Auftrag der geistigen Welt

@Ahorn: Cool. Weiterhin viel Erfolg. Der Begriff "Hellsehen" ist für RV nicht passend, eher "Fernsicht". Ist nichts wofür man sich schämen müsste ;)
Das vielleicht nicht, aber ich denke, diese Fähigkeit kann jeder entwickeln, wenn er es möchte (dauert vielleicht ein paar Jahre), doch sehe ich darin für mich keine Möglichkeit der Gesellschaft damit zu dienen. Ich kann ja auch kochen - und dies mache ich auch nur für mich und meine engsten Freunde.
Nicht alles, was man kann, macht man für die Allgemeinheit - manche Fähigkeiten "dienen" nur den privaten Interessen.
Das heisst, sollte ich es irgendwann können, würde ich es nicht anderen zur Verfügung stellen, weil ich glaube, dass es jeder lernen kann (und momentan auch noch nicht sehe, wozu das gut sein soll).
Und wer diese Fähigkeit nicht lernt, lernt andere für ihn wichtige Fähigkeiten. Das ist genauso wertvoll für die persönliche Entwicklung wie die Dinge, die ich schon gelernt habe und noch lernen werde für meine persönliche Entwicklung wichtig sind.
 
Werbung:
@Ahorn: Jeder findet auf seinem Weg Fragmente seiner individuellen Interessen und Möglichkeiten dem Nachzugehen. Es sind die Begegnungen am Rande des Weges. Ob das nun gut oder schlecht ist, entzieht sich unserer Übersicht. Mag es auch Ausdruck Deines Weges sein, Deine unbewusste, noch tiefere Suche als Versinnbildlichung in Form Deiner jetzigen Tätigkeit zu erleben - so ist es doch für Dich das was Du erleben magst. Ob nun massenhafter Nutzen entsteht oder nicht ist unerheblich. Dein Weg ist Deine Persönlichkeit - was der Raum um Dich herum ergibt, ist Dein eigener Bezug zur Seite der Ewigkeit. Wenn die Suche erfüllt ist, dann erfüllt sich die Ewigkeit auf dem Weg - und damit bleibt Deine Berufung genau die Gleiche; nur ist sie dann befreit von dem, was man Zeit nennt. Damit wäre plötzlich alles weg, was Dich "begrenzt" von dem, was Dir begegnet. Und Deine Berufung hätte eine neue Qualität, die sich jenseits der Vorstellung bewegt.

Es ist nicht die Frage, für wieviele Du kochst. Sondern für wen Dein Kochen Geschmack haben könnte.
 
Zurück
Oben