Aufstieg der Erde

Ingrid schrieb:
es passt so schön hier her::weihna1
Durch das Kreuzzeichen, wie wir es im Religionsunterricht und in der Kirche gelernt haben, wird uns regelmässig das dritte Auge zugemacht.... und natürlich das Herzchakra. Dieses von oben nach unten und von links nach rechts verschließt alles.
Richtig wäre es von unten nach oben und von rechts nach links. Habe ich im 2. Maramba-Seminar gelernt.

Viele liebe Grüße
Ingrid

PS: Und am Aschermittwoch wird speziell noch "zugekleistert".
Da hab ich wieder etwas Neues gelernt. Das habe ich hier zum ersten Mal gelesen, aber es macht Sinn. Spielt es dabei eine Rolle, ob man das Kreuz nun von der Stirn zum Herzen zieht oder ob man jeweils ein kleines Kreuz "zeichnet" auf die Stirn, den Mund und das Herz?

Ich für meinen Teil hab das schon sehr lange nicht mehr gemacht, da ich auch schon lange nicht mehr in die Kirche gehe. Auch früher war ich nur zeitweise, aber es macht auch Sinn, wenn du Satnaam, von den morph. Feldern sprichst. Gerade hier in Bayern gehen schon noch viele Leute in die Kirche und wenn jedes Mal das Kreuzzeichen gemacht wird... heftig, wenn ich mir das vorstelle.

Also ist das so, auch wenn viele Menschen sich anderem bewußt werden und anders handeln, dann gibt es immer noch welche, die auf die herkömmlichen Methoden einsteigen (sprich Taufe und praktizieren) und durch ihr handeln dem Erwachen wieder entgegen wirken.

Aber (möglicherweise jetzt wieder off-topic - aber das sind gerade so meine Überlegungen) wenn nun Bücher und Filme im Umlauf sind, wie z.B. Sakrileg und damit große Zweifel an dieser Institution Vatikan aufkommen, dann kann ich mir auch gut vorstellen, daß viele Leute mehr nachdenken, was denn nun an diesen Geschichten dran ist.
Ich habe vor 17 Jahren ein Buch gelesen (leider weiß ich den Titel nicht mehr), das auch schon davon erzählte, daß im Vatikan vieles verschlossen gehalten wird. Da war ich sehr entsetzt und fand das unglaublich, daß man die Leute so sehr für dumm verkauft. Seit damals hab ich immer mehr Abstand zu dieser Kirche genommen. Wenn nun immer mehr Leute so reagieren, dann besteht ja immer mehr Hoffnung, daß das zu Tage tritt, was wirklich da ist, nicht wahr?

Jedenfalls werden diejenigen (wie ich auch), die diesen Thread hier lesen, sich auch ihre Gedanken machen. Viele lesen und schreiben nicht, aber nehmen etwas mit. Ich nehm das mit, was für mich Sinn macht und das ist die Erklärung mit dem Kreuzzeichen.

Alles Liebe
Moonrivercat
 
Werbung:
satnaam schrieb:
Eine wirklich echte Alternative ist eben das Verlassen, dieses morph. Feldes, da sich das alles innerhalb dieses Feldes abspielt. Und das Feld wird damit energetisch nicht geschwächt.
Erst von außerhalb läßt sich darauf einwirken, ohne sich selbst wieder davon beeinflußen zu lassen.

Guten Morgen Satnaam. :) Ich frag jetzt mal kurz was nach, um sicherzugehen, daß ich da richtig verstehe. Was meinst du genau mit dem Verlassen des morphogenetischen Feldes - daß man die Anschauungen und Sichtweisen der drübergekleisterten Religion hinter sich läßt und einen eigenen Blickwinkel findet - ohne Dogmen? Indem ich selbst meine Erkenntnisse aus dem vorhandenen Material alter Symbole hole?

Und wie vermeide ich konsequent, daß dann aus meinem eigenen Blickwinkel wieder ein Dogma wird - genügt Achtsamkeit und Wachheit?
 
Guten Morgen alle miteinander,

Kinnaree hat schon geschrieben, was ich auch hätte fragen wollen: wie verläßt man das morphogenetische Feld und wie wirke ich von außen auf dieses ein (ist vielleicht unsere Erdenton-Meditation schon so etwas in diese Richtung?).

liebe Grüsse

morgenwind
 
Moonrivercat schrieb:
Gerade hier in Bayern gehen schon noch viele Leute in die Kirche und wenn jedes Mal das Kreuzzeichen gemacht wird... heftig, wenn ich mir das vorstelle.

Moonrivercat

Hi Moonrivercat,

da hast du was wahres gesagt, an das ich auch noch nicht gedacht habe! Bayern - erzkatholisch. Ich lebe zwar in einer eher evangelischen Gegend, da ist es aber nicht anders. Das erklärt ja wirklich schon einiges, warum die Leute hier gar so "zu" sind.

liebe Grüsse

Morgenwind
 
morgenwind schrieb:
Kinnaree hat schon geschrieben, was ich auch hätte fragen wollen: wie verläßt man das morphogenetische Feld und wie wirke ich von außen auf dieses ein (ist vielleicht unsere Erdenton-Meditation schon so etwas in diese Richtung?).
Könnte man so sehen, ja. Auch das mit der Pyramide ist so eine Möglichkeit. Einfach weil sie durch den vorhandenen Deckstein aus sich selbst einen neues Feld schafft.
Dort werden ja neue Einsichten und Erkenntnisse über Symboliken etc. gewonnen und können innerhalb dieses Feldes stabilisiert werden. Von daher bildet das auch sowas wie ein Durchgang in eine andere *Dimension*.
Das Feld selbst wirkt dann aus sich, indem es andere Felder beeinflußt (je stärker es wird, desto intensiver) - kann aber selbst nicht beeinflußt werden, da es sozusagen der *Urspung* ist.
Alles ist ja Schwingung. Und Schwingungen werden über einen *Generator* erzeugt, der selbst nicht verändert werden kann.
@Kalihan
Indem der eigene Blickwinkel immer wieder in diesem morph. Feld regeneriert wird. Achtsamkeit und Wachheit ist Grundvoraussetzung um das nicht aus dem Auge zu verlieren.
 
Es geht ja nicht allein um die Felder, die durch die religiösen Traditionen erzeugt und genährt wurden... Die Mentalitäten (gemeinsames mentales Feld) gehen auf verschiedenste Ursachen zurück: Geografische Bedingungen, jeweils vorausgegangene kollektive Ereignisse (Kriege, Erfindungen, Naturereignisse, Revolutionen, ect.) und diese Ereignisse waren auch schon Folge von dem, was sich jeweils davor ereignete... Das sehe ich auch gar nicht zu kritisch, da sich auf diesem Gefüge duale Entwicklung organisch abspielt. Selbst die größten Genies, die also über eine gewisse unabhängige Schöpferkraft verfügen, bewegen sich in Raum und Zeit- was Geografie und Epoche betrifft und bringen Zeitgeist zum Ausdruck... (und machen ihn z.B. als solchen erlebbar).
Selbst wenn wir unser drittes Auge ganz frei haben und unterscheiden können, was morphogenetisches Feld und was freier Gedanke ist, werden wir aus ganz praktischen Gründen einen Teil des "Feldes" nutzen, um als Mensch überlebensfähig zu sein. Aber wir werden auch schöpferisch frei, die weiteren kollektiven Entwicklungen mitzuprägen aus der Vision, die über die Gegebenheiten hinaus möglich wird...

LG Kalihan
 
Kalihan schrieb:
Selbst wenn wir unser drittes Auge ganz frei haben und unterscheiden können, was morphogenetisches Feld und was freier Gedanke ist, werden wir aus ganz praktischen Gründen einen Teil des "Feldes" nutzen, um als Mensch überlebensfähig zu sein. Aber wir werden auch schöpferisch frei, die weiteren kollektiven Entwicklungen mitzuprägen aus der Vision, die über die Gegebenheiten hinaus möglich wird...
Eben, das mit den morph. Feldern ist ja auch nur eine Modellvorstellung um Entwicklungsabläufe erklär- und darstellbar zu machen.
Ein Atom sieht ja auch nicht so aus, wie es als Modell dargestellt wird.
Das ganze ist wesentlich vielschichtiger und komplexhafter als es mit ein paar Worten in Büchern zum Ausdruck zu bringen. Vor allem ist es eben auch kein feststehendes Gebilde, sondern ist einem permanentem Wandel unterworfen.
 
danke für eure Antworten, ist logisch.

Bei der Meditation in der Pyramide hatte ich von Anfang an den Eindruck eines "geschützten Raumes", der frei ist von kollektiven Schwingungen. Das hatte ich selbst noch nicht so erreicht, auch wenn ich mich in imaginären Schutzkreisen befand. Es ging bisher nur draußen, in der Natur, an bestimmten Plätzen, wo ich mich "unerreichbar" fühlte.

liebe Grüsse

Morgenwind
 
ich hab`da noch eine Frage, die mir seit Satnaams Beitrag durch den Kopf geht:

Was passiert, wenn ich mir, rund um mich (meinen Körper+Aura) ein Schutzfeld in meiner Schwingung vorstelle und dieses bewußt aktiviere. Hat dann das morphogenetische Feld noch Einfluß auf mich? Ich stell`mir das wie den Faradei`schen (schreibt man das so) Käfig vor - ein geschlossener Raum (keine Anstalt:weihna1 ), dem kein Blitz was anhaben kann (Auto). Sowas wie eine "Mini-Pyramide" um mich. Was denkt ihr?

Viele liebe Grüße
Ingrid
 
Werbung:
morgenwind schrieb:
in der Natur, an bestimmten Plätzen, wo ich mich "unerreichbar" fühlte.
Da möchte ich mal zurückfragen, wie du das mit der Unerreichbarkeit meinst. Mir kommt das Gefühl nämlich bekannt vor, bin mir aber nicht sicher, ob wir dasselbe meinen... Was erreicht uns an bestimmten Plätzen nicht?
 
Zurück
Oben