Aura

Die Aura hat wohl eher mehrer Farben gleichzeitig, so mehr außen und nach innen hin halt andere Farben, die ineinander übergehen.
Kennenlernen kann man es sicherlich bei jeder guten Meditationsform.

Hi,

eine gute meditationsform ist ein tun, mit einem tun kommt man in dieser richtung nicht weiter.
Hier kommt man nur mit nichts tun weiter, nur im nichts tun kommt man selbst bzw die verarbeitung im gehirn zum stillstand, erst dann kann man es " sehen ".

Erst wenn im gehirn nichts mehr verarbeitet wird können die augen auf einem punkt bewegungslos " verharren ", dann erscheinen die auren.

Grüsse
 
Werbung:
Hi,
eine gute meditationsform ist ein tun, mit einem tun kommt man in dieser richtung nicht weiter.

Doch - eindeutig. Aber das Aurasehen selbst als Ziel anzustreben ist irgendwie merkwüdig. Will man einfach nur ein eher ungewöhnliches Phänomen kennenlernen? Das ist wie Fischen lernen, ohne Fische fangen zu wollen.

Hier kommt man nur mit nichts tun weiter, nur im nichts tun kommt man selbst bzw die verarbeitung im gehirn zum stillstand, erst dann kann man es " sehen ".

Das kann ich nicht beurteilen, was im Gehirn passiert. Ich habe eher den Eindruck dass es zum Aurasehen kommt, wenn man selbst sehr "wach" ist.

Erst wenn im gehirn nichts mehr verarbeitet wird können die augen auf einem punkt bewegungslos " verharren ", dann erscheinen die auren.

Ich würde es nicht als "verharren" beschreiben, aber es kann ja sein, dass Dein Aurasehen so möglich ist.
 
Zurück
Oben