faktoren, die gegen ihn sprechen, schlicht ignorierst und klein redest, um ja nicht zweifeln zu müssen.

Sprich dein angeblich so hartes Argument, dass Aurachirurgie in jedem Fall Blödsinn ist, ist gar keins. Du sagst lediglich aus, dass die Art, wie er Quantenkram als Idee mit einbezieht in seine Vorstellung, nichts mit Physik zu tun haben. Und nicht mehr.

Ich sage viel mehr aus. Ich sage aus, dass:
  • Seine Erklärung(-sidee) kompletter Blödsinn ist - und damit auch als Metapher (als die Du es unbedingt sehen willst, um ja nicht in Betracht ziehen zu müssen, dass der Kerl da wirklich Blödsinn schreibt) unbrauchbar
  • Seine sensationellen Anekdoten sehr fragwürdig sind - vor allem in der Beleglage.
  • Er sich auf mindestens eine definitiv unseriöse Theorie beruft (global scaling)

Nur leider weichst Du der Frage aus, wie ein Placebo oder eine Spontanheilung ausgelöst werden kann.

Im Beitrag #557 von Dir steht:

Anevay vorher schrieb:
Das würde mich interessieren, wie Du den Placebo zu wenigstens 30% (der betreffenden Personen) dauerhaft bei einem Mitmenschen installieren würdest.

Erzähl mal bitte.

LG
Any

Das ist der ganze Beitrag. Da steht NICHTS von Spontanheilung. Und, da Du von "dauerhaft" geschrieben hast, war auch davon auszugehen, dass Du hier NICHT von Spontanheilungen gesprochen hast, weil diese per definitionem lang anhaltend sind (eben eine Heilung) - d.h. nicht einmal aus dem Kontext wäre zu erkennen gewesen, dass Du auch von Spontanheilöungen sprichst. D.h. ich bin der Frage nicht ausgewichen, Du willst es jetzt nur so darstellen, als hätte ich das übersehen.

Und, dass bzw. wie der Placebo-Effekt nur kurzfristig "nötig" sein kann, um seine Erfolge zu erklären, habe ich beschrieben.

Damit ist der Placebo-Effekt immernoch nichts schlimmes, und es ist toll, wenn er angewendet werden kann. Wenn es ihm wirklich nur darauf ankäme: Das ginge auch in einer Art und Weise, die Aberglaube und Willkür etc. nicht wieder Tür und Tor öffnet - d.h. indem man kein esoterisches Geschwurbel heranzieht, und ohne, dass man sensationelle aber unbelegte Anekdoten erzählt.

Ebenso ignorierst Du, dass dies durch eine Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt geschieht. Beim Psychologen wird gequascht. Beim Klügl auch.

Nö, ignoriere ich nicht. Wenn man das aber so tut, ist man immernoch meiner Ansicht nach unseriös, wenn man dabei dann Unwahrheiten über Quantenmechanik und von äußerst schlecht belegten sensationellen Heilerfolgen erzählt. Zumal die von Dir so hoch gelobten 30% - je nach Art und Schwere der Fälle - sich sehr leicht auch ohne seine Behauptungen erklären lassen.

Und der von Dir so hochgelobte "Zündfunke" hat dann unter umständen NICHTS mit einer Aura zu tun (die es sehr wahrscheinlich auch nicht gibt).

Blöde ist natürlich, dass alle Wissenschaftler der Welt munter die Achseln zucken und keinen blassen Schimmer haben, wie Spontanheilung genau ausgelöst wird (man weiß grad mal eben bei Krebs, was die Tumorzellen dann machen, aber nicht warum sie dann absterben), ebenso Placebo, die wissen nur, das da was geschieht.

Ja, und das was ist Gegenstand der Forschung OHNE, dass da irgendwelcher Blödsinn über Quantenmechanik erzählt wird, und OHNE, dass die Forscher vollmundig aber unbelegt irgendetwas sensationelles behaupten würden.
 
Ich habe auch von Dir nichts anderes erwartet... Dass es Dich nicht interessiert, ob andere Leute mit Deinem Zitierstil klarkommen, ist bezeichnend.
...
Wo ist bei Dir die Grenze? Glaubst Du an Einhörner? An Hexen? Den Klabautermann?

Ja, ich furchtbar egoistischer Mensch aber auch... :lachen::lachen::lachen:
...
Es gibt eine Glaubensgrenze? Wäre mir neu. Sag mal an, wie sieht diese Hierarchie aus? Fängt sie bei dem Glauben an die Existenz von Apfelbäumen an und hört bei Zwischterelfen auf? Wäre so eine Grenze in diesem Zusammenhang überhaupt mit dem Wort Logik vereinbar?

Also glauben tu ich schon mal aus Prinzip so gut wie nüscht. Dass das Leben irgendwann mit dem Tod endet, klaro... sowas "Selbstverständliches" schon.

Wieso ich Aurachirurgie für möglich halte, schrieb ich in den Beitrag, wo ich angeblich die Asusagen von Physikern in Frage gestellt haben soll, dies aber nicht tat. Einfach, weil Selbstheilung, Spontanheilung und auch Placebo eine Initiierung erfordern ihrer Natur nach.

Und was macht Herr Klügl anderes, als zu initiieren? Dafür musst Du weder daran glauben, dass es eine Aura gibt noch anderes. Es muss dazu der gewisse Funke überpringen, dass deinem Unterbewusstsein vermittelt wird: hier geschieht etwas, das mir gut tut, mich vielleicht heilen kann usw.

Und an diese Wirkweise, dass informationen Heilung auslösen können, auf sehr vielfältigen und teilweise wirklich bizarren Wegen, um dieses schöne Wort von dir aufzugreifen, glaube ich nicht, sondern weiß, dass dies möglich ist.

Und dieser nette Satz "Energie folgt der Aufmerksamkeit" ist vielleicht nicht mit der physikalischen Quantenmechanik zu erklären, dennoch funktioniert auch dies. Wozu ich btw. nicht einmal die Esoterik bemühen muss.

LG
Any
 
Ja, und das was ist Gegenstand der Forschung OHNE, dass da irgendwelcher Blödsinn über Quantenmechanik erzählt wird, und OHNE, dass die Forscher vollmundig aber unbelegt irgendetwas sensationelles behaupten würden.

Wenn dies der einzige Kritikpunkt ist, Joey, das hatten wir bereits hinreichend. Mir ist dieser Umstand, dass es keine physikalisch korrekte Wiedergabe der Quantentheorien bzw. -modelle ist, weiterhin egal = irrelevant. Also kein Faktor gegen die Idee der Aurachirurgie.

Du kannst das gerne sehen, wie Du es willst, Joey. Aber Du darfst auch mit deiner Überzeugungsarbeit bei mir aufhören, denn ich muss von nichts überzeugt werden, nur weil ich Methoden, die dir unplausibel oder falsch erscheinen, trotzdem für möglich halte, dass Heilung durch diese Art von Informationsübertragung möglich sein könnte.

Ich weiß auch nicht, wieso Du so versessen darauf bist, mir mein Konditional, meine Schwebende Post in diesem Punkt ausreden zu wollen. Ich stehe hier ja nicht und rufe: geht zum Klügl, der heilt euch von allem. :lachen:

LG
Any
 
Ich weiß auch nicht, wieso Du so versessen darauf bist, mir mein Konditional, meine Schwebende Post in diesem Punkt ausreden zu wollen. Ich stehe hier ja nicht und rufe: geht zum Klügl, der heilt euch von allem. :lachen:

Du schriebst hier:

Anevay Beitrag #266 schrieb:
Kurzes Zwischenfeedback zu seinem Buch, also vom Klügl.

Sehr schön finde ich, dass er sich da nicht als Wunderheiler für alle Befindlichkeiten sieht, sondern auch ganz klar Einsatzgebiete und Grenzen aufzeigt und auch die Heilungschancen klar benennt.

Alles in allem schlüssig und sehr menschlich geschrieben, plausibel und nachvollziehbar. Und somit in meinen Augen ein seriöses Buch zum Thema.

Wenn die Erklärungs(-ide)en schonmal grottig sind, passt es schonmal mit der Plausibilität nicht. Wenn sensationelle Behauptunegn ohne belastbare Belege aufgestellt werden, kippt auch die Nachvollziehbarkeit. Schon das alleine macht ein Buch - so menschlich es auch geschrieben sein mag - nicht unbedingt seriös. Wenn in dem Buch gleichzeitig noch Bezug auf eine definitiov unseriöse Theorie - das global scaling - genommen wird, gibt das einen weiteren ordentlichen Schubser zu "unseriös".

Da kannst Du jetzt noch so häufig relativieren, dass er ja angeblich nirgendwo Aussagen über die Physik mache, sondern nur Metaphern verwende, dass es irrelevant wäre, ob der nachgewachsene Eierstock nun so stimme (wobei dann 30% dauerhafte Heilung plötzlich unkritisch übernommen werden und hoch-relevant sind)... diese Kritikpunkte sprechen NICHT für seine Seriösität und, dass Du sie scheinbar nicht einmal kurz überdenkst und siehst, dass sie an der Seriösität deutlich kratzen, spreicht das auch NICVHT für Deine Ergebnisoffenheit. Denn "ergebnisoffen" heißt nicht nur, dass man etwas für möglich hält, sondern dass man auch Punkte einzuschätzen weiß, die GEGEN etwas sprechen.

Wenn Du alles wegstreichen würdest, was irgendwie von den Kritikpunkten berührt wird, bleibt nicht mehr viel übrig. Dann wäre das Buch sehr sehr dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joey schrieb:
Man kann den Placebo-Effekt auch ausnutzen, ohne Märchen über Quantenmechanik etc. zu erzählen. Und, wenn da mehr als Placebo-Effekt dran wäre, kann man auch versuchen, das so gut wie möglich zu belegen.

Nehme ich an, dass man das kann. Warum Herr Klügl sich für seine Art der Erzählung entschieden hat, kann ich nicht beurteilen.

Joey schrieb:
Nö. "Die Wissenschaft" schützt sich nur vor von Fake-Effekten überladenen "Erfahrungen", bei denen Esoteriker fordern, "die Wissenschaft" solle endlich diese oder jene Phänomene akzeptieren. Denn dass die Phänomene existieren, weil einige damit "Erfahrungen" gemacht haben, ist aufgrund besagter Fake-Effekte SEHR fraglich.

Das meinte ich mit Individualität und Allgemeingültigkeit. Wahrnehmung ist i.d.R. wahr, reell vorhanden. Dann geht die Wissenschaft her und behauptet, das wäre ein Fake-Effekt. Vielleicht könnte man statt Fake-Effekt weitläufig auch Fata Morgana, Halluzination o.Ä. sagen, dann braucht sich niemand zu wundern, warum *Mensch* sich mit Händen und Füssen dagegen wehrt. Keiner lässt sich gerne für (salopp ausgedrückt) doof verkaufen.

Joey schrieb:
Entweder Klügl glaubt wirklich, dass die Quantenmechanik das aussagt, was er behauptet, oder er verbiegt sie aus Marketing-Gründen.

Ich tippe auf Ersteres, weil ich denke, dass von Ärzten im Grunde mehr Gegenwind zu erwarten ist als von Otto Normalverbraucher. Und er bietet zumindest 2 Seminare (1x Basis, 1x Aufbau) für Ärzte und Heilpraktiker an.

Joey schrieb:
Solange die Belege nicht vorliegen, sehe ich KEINEN Grund davon auszugehen, dass sie existieren. Und ich bin es wie gesagt nicht, der widerlegen muss, sondern derjenige, der behauptet, muss belegen.

Ja, ich kenne mittlerweile deine Einstellung. Nichtsdestotrotz weiss NIEMAND hier, ob nicht irgendwelche Beweis-/Prüfungsverfahren laufen, ob er nicht irgendwelche Unterlagen hat. Wenn du unbedingt Beweise schwarz auf weiss willst, dann schreib ihn an, vielleicht zeigt er sie dir. Hier im Forum wirst du keine finden.

Joey schrieb:
Es gibt auch Leute, die überteuerte Kuscheldelphine kaufen, weil eine Frau im Fernsehen erzählt hat, das wären die "Engel aus Atlantis" etc.
Ihr tut auch immer so, als wenn es nur die Versagen der "Schulmedizin", die zu Heilern rennen. Das ist auch falsch, ein paar mehr Leute sind das schon.

Ich weiss, gibt auch "Alternative Kunden", die ohne Schulmedizin zum Heiler laufen. Nachdem ich niemandem unterstellen will, dass er nicht im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, kann ich nur sagen "vorher denken, prüfen, Infos einholen" usw.

Joey schrieb:

Ok danke, werde ich mir dann ansehen.

Joey schrieb:
Ach wie süß. Dann ist er jetzt ein verkanntes verfolgtes Genie... so kann man sich auch Behauptungen auf Krampf wahr halten.

Nö, das hab ich noch nie behauptet. Ich will nur nicht Menschen vor-verurteilen, ohne irgendwelche Zahlen und Fakten auf dem Tisch zu haben. Dieses ganze Gerede um Beweise und Beweislast kommen über die Ebene der Vermutung, des "vielleicht" nicht hinaus. Weil - wissen, wie es tatsächlich ist, ob er Beweise liefert oder nicht, kann hier niemand. Du auch nicht. ;)

Joey schrieb:
Wird der andere denn geheilt? Was macht Dich da so sicher?

Heilung ist möglich, ebenso wie Linderung und Steigerung der Lebensqualität. Kommt auf verschiedene Faktoren an. Ich habe zwar noch nicht viel Erfahrung damit gemacht, nur im Familien bzw. Freundeskreis, aber was ich gesehen und erlebt habe, spricht für sich. Das ist aber jetzt völlig allgemein gemeint, NICHT explizit auf Aurachirurgie bzw. Herrn Klügl bezogen.

LP
 
Nehme ich an, dass man das kann. Warum Herr Klügl sich für seine Art der Erzählung entschieden hat, kann ich nicht beurteilen.

Vermutlich, weil er selbst glaubt, was er erzählt.

Das meinte ich mit Individualität und Allgemeingültigkeit. Wahrnehmung ist i.d.R. wahr, reell vorhanden. Dann geht die Wissenschaft her und behauptet, das wäre ein Fake-Effekt. Vielleicht könnte man statt Fake-Effekt weitläufig auch Fata Morgana, Halluzination o.Ä. sagen, dann braucht sich niemand zu wundern, warum *Mensch* sich mit Händen und Füssen dagegen wehrt. Keiner lässt sich gerne für (salopp ausgedrückt) doof verkaufen.

Nein, die Fake-Effekte sind NICHT nur Halluzinationen u.ä. Die Sache mit den von mit gemeinten Fake-Effekten ist, dass NIEMAND davor gefeit ist - auch nicht die Leute, die um sie wissen. D.h. es ist nicht "doof" auf die Fake-Effekte reinzufallen - das machen alle Menschen. Es ist aber "doof" bei den eigenen Erfahrungen niemals diese Fake-Effekte in Betracht zu ziehen, oder sich vorzulügen: "Ich kenne sie, also falle ich nicht drauf rein."

Ja, ich kenne mittlerweile deine Einstellung. Nichtsdestotrotz weiss NIEMAND hier, ob nicht irgendwelche Beweis-/Prüfungsverfahren laufen, ob er nicht irgendwelche Unterlagen hat. Wenn du unbedingt Beweise schwarz auf weiss willst, dann schreib ihn an, vielleicht zeigt er sie dir. Hier im Forum wirst du keine finden.

Es weiß auch niemand, ob es nicht doch irgendwo auf der Welt Einhörner gibt. Es weiß auch niemand, ob es nicht doch ein paar Kinder auf der Welt gibt, die einmal im Jahr durch einen Mann in rotem Mantel, der den Kamin runtergeklettert kommt, beschenkt werden.

Nö, das hab ich noch nie behauptet. Ich will nur nicht Menschen vor-verurteilen, ohne irgendwelche Zahlen und Fakten auf dem Tisch zu haben. Dieses ganze Gerede um Beweise und Beweislast kommen über die Ebene der Vermutung, des "vielleicht" nicht hinaus. Weil - wissen, wie es tatsächlich ist, ob er Beweise liefert oder nicht, kann hier niemand. Du auch nicht.

Ein ordentliches Gericht verurteilt eher selten Leute ohne gute belege. Und, wenn sich jemand zu Unrecht verurteilt fühlt, kann er in Revision gehen. D.h. wenn ein gericht jemanden wegen Betrugs verurteilt, gehe ich davon aus, dass da was dran ist.
 
Zitat:Stimmt. Trotzdem kann man nicht experimentell zwischen Idealismus und Naturalismus unterscheiden.

Gut, in Ordnung. Ich bin irgendwo zufrieden damit, dass du einsiehst, dass mein Modell nicht überladen ist. Im Gegensatz zu vielen Esoterikern lege ich nämlich großen Wert darauf. Auch wenn ich weiter der Ansicht bin, dass Idealismus und Materialismus durch Beobachtungen motiviert sind. Wenn wir zum Beispiel durch unsere Beobachtung unsere Umwelt verändern könnten, dann wäre die Motivation für den Materialismus wesentlich schwächer. Auch dann könnte es immer noch sein, dass es unabhängige Objekt gibt, die sich dann eben durch Beobachtung verändern lassen.

Im Endeffekt will ich damit sagen, dass man auch den Materialismus nicht falsifizieren kann.

Wann sollte man denn mit Sicherheit sagen können, dass unsere Wahrnehmungen nicht von unabhängigen Objekten verursacht werden ?

Zitat: Doch, würde ich.

Ok, kann man auch. Man kann ohnehin an nahezu allem zweifeln. Und ein einmaliges Erlebnis lässt sich nicht wiederholt durchführen (Induktion). Dahingehend wären teleempathische Erfahrungen sogar besser gesichert. Wobei ein Ausflug auf ein Alien-Raumschiff allerdings eine sehr eindrückliche/reale Erfahrung ist, die durch alle möglichen Sinne bestätigt würde.

Zitat: Die tests sollst Du ja auch nicht sofort und unbedingt öffentlich durchführen sondern zunächst in kleinem privaten Kreis. Die Testmethodik sollte klar sein...

Was ich bisher getestet habe war nicht in dem Rahmen den du da vorsiehst.
Dafür waren es allerdings schon sehr viele "Experimente". Für doppelblinde Tests fehlten mir auch schlicht die Leute. Es war halt immer ein "Test" (eigentlich wurde es nur hier im Forum als Test "verkauft") mit mir und der (oder selten den) Testperson(en). Du kannst aus deiner Sicht bei deiner Einschätzung bleiben. Da will ich nicht weiter gegen argumentieren.

Ich glaube auch nicht an nachwachsende Eierstöcke, nebenbei bemerkt.

Zitat:Bisher gibt es allerdings keine Anlass, die Theorie zu modifizieren.

Es gab eine Motivation für mich das zu versuchen. Wenn meine Erfahrungen
so gar nicht erklärbar wären, was Materialisten eben glauben, dann würde ich das als gutes Argument sehen. Du kannst nicht behaupten, dass die Ablehnung vieler Wissenschaftler nur mit der angeblich oder tatsächlich fehlenden Evidenz zu tun hätte. Auch die fehlende Plausibilität ist zumeist ein wichtiger Grund. Vom Idealismus ausgehend ist es allerdings durchaus plausibel.

Zitat:Es wird zur künstlichen Betrachtungsweise, indem Du hier über den Idealismus Aussagen in die Quantenmechanik reinquetscht, die diese immernoch nicht tätigt. Jede Theorie, die irgendwie irgendwelche Gedanken eines wie auch immer egarteten Beobachters enthält ist NICHT die Quantenmechanik in der heutigen Form. Darum kann man auch mit philosophien Betrachtungen "Idealismus vs. Naturalismus" immernoch nicht Aussagen über Bewusstsein in die Quantenmechanik reintreiben.

Naja, es gibt ohnehin die durchaus verbreitete Ansicht, dass die Mathematik platonische Realität besitzt. Im Idealismus ist es keine große Sache, wenn man die Ansicht vertritt, dass sich das absolute Bewusstsein dieser Sphäre bedient, wenn es die Welt der Erscheinungen ordnet. Korrekt ist allerdings, dass das in den Formeln keinen Unterschied macht. Es ist ganz einfach eine philosophische Interpretation. Mathematik als die Sprache (Gedanken) des Universums zu betrachten erscheint mir als ziemlich trivial. Für einen Naturalisten ist das eine Metapher, ein Idealist meint das eben ernst ;)

Und natürlich bleibt es ziemlich naturalistisch. Sollte es auch...

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Joey schrieb:
Nein, die Fake-Effekte sind NICHT nur Halluzinationen u.ä. Die Sache mit den von mit gemeinten Fake-Effekten ist, dass NIEMAND davor gefeit ist - auch nicht die Leute, die um sie wissen. D.h. es ist nicht "doof" auf die Fake-Effekte reinzufallen - das machen alle Menschen. Es ist aber "doof" bei den eigenen Erfahrungen niemals diese Fake-Effekte in Betracht zu ziehen, oder sich vorzulügen: "Ich kenne sie, also falle ich nicht drauf rein."

Möglich, dass niemand vor welchen auch immer gemeinten Effekten gefeit ist, das glaube ich sogar. Nur denke ich, dass die Mehrheit der Menschen von diesen Fake-Effekten, vor denen niemand gefeit ist, weiss. Dazu braucht es schon ein gewisses Insiderwissen bzw. auch die Bereitschaft sich damit auseinanderzusetzen.

Joey schrieb:
Es weiß auch niemand, ob es nicht doch irgendwo auf der Welt Einhörner gibt. Es weiß auch niemand, ob es nicht doch ein paar Kinder auf der Welt gibt, die einmal im Jahr durch einen Mann in rotem Mantel, der den Kamin runtergeklettert kommt, beschenkt werden.

Eh nicht. ;) Was aber nichts anderes heisst, als dass ich noch so sehr "dagegen" sein kann, ich kann es nicht beweisen, wenn ich nicht knallharte Belege, Zahlen Fakten habe.

Joey schrieb:
Ein ordentliches Gericht verurteilt eher selten Leute ohne gute belege. Und, wenn sich jemand zu Unrecht verurteilt fühlt, kann er in Revision gehen. D.h. wenn ein gericht jemanden wegen Betrugs verurteilt, gehe ich davon aus, dass da was dran ist.

Ja. IST Herr Klügl bereits vor einem ordentlichen Gericht? Oder wurde er bereits verurteilt? Ich schrieb von VOR-Verurteilung. Und das geschieht i.d.R. nicht durch Gerichte, sondern durch Menschen, die meinen, da wäre ein Betrüger am Werk, weil sie keinen Beleg/Beweis sehen können, sich aber irgendwelcher mehr oder weniger stichhaltigen Argumente bedienen. (Das meine ich jetzt ganz allgemein, nicht auf Herrn Klügl bezogen.)

LP
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben